Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Anträge

Startseite
Landtag
Anträge
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Aufnahmestopp für Migranten, gerechte Aufteilung von Landesbeiträgen

24. August 2023
Die Ausländerkriminalität nimmt immer brutalere Ausmaße an und schockiert die Menschen zutiefst. Die Situation entgleitet gerade völlig und zeigt auf, dass Süd-Tirol ein massives Sicherheitsproblem mit Ausländern hat. Die Integration…
AnträgeLandtag
Tagesordnungsantrag (mit Ergebnis)

Historische Straßennamen

25. Juli 2023
Im gegenständlichen Gesetz werden unter anderem Finanzmittel für den Schutz und die Aufwertung kultureller Güter und Tätigkeiten vorgesehen. Die Namen von Straßen und Plätzen zählen zum kulturellen Erbe und zu…
AnträgeLandtag
Tagesordnungsantrag (mit Ergebnis)

Gipfelkreuze als schützenswerte Kulturgüter anerkennen

6. Juli 2023
In den letzten Wochen ist eine heftige Diskussion über die Berechtigung von Gipfelkreuzen entstanden. Dabei wurde von Gegnern das Argument angeführt, dass die Gipfelkreuze angeblich nicht mehr zeitgemäß, anachronistisch und…
AnträgeLandtag
Tagesordnungsantrag (mit Ergebnis)

Gesamt-Tiroler Sprach-, Natur- und Kulturgut als UNESCO-Welterbe

6. Juli 2023
Die Europaregion Tirol verbindet nicht nur eine gemeinsame Geschichte, sondern auch eine gemeinsame Kulturentwicklung, die sich teilweise im Sprachgebrauch, aber auch in Kultur und Brauchtum manifestiert. Man denke an Bräuche…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Pflegemangel in Süd-Tirol

16. Juni 2023
Der ASGB macht auf folgenden Problematik aufmerksam: Süd-Tirols Gesundheitssystem befindet sich in einer ernsten Krise. Die traurige Realität ist, dass ein massiver Mangel an ausgebildeten Krankenpflegern vorherrscht, ein Mangel, der…
AnträgeLandtag
Antrag Dreierlandtag mit Ergebnis

Qualitäts- bzw. Herkunftsbezeichnung der Europaregion Tirol

14. Juni 2023
Die Länder der Euregio sind nicht nur durch enge kulturelle Beziehungen miteinander verbunden, sondern sie weisen auch ähnliche Wirtschafts- und Produktionsgefüge auf. Antrag (genehmigt).
AnträgeLandtag
Tagesordnungsantrag (mit Ergebnis)

Ärzten die Weiterbildung für das Fachgebiet Impfschäden ermöglichen

8. Juni 2023
In vielen Krankenhäusern in Europa gibt es Ärzte mit einer Fachausbildung auf dem Gebiet für Impfnebenwirkungen, Impfkomplikationen und Impfschäden, um Symptome rascher korrekt zuordnen zu können und Therapien schnellstmöglich zu…
AnträgeLandtag
Tagesordnungsantrag (mit Ergebnis)

Lohnerhöhungen und Abschaffung der Deckelung der Nebentätigkeit

7. Juni 2023
Sowohl öffentlich Bedienstete, als auch Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft beklagen seit Jahren zu geringe Löhne. Längst ist eine Anpassung der bereichsübergreifenden Kollektivverträge für die Besoldung der Führungskräfte überfällig. Doch nicht…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Muttersprachlichen Unterricht schützen,Maßnahmen gegen Problemschulen

5. Juni 2023
Der muttersprachliche Unterricht ist eine der wichtigsten Säulen der Süd-TirolAutonomie. Deutschsprachige Kinder haben das Recht, deutsche Schulen und Kindergärten zu besuchen. Theoretisch. Praktisch wird dieses Recht vor allem in den…
AnträgeLandtag
Tagesordnungsantrag (mit Ergebnis)

Anpassung an das deutsche bzw. österreichische Schulnotensystem

11. Mai 2023
Die deutsche und ladinische Schule in Süd-Tirol erfüllt neben dem Bildungsauftrag auch einen unverzichtbaren autonomiepolitischen Auftrag zum Fortbestand der deutschen und ladinischen Volksgruppe. Darüber hinaus ermöglicht sie den Süd- Tirolern…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Erziehungs- und Pflegezeit für die Rente anerkennen & Wahlfreiheit

9. Mai 2023
Im Gegensatz zum öffentlichen Dienst müssen Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft bereits nach sechs Monaten Elternzeit entscheiden, ob sie an den Arbeitsplatz zurückkehren oder kündigen. Es gibt zwar Ausnahmeregelungen, die es…
AnträgeLandtag
Begehrensantrag (mit Ergebnis)

Aufhebung der faschistischen Ortsnamendekrete

13. März 2023
Am 12. März 1923 beschloss der Großrat des Faschismus „Maßnahmen für das Hochetsch zum Zwecke einer geordneten, schnellen und wirksamen italienischen Assimilierung“. In Durchführung dieser Maßnahmen wurden noch im selben…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Maßnahmen zur Bekämpfung des Ärztemangels

16. Februar 2023
Der Ärztemangel wird zu einem immer größeren Problem für Süd-Tirol. Nicht nur die medizinische Versorgung in den Krankenhäusern und in den Arztpraxen leidet darunter, sondern auch das Recht der Patienten…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Muttersprachlichen Unterricht stärken und ausbauen

3. Februar 2023
Der Unterricht in der Muttersprache ist eine der wichtigsten Säulen der Süd-Tirol-Autonomie. Für eine ethnische Minderheit ist der muttersprachliche Unterricht fundamental, um die eigene sprachliche und kulturelle Identität in einem…
AnträgeLandtag
Tagesordnungsantrag (mit Ergebnis)

Anlaufstelle für Impfgeschädigte

16. Dezember 2022
Verschiedene Politiker und Medien wiesen vehement auf die Bedenkenlosigkeit der Corona-Impfstoffe hin. Kritische Meinungen darüber wurden meist nicht ernst genommen bzw. mit spöttischen Bemerkungen abgetan. Menschen, die sich nicht impfen…
1 2 3 4 … 34 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

30.111

1829

3155

4450

4.800

13831

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}