Schriftliche Anfrage: Radweg Ahrntal, eine unendliche Geschichte!
Der Radsport erfreut sich, und dabei insbesondere das Mountainbike und das E-Bike, bei Einheimischen wie Feriengästen zunehmender Beliebtheit. Das Radwegenetz ist inzwischen im ganzen Land fast flächendeckend ausgebaut. Fast, denn…
Schriftliche Anfrage: Konvention Poste Italiane und Land Süd-Tirol vom 5. April 2017
Die Arbeit der Briefträger hat mit der Konvention zwischen Poste Italiane und Amazon zugenommen. Die Anzahl der Angestellten schrumpft ständig und bezüglich Neuanstellungen tut sich nach wie vor nichts. Hier…
Aktuelle Fragestunde Juni 2018: Tote Telefonleitungen
Die italienische Telecom baut kontinuierlich Stellen ab. Da fixe Telefonanschlüsse aufgrund von netzbasierten Lösungen und Mobiltelefonie ebenfalls abgebaut werden bzw. zurückgehen, gibt es auch in Süd-Tirol bereits zahlreiche „tote“ Telefonleitungen.…
Aktuelle Fragestunde Juli 2018: Briefkästen: Großes Italienisch, kleines Deutsch! 2. Versuch
Wir beziehen uns auf unsere Anfrage Nr. 2/Juni 2018 „Briefkästen: Großes Italienisch, kleines Deutsch!“. Mit Bedauern stellen wir fest, dass ein Teil von Frage 2 nicht beantwortet wurde. Den betreffenden…
Aktuelle Fragestunde Juni 2018: Missachtet der Landesbeirat für Kommunikationswesen die Zweisprachigkeitsvorschriften?
Am 3. Mai erschien ein Bürger mit deutscher Muttersprache zu einer Schlichtung mit einer Telefongesellschaft am Sitz des Landesbeirates für Kommunikationswesen. Nach Abschluss der Schlichtung, wurde ein italienischsprachiges Protokoll verfasst.…
Schriftliche Anfrage: „Einheitliche digitale Identität“ – Kein Deutsch!
Mit dem Stichtag 1. März wurde der „eGov-Account“ des Landes deaktiviert und durch die neue „einheitliche digitale Identität“ SPID („Sistema Pubblico di Identità Digitale“) ersetzt. Die Landesregierung hat angekündigt, dass…
Schriftliche Anfrage: Hofburggarten Brixen. 2. Versuch.
Wir beziehen uns auf unsere schriftliche Anfrage „Hofburggarten Brixen“ vom 21. Februar 2018. Mit Bedauern stellen wir fest, dass unsere Fragen entweder ablehnend oder gar nicht beantwortet wurden. Wir möchten…
Atz Tammerle: Recht auf Gebrauch der Muttersprache erfolgreich verteidigt.
Auch im Jahr 2018 wurde die DSU-ISEE-Erklärung, die man für das Ansuchen um beispielsweise dem staatlichen Familien- oder Kindergeld oder der Reduzierung von Strom- und Gasgebühren benötigt, nur in italienischer…
Aktuelle Fragestunde Mai 2018: Heizkosten
Das Heizen der Wohnräume stellt für viele Haushalte in Süd-Tirol eine erhebliche finanzielle Belastung dar, welche durch die erhöhten Heizölpreise in Italien zusätzlich verstärkt wird. Insbesondere in den kälteren Regionen…