Gesamttiroler Naturparks: Tirol rückt wieder ein Stück näher zusammen!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Beschlussantrag einen möglichen Zusammenschluss von innerhalb Tirols angrenzenden Naturparks, zu Gesamttiroler Naturparks zu erörtern und bei positivem Befund umzusetzen. Damit…
Abschluss der Tiroler Radtour: „Tirol muss spürbarer werden!“
Die Süd-Tiroler Freiheit fuhr in sechs Tagen mit Abgeordneten und Funktionären über 420 Kilometer mit dem Rad quer durch Tirol. Dabei wurden zahlreiche Gespräche mit Bürgern und Politikern aller politischen…
Eppan: Beschlussantrag Jahrgangsbaum für Neugeborene
Für die Gemeinderatssitzung am 21. September hat die Eppaner Ratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit einen Beschlussantrag über das Pflanzen eines Jahrgangsbaumes für alle Neugeborenen eingebracht. In vielen Süd-Tiroler Gemeinden (Naturns, Kaltern,…
Beschlussantrag: Schießstand Obermais (Abgelehnt)
Die Räumlichkeiten des Schießstandes Obermais stehen momentan leer. Es fehlen im Stadtteil Obermais Räumlichkeiten, welche für Vereine oder ein größeres Publikum genutzt werden können. Bisher musste man auf das Kolpinghaus…
Gesamt-Tiroler „Qualitäts- und Markenzeichen“ für Gesamt-Tiroler Produkte.
Der Bericht der Verbraucherzentrale, welcher die Frage aufwirft, ob in allen mit dem Süd-Tiroler Qualitätszeichen gekennzeichneten Produkten zu 100 Prozent Rohstoffe aus Süd-Tirol enthalten sind, hat viele Konsumenten verunsichert und…
Automatisches Notbremssystem zur Vermeidung von Attentaten gefordert
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert mit einem Begehrensantrag die serienmäßige Einsetzung von bestehender Technik bei Fahrzeugen, um Anschläge, aber auch ganz normale Unfälle vermeiden zu helfen. (mehr …)
Keine Landesförderung mehr für Verbreitung von faschistischem Namen- und Gedankengut!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Beschlussantrag, dass künftig alle öffentlichen oder privaten Betriebe, Verbände, Organisationen, die faschistisch belastete und pseudoitalienische Orts- und Flurnamen verwenden und…
Aktuelle Fragestunde April 2017: Madrider Abkommen zum Zweiten!
Am 07. April 2016 wurde im Landtag ein Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit angenommen, mit welchem die Regierung in Rom aufgefordert wird, das Madrider Abkommen zu ratifizieren. Im Zusatzprotokoll zu diesem…
Aktuelle Fragestunde April 2017: Politische Instrumentalisierung von deutschen Schulkindern.
In Leifers fand unlängst eine Feier zur Einheit Italiens statt, an welcher neben Carabinieri, Alpinisoldaten und Gemeindevertretern auch deutsche Schulklassen teilnehmen mussten. Dabei wurden die Kinder genötigt, ein Bekenntnis zur…
Aktuelle Fragestunde Oktober 2016: Gebrauch der historisch fundierten Orts- und Flurnamen in der Tourismuswerbung.
Der Süd-Tiroler Landtag hat am 10. Juni 2015 den Beschluss gefasst, die Landesregierung zur Intervention bei der Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG) aufzufordern, „damit diese die Feriengäste Stück für Stück an…