Aktuelle Fragestunde Dezember 2017: Aus „Martinsumzug“ werde „Lichterfest“
Jedes Jahr um den Martinstag herum berichten die Medien neuerdings immer öfter, dass in manchen Süd-Tiroler Kindergärten und Schulen der traditionelle Martinsumzug als „Lichterfest“ begangen wird – aus Rücksicht auf…
Rabland: Müssen die Vereine ihre Lokale für Asylwerber räumen?
Die Beteiligung am SPRAR-Programm stellt die Gemeinden Süd-Tirols vor wachsende Probleme, die Unterbringung der Asylanten gestaltet sich mangels ausreichender Unterkünfte sehr schwierig. Wie den Räten der Opposition in Partschins zugetragen…
Süd-Tiroler Landtag genehmigt Antrag zur Eindämmung des Transitverkehrs.
Der Süd-Tiroler Landtag hat heute mit großer Mehrheit einen Beschlussantrag genehmigt, der wirkungsvolle Maßnahmen zur Eindämmung der Transitbelastung auf der Brennerachse einfordert. Es ist dies auch ein bewußtes Signal an…
Transitbelastung: Nicht klagen, sondern LKW auf die Schiene verlagern!
Der Transitverkehr auf der Brennerstrecke nimmt ständig zu und ist zu einer gesundheitlichen Bedrohung für die Bevölkerung im Inntal, Wipptal, Eisacktal und Unterland geworden. Beinahe wöchentlich kommt es inzwischen zu…
Rettungskette: Tirol rückt wieder näher zusammen!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, macht darauf aufmerksam, dass diese Woche im Landtag sein Antrag zur Einrichtung einer Gesamttiroler Rettungskette behandelt wird. Das Ziel: Die Schaffung von gemeinsamen…
Europaregion Tirol scheitert schon an einheitlicher Winterreifenverordnung!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, erinnert anlässlich der bevorstehenden Winterreifenpflicht an die Absurdität der einzelstaatlichen Regeln im Straßenverkehr. Diese Absurdität zeigt sich besonders am Beispiel der unterschiedlichen Winterausrüstungspflicht…
Beschlussantrag: Aufstockung der Meraner Stadtpolizei (Abgelehnt)
Der Zuständigkeitsbereich der Stadtpolizei wird durch die neuen Abkommen mit den umliegenden Gemeinden immer größer. Mittlerweile umfasst das Abkommen der Stadtpolizei die Gemeinden, Dorf Tirol, Schenna und Partschins. Die Aufgaben…
Aktuelle Fragestunde November 2017: „Rifugio Vittorio Veneto al Sasso Nero“ für die Schwarzensteinhütte
Der Süd-Tiroler Landtag hat zwei wesentliche Punkte des Beschlussantrages der Süd-Tiroler Freiheit vom September 2013 zum Thema Schutzhütten genehmigt. Diese sehen vor, dass zukünftig die vom Faschismus eingeführten italienischen Hüttennamen…
Schriftliche Anfrage: Afing lebt in Angst!
Ein genehmigtes Projekt und eine entsprechende Baukonzession des Bodenverbesserungskonsortiums Jekon sorgen in Afing seit Monaten für Aufruhr. Das Wasser aus dem Sarntal ist wichtig für die Landwirtschaft in Jenesien: Mit…
Schriftliche Anfrage: Internationales Projekt „Wege des Großen Kriegs – Eine Reise in die Geschichte“
Das interregionale Projekt „Wege des Großen Kriegs – Eine Reise in die Geschichte“ bezieht die Regionen Friaul-Julisch Venetien (Hauptvertreter des Projekts), Venetien, die Lombardei sowie die autonomen Provinzen Trient und…