Anfragen sind wichtig, um die Durchschaubarkeit der Politik sicherzustellen und um die Landesregierung zu kontrollieren.
Aktuelle Fragestunde: Die Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT
Mehrere Anfragen der Landtagsabgeordneten der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Eva Klotz und Sven Knoll standen auf der Tagesordnung der Landtagsitzung der laufenden Woche. Hier die entsprechenden Antworten: Mit Bezug auf die Anerkennung…
Italien nur 0,26% vom Kollaps entfernt: Landesregierung bestätigt, Italien schadet Süd-Tirol
Im Rahmen einer Anfrage zur Aktuellen Fragestunde hat der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, heute das Debakel der italienischen Schuldenkrise und dessen negative Folgen für Süd-Tirol im Landtag thematisiert.…
Aktuelle Fragestunde Oktober-Session: Landesbeteiligung an Schwimmbad Cascade
Unlängst wurde das strittige Projekt des Schwimmbades Cascade in Sand in Taufers eröffnet. Das Projekt wurde ursprünglich mit 12 Millionen Euro veranschlagt, dürfte diesen Rahmen aber bereits bei weitem überschritten…
Aktuelle Fragestunde: Die Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT
Bei der Fragestunde dieser Woche im Süd-Tiroler Landtag ging es um Befähigungsprüfungen, einseitiges Geschichts- Symposium, Ausländer u.a.m. Hier die Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT und die entsprechenden Antworten der Landesräte. Sven…
Aktuelle Fragestunde September: Geschichtssymposium – 150 Jahre Italien
Nachdem die Landesregierung angekündigt hatte, nicht an den Feierlichkeiten zur Einheit Italiens teilzunehmen, da die Zugehörigkeit Süd-Tirols zu Italien unfreiwillig sei, muss mit Verwunderung festgestellt werden, dass nun ausgerechnet vom…
Aktuelle Fragestunde Juni-Session: Gemeindepolizei Lana
Mit Schreiben vom 2. April 2011 hat die Gemeinde Lana dem Aufsichtsamt in Bezug auf die Unregelmäßigkeiten des Gemeindepolizeidienstes geantwortet. Diese Antwort ist jedoch sehr widersprüchlich. Wie sonst lässt sich…
Aktuelle Fragestunde Mai-Session: Obelisk in Lana
Vor einigen Jahren wurde der faschistische Obelisk in Lana, welcher an der Gampenkreuzung den Beginn der Gampenstraße markierte, im Zuge der Errichtung eines Kreisverkehres dort entfernt und einige Kilometer weiter,…
Aktuelle Fragestunde März-Session: Freie Stellen bei der Finanzpolizei in Südtirol
Aus dem Mitteilungsblatt des Amtes für Arbeitsmarktbeobachtung vom 28. Jänner 2011 geht hervor, dass bei der Finanzpolizei 53 Stellen zu besetzen sind, „davon 2 für Teilnehmer mit Zweisprachigkeitsnachweis auszubildende Offiziere“.…
Teure Ideen für den Hofburggarten
Die Gemeinde Brixen hat der Kommunikations-Agentur Steiner Sarnen 67.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für das umstrittene Konzept zur Neugestaltung des Hofburggartens gezahlt. Bürgermeister Albert Pürgstaller weigert sich jedoch, den Umfang der…