Unrechtmäßige Verwendung des Meraner Stadtwappens
Reinhild Campidell, Gemeinderätin der SÜD-TIROLER FREIHEIT in Meran, wirft der Gruppierung „Forza Nuova Merano" die unrechtmäßige Verwendung durch die veränderte Darstellung des Meraner Stadtwappens vor. Die Verwendung des Wappen widerspricht…
Fragestunde Februar 2008: Protokolle Mieterversammlungen Sozialwohnungen
Den Mietern der Sozialwohnungen in der Reschenstraße 32/C wurden Protokolle über die Mieterversammlungen der Wohnungen Nr. 28 bis 34 mehrmals einsprachig italienisch zugeschickt. In genannten Wohnungen leben auch deutsche Familien,…
Aktuelle Fragestunde im Landtag
Die erste Landtagssitzung des neuen Jahres begann heute mit der aktuellen Fragestunde. Eva Klotz hat verschiedene Anfragen bezüglich Fahrsicherheitszentrum, Abhörangriff sowie Schulangelegenheiten eingebracht. Eva Klotz fragte nach, wie weit das…
Telefon- Abhörung und "Verwanzung" von Räumen
Die Medien-Meldungen, wonach das Büro des Landeshauptmannes hätte verwanzt werden sollen, um telefonische und andere Gespräche abzuhören, haben die Südtiroler Öffentlichkeit aufgebracht. In einer schriftlichen Anfrage will nun die Landtagsabgeordnete…
Militärübungen im Naturpark Sennes-Fanes-Prags: Ohnmacht Südtirols
Die Lt. Abg. der Bewegung "SÜD-TIROLER FREIHEIT", Dr. Eva Klotz nennt es ein Zeichen der Ohnmacht des Landes Südtirol, dass strenge Naturschutz- Bestimmungen für das italienische Heer nicht gelten. Auf…
Gemeinde Meran spekuliert mit Steuergeldern
Seit dem Jahr 2003 haben sich mehrere Südtiroler Gemeinden (u.a. auch Meran) auf sogenannte SWAP-Geschäfte, risikoreiche Spekulationsgeschäfte, eingelassen. Zwar konnte bislang die Meraner Gemeindeverwaltung in nur 4 Jahren insgesamt rund…
Fragestunde November 2007: Dritte Autobahnspur bis Neumarkt
"Die dritte dynamische Autobahnspur bis Neumarkt ist im Programm enthalten, das die Südtiroler Aktionäre- darunter auch das Land- unterzeichnet haben", dies stellte Autobahnpräsident Grisenti kürzlich klar. Damit widerlegte er die…
Fragestunde November 2007: Wirtschaftsstudium an der Landesuniversität
Die Nachricht, dass das Wirtschaftsstudium in Innsbruck für Südtiroler Studenten durch drastische Kürzung der Rechtsfächer nicht mehr aktuell sein wird, hat viele aufgeschreckt. Von Intrigenspiel ist die Rede und dass…
Meran: WLAN an den Meraner Schulen?
In einer schriftlichen Anfrage will die Meraner Gemeinderätin der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Reinhild Campidell, in Erfahrung bringen, ob auch an den Meraner Schulen das drahtlose Internet-Netzwerke (WLAN) eingerichtet ist. Nachdem die…
Carabinieri: "Einschüchterungsversuch"
Als einen nicht tolerierbaren Vorfall bezeichnet der Landesjugendsprecher der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, das Vorgehen einer Carabinieri-Streife gegen Südtiroler deutscher Muttersprache. Es ist geradezu skandalös wie Südtiroler, welche auf ihrem…
Zweisprachigkeit: Eklatanter Fall in Salurn – Salurner Bürgermeister: „Non mi fa ridere"
Über die lockere Handhabung der Zweisprachigkeitsbestimmungen in der Gemeinde Salurn wundert sich die SÜD-TIROLER FREIHEIT. So nahm sich ein Gemeindebeamter die Freiheit heraus, telefonische Auskünfte ausschließlich in italienischer Sprache zu…
Gesundheitsdienst: Südtiroler Schulden in Nordtirol
Für die aktuelle Fragestunde im September im Südtiroler Landtag hat die Abgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Dr. Eva Klotz, folgende Anfrage eingebracht: "Die Meldung, wonach Italien für Behandlungen von Patienten aus…
Gratis Parken für werdende Mütter auch in Meran?
Die Stadtgemeinde Bruneck hat einen neuen Parkschein für werdende Mütter eingeführt. Mit diesem können werdende Mütter kostenlos und zeitlich unbegrenzt auf allen oberirdischen Parkplätzen in Bruneck parken. Dieses kinderfreundliche Idee…