„2017 war erfolgreich, 2018 wird noch besser!“ – Süd-Tiroler Freiheit zwischen Rückblick und Ausblick
Die Süd-Tiroler Freiheit hat mit einem Rückblick auf 2017 und mit einem Ausblick auf 2018 das politische Jahr eingeläutet. Dabei ging es auf der Pressekonferenz in Bozen u.a. um die…
Verkehrsgipfel: Sofortige LKW-Reduzierung auf der Brennerautobahn.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission, welche die LKW-Blockabfertigung des Bundeslandes Tirol für rechtmäßig erachtet. Süd-Tirol sollte diesem Beispiel folgen und beim Verkehrsgipfel am…
Schriftliche Anfrage: Umsetzung von angenommenen Anträgen
Eine Reihe von Beschluss- oder Begehrensanträgen, die im Süd-Tiroler Landtag in der laufenden Legislaturperiode angenommen wurden, warten auf ihre Umsetzung. Indes wurden, z. B. zum Thema Rückverlegung der Sprachgruppenzugehörigkeit an…
Beschlussantrag: Waldnutzung in Meran (Abgelehnt)
Der Wald hat verschiedene Funktionen, Lebensraum-, Schutz-, Erholungs- und Nutzungsfunktion. Gerad die erste und letzte genannte Funktion wirken aufeinander. Wird der Wald zu alt und dicht, verschwindet Lebensraum für das…
Beschlussantrag: Blaue Zonen in Meran (Abgelehnt)
Die Stadtregierung plant die blauen Zonen Parkplätze zu streichen mit jedem neuen Autostellplatz der in der Kavernengarage entsteht. Die blauen Zonen spielen innerhalb des Stadtzentrums eine nicht zu unterschätzende Rolle.…
„Schönste Orte Tirols“ statt „I borghi più belli d’Italia“!
Die Süd-Tiroler Freiheit regt ein Wettbewerbsprojekt „Schönste Orte Tirols“ an. Einen enstprechenden Beschlussantrag wird der Landtagsabgeordnete Bernhard Zimmerhofer dem Tiroler Dreierlandtag vorlegen. (mehr …)
Zum Nachhören: Bewegende Aufnahme von Elsa Steger, Schwester von Freiheitskämpfer Siegfried Steger
Der Landtag hat bereits vor drei Jahren mit großer Mehrheit einen Begehrensantrag der Süd-Tiroler Freiheit zur Begnadigung der im Exil lebenden Freiheitskämpfer angenommen. Landtagsabgeordnete Atz Tammerle zitierte damals in der…
11. Todestag von Heinrich Oberlechner: Freiheitskämpfer endlich begnadigen!
Am 15. Dezember jährt sich der Todestag des Freiheitskämpfers Heinrich Oberlechner. Im Dezember 2006 konnte Oberlechner nach fast fünf Jahrzehnten in seine Heimat zurückkehren – als Toter! Die Süd-Tiroler Freiheit…
SVP stimmt im Landtag gegen Pflege und Erhalt von christlichem Brauchtum an Schulen.
Alle Jahre wieder…. kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die leidige Diskussion über christliche Bräuche wie das Nikolausfest, den Martinsumzug oder die Sternsinger, die immer öfter ─ aus falsch…
Eppan: Keine Mehrheit für Beschlussantrag gegen Wolf und Bär
Bei der Ratssitzung am Donnerstag (30. November) diskutierte der Eppaner Gemeinderat über einen Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit, eingebracht vom Fraktionssprecher Walter Oberhauser. Im Beschlussantrag wurde gefordert, dass Süd-Tirol alle rechtlichen…
Gemeinderat Lana beschließt Maßnahmen gegen aggressive Bettelei
LANA – Bei der letzte Gemeinderatssitzung wurden die ersten Maßnahmen gegen aggressive Bettelei mit breiter Mehrheit beschlossen. Die beiden Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit, Peter Gruber und Philipp Holzner, zeigen sich…
Gesamt-Tiroler Wintersportwoche einen Schritt weiter!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, zeigt sich erfreut darüber, dass heute der Beschlussantrag zur Einführung einer Wintersportwoche an den Pflichtschulen mit 19 Ja-Stimmen und sieben Enthaltungen vom Landtag…