Schriftliche Anfrage: Sprach- und Bürgerkundekurse für Migranten
Zu den im März beginnenden Italienisch-, Deutsch- und Alphabetisierungskurse für Migranten aus Nicht-EU-Ländern im Rahmen des Projekts „Konsolidierung des soziolinguistischen und territorialen Integrationsprozesses“, das die Abteilung Italienische Kultur, das italienische…
Anfragen und Antworten im Landtag: Fragestunde April
Im Zuge der aktuellen Fragestunde April des Süd-Tiroler Landtages standen auch mehrere Anfragen der Süd-Tiroler Freiheit auf der Tagesordnung. Der Bewegung ging es dabei um falsch zählende Stromzähler, die sogenannten…
Aktuelle Fragestunde März 2017: Winterolympiade des Militärs im Pustertal.
Vom 13. bis 17 März findet wieder die „Winterolympiade der Gebirgsjäger“ im Hochpustertal statt. Zur Eröffnung der Skimeisterschaften werden traditionell auch Kränze beim Beinhaus in Innichen, einem Monument der faschistischen…
Aktuelle Fragestunde April 2017: Wertgutscheine (Voucher) nur einsprachig
Die Wertgutscheine für geringfügige Mitarbeit, die sogenannten „Voucher“, die über das NISF/INPS und das INAIL erhältlich sind, werden nur einsprachig italienisch abgefasst. Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende Fragen: (mehr …)
Aktuelle Fragestunde März 2017: Staat missachtet systematisch den Proporz!
Eine Erhebung des Landesstatistikinstituts ASTAT zeigt deutlich: Der Staat missachtet systematisch die Proporzbestimmungen! Bei den staatlichen Behörden wie Post, INPS, INAIL, Bahn oder Gericht weicht die Sprachgruppenverteilung der Bediensteten weit…
Landtagswahl 2013: Warum mehrere Tausend Wahlkarten vernichtet worden sind.
Eine Landtagsanfrage der Abgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit hat brisante Daten zu den abgegebenen Briefwahlstimmen zu Tage gebracht. So wurde bei der Landtagswahl 2013 jede fünfte Stimme der Süd-Tiroler Heimatfernen vernichtet,…
Schriftliche Anfrage: Telefonservice beim INPS/NISF
Eine verärgerte Kundin hat der Süd-Tiroler Freiheit einen ungeheuerlichen Fall von Missachtung des Rechts auf Gebrauch der Muttersprache beim INPS/NISF gemeldet. Die Beschwerde bezog sich auf die Telefonauskunft des Instituts.…
Schriftliche Anfrage: Ausländerbeiräte in Süd-Tirol
In einigen Städten und Dörfern Süd-Tirols wurden sogenannte Ausländerbeiräte ins Leben gerufen, die zur Integration ausländischer Bürger behilflich und Ansprechpartner sein sollen. Gerade der Aspekt der Integration ist jedoch oftmals…
Aktuelle Fragestunde März 2017: Deutschsprachige Landesberufsschule für Handel und Grafik in Bozen beschriftet nur auf Italienisch
Im Eingangsbereich der deutschen Landesberufsschule für Handel und Grafik in Bozen wurden die Treppen mit rein italienischem Text beschriftet (siehe Anhang). Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende Fragen: Anfrage als…
