Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Anträge

  1. Startseite
  2. Landtag
  3. Anträge
AnträgeLandtag
Beschlussantrag

Maßnahmen zur Bekämpfung des Ärztemangels

16. Februar 2023
Der Ärztemangel wird zu einem immer größeren Problem für Süd-Tirol. Nicht nur die medizinische Versorgung in den Krankenhäusern und in den Arztpraxen leidet darunter, sondern auch das Recht der Patienten…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Muttersprachlichen Unterricht stärken und ausbauen

3. Februar 2023
Der Unterricht in der Muttersprache ist eine der wichtigsten Säulen der Süd-Tirol-Autonomie. Für eine ethnische Minderheit ist der muttersprachliche Unterricht fundamental, um die eigene sprachliche und kulturelle Identität in einem…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Nein zu (jeglicher) Wehrpflicht in Süd-Tirol

16. Dezember 2022
Damit junge Menschen „lernen, was Liebe zu Italien ist“ wollen Meloni und Konsorten einen freiwilligen 40-tägigen Wehrdienst einführen. Der Initiator des Antrages, Mussolini-Verehrer und Senatspräsident Ignazio La Russa, sieht daran…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Direktwahl des Landeshauptmannes

11. November 2022
Das geltende Wahlgesetz sieht vor, dass der Landeshauptmann vom Landtag und somit auf Grundlage von parteipolitischen Interessen gewählt wird. Dies schließt die Wähler von einer der wichtigsten Entscheidung des Landes…
AnträgeLandtag
Begehrensantrag (mit Ergebnis)

Schutz und Ausbau der Süd-Tirol-Autonomie. NEIN zum Faschismus.

10. November 2022
Der Ausgang der italienischen Parlamentswahl führt in Süd-Tirol zu großer Besorgnis. Insbesondere die Äußerungen und bisherigen politischen Handlungen maßgeblicher Funktionäre der neuen Regierungsparteien zeigen auf, dass diese Sorgen nicht unbegründet…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Senkung der Stromkosten und Maßnahmen gegen die Teuerung

11. Oktober 2022
Strom, Gas, Lebensmittel, alles wird teurer und ist für viele Bürger nicht mehr finanzierbar. Personen, die letztes Jahr noch ca. 70 Euro pro Stromrechnung gezahlt haben, sehen sich nun mit…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Maßnahmen für eine unbeschwerte Schulzeit

12. September 2022
Ein funktionierender Schülertransport, kostenlose Schulbücher für alle, Geld für Schulmaterialien und nie wieder Masken- und Testpflicht: Die Süd-Tiroler Freiheit brachte im Landtag einen umfänglichen Antrag für eine unbeschwerte Schulzeit zur…
AnträgeLandtag
Begehrensantrag (mit Ergebnis)

Maßnahmen gegen die Teuerung

13. Juni 2022
Die aktuelle Teuerungswelle stellt viele Bürger vor enorme finanzielle Schwierigkeiten. Lebensmittel, Bedarfsgüter des täglichen Gebrauchs, Benzin, Gas, Heizöl, alles wird teuerer, sodaß für viele Menschen der Lohn nicht mehr reicht.…
AnträgeLandtag
Begehrensantrag (mit Ergebnis)

Beschneidungen der Autonomie rückgängig machen

5. Juni 2022
Im Süd-Tiroler Landtag fand unlängst die Vorstellung der Dissertation des preisgekrönten Juristen Dr. Matthias Haller ― mit dem Titel „Südtirols Minderheitenschutzsystem. Grundlagen, Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen aus völker- und verfassungsrechtlicher…
AnträgeLandtag
Begehrensantrag (mit Ergebnis)

Alpini-Gedenktag am 26. Jänner

19. April 2022
Das italienische Parlament hat unlängst beschlossen, hinkünftig am 26. Jänner alljährlich einen Alpini-Gedenktag abzuhalten. Das Datum ist dabei nicht zufällig gewählt, sondern soll an die Schlacht von Nikolajewka am 26.…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Maßnahmen gegen Preiserhöhungen, finanzielle Unterstützung für Bürger

16. März 2022
Die explodierenden Preise der letzten Wochen sind für viele Normalverdiener nicht mehr finanzierbar und schlechterdings existenzgefährdend. Der Strompreis ist rasant gestiegen, an manchen Tankstellen kostet Benzin schon über 2,50 Euro,…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Sinnlose Corona-Maßnahmen in Süd-Tirol aufheben!

16. Februar 2022
In ganz Europa und in Süd-Tirol entspannt sich derzeit die Corona-Situation deutlich. Immer mehr Länder – wie Schweden, Schweiz, Spanien, Norwegen, Österreich, Dänemark oder England – heben so gut wie…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Zugverbindungen innerhalb der Europaregion Tirol

21. Januar 2022
Attraktive und gut funktionierende Zugverbindungen sind nicht nur eine gute Möglichkeit, um stressfrei von A nach B zu kommen. Sie dienen auch dem Klimaschutz, wenn viele Menschen dadurch auf das…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

PCR-Gurgeltests auch in Süd-Tirol und Nein zur Pflichtimpfung

15. Januar 2022
Die Politik muss sich die Frage stellen, ob in einer Demokratie ein ethisch-moralisches Recht besteht, andersdenkende Menschen einfach auszugrenzen, in den finanziellen Ruin zu treiben bzw. zu medizinischen Maßnahmen zu…
AnträgeLandtag
Tagesordnungsantrag (mit Ergebnis)

Kosteneinsparungen im Landeshaushalt durch Bürokratieabbau

16. Dezember 2021
Die Ausgaben für das Gesundheitswesen machen einen beträchtlichen Teil des Landeshaushaltes aus. Bedingt durch die zunehmende Alterung der Gesellschaft sowie durch die zusätzlichen Kosten und Folgekosten der Corona-Pandemie, werden diese…
1 2 3 4 … 32 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

28.015

1817

3155

2360

4.743

13188

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}