Nächste Woche im Landtag: Abschaffung der lästigen und überflüssigen Zeitumstellung!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Begehrensantrag Rom und Brüssel auf, die Zeitumstellung wieder abzuschaffen. Uhren müssen zweimal jährlich umgestellt werden, obwohl es keine vernünftige Begründung…
Kommt gesamteuropäische Straßenverkehrsordnung?
In der kommenden Woche steht ein Begehrensantrag zur Einführung einer vereinheitlichten EU-Straßenverkehrsordnung auf der Tagesordnung. Mit diesem sollen, so der Einbringer Bernhard Zimmerhofer von der Süd-Tiroler Freiheit, die Regierung in Rom sowie…
Beschlussantrag: Anrainerparkplätze am Lazagsteig (Abgelehnt)
Die Bewohner der kleinen Siedlung am Lazagsteig haben keine Möglichkeit vor Ort zu parken. Nicht nur geeignete Anrainerparkplätze fehlen sondern auch die Zufahrt ist stehst zeitlich begrenzt. Aus diesem Grund stellt Gemeinderat Christoph…
Landtag gegen Beauftragten für Zweisprachigkeit bei Konzessionsunternehmen.
Bei Beschwerden über Zweisprachigkeitsmängel in öffentlichen Betrieben werden die Bürger auch in Zukunft keinen Ansprechpartner haben. Einen solchen hatte die Süd-Tiroler Freiheit mit einem Beschlussantrag gefordert, doch wurde dieser vom…
Landtag sagt Ja zu digitalen Beipackzetteln in deutscher Sprache.
In Zukunft können Medikamentenbeipackzettel auf einer Internetseite bzw. mit einer App, die das Einscannen des Barcodes vorsieht, in deutscher Sprache abgerufen werden. Ein entsprechender Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit wurde heute…
Süd-Tiroler Freiheit fordert: Deutsche Beipackzettel und Zweisprachigkeitsbeauftragte bei Konzessionsunternehmen. (Mit Bildergalerie)
Das Recht auf Gebrauch der Muttersprache gehört zu den Hauptanliegen der Süd-Tiroler Freiheit. Auf einer Pressekonferenz hat die Landtagsfraktion zwei Beschlussanträge vorgestellt, mit denen sie weitere Maßnahmen für besagtes Recht…
Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit in Partschins setzen ihre kritisch-konstruktive Gemeinderatstätigkeit fort
Die Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit in Partschins bauen in ihrer Gemeinderatstätigkeit auch weiterhin auf konstruktive und kritische Mitarbeit. Zur Aufgabe der Opposition gehört es, Projekte der Gemeindeverwaltung offensiv zu fördern…
„Wollen Kaunertal und Langtaufers zusammenführen!“
Seit vielen Jahren ist der Anschluss des Kleinstskigebietes Maseben / Langtaufers an das Kaunertaler Gletscherskigebiet immer wieder ein Thema. Bei einem Lokalaugenschein auf dem Karlesjoch hat sich die Süd-Tiroler Freiheit…
Beschlussantrag: Einsetzung eines Beauftragten für die Zweisprachigkeit bei öffentlichen Körperschaften und Konzessionsunternehmen
Das D.P.R. vom 15. Juli 1988, Nr. 574 regelt den Gebrauch der deutschen und ladinischen Sprache im Verkehr der Bürger mit der öffentlichen Verwaltung und in den Gerichtsverfahren. Gemäß diesem…
Beschlussantrag: Neuausrichtung und Umstrukturierung der Süd-Tiroler Sportwelt
Die Süd-Tiroler Freiheit hat in den letzten Jahren zahlreiche Initiativen im Sportbereich unternommen. Pünktlich zur Saisoneröffnung des Skiweltcups der Damen und Herren am Rettenbachgletscher in Sölden kommt nun mit vorliegendem Beschlussantrag…
SVP läßt Jungärzte im Regen stehen.
Im Süd-Tiroler Landtag wurde heute von der SVP ein Antrag der Süd-Tiroler Freiheit niedergestimmt, welcher konkrete Maßnahmen zur Anerkennung von österreichischen Studientiteln und zur Beibehaltung der grenzüberschreitenden Facharztausbildung vorgesehen hätte.…