Selbstbestimmung nicht mehr aufzuhalten: Heute Katalonien, morgen Süd-Tirol!
Die Katalanen haben mit über 90 Prozent „Sí“ gesagt! Das eindeutige Ja zur Unabhängigkeit beflügelt auch die Selbstbestimmungs-bestrebungen in Süd-Tirol. Erstmals wird es innerhalb der Europäischen Union zur Gründung eines…
Junge Süd-Tiroler Freiheit stellt Weichen für Landtagswahl und bestätigt amtierenden Jugendsprecher
Beim Landesjugendtreffen der Jungen Süd-Tiroler Freiheit am vergangenem Samstag in Klausen wurden die Weichen in Richtung Landtagswahl gestellt. Zudem wurde der amtierende Landesjugendsprecher, Benjamin Pixner (27), für weiteren zwei Jahre…
Junge Süd-Tiroler Freiheit fordert digitales Klassenbuch für alle Schulen.
Seit Jahren gibt es Bemühungen vom Land und vom deutschen Schulamt ein digitales Klassenbuch an Süd-Tirols Schulen einzuführen ─ bisher aber ohne Erfolg. Ein junger Meraner Unternehmer hat die Idee…
Schriftliche Anfrage: CLIL an Süd-Tiroler Schulen, 2. Versuch.
Wir beziehen uns auf die schriftliche Antwort von Landesrat Philipp Achammer und Christian Tommasini vom 25. November 2016 auf unsere schriftliche Anfrage Nr. 2355/16 „CLIL an Süd-Tiroler Schulen“ vom 26.…
Schriftliche Anfrage: Kraftwerke in Süd-Tirol
Süd-Tirol ist reich an natürlichen Ressourcen, allen voran an Wasserkraft. Wasserableitungen zur Erzeugung elektrischer Energie sind unterteilt in kleine Ableitungen (bis 220 Kilowatt), mittlere Ableitungen (zwischen 220 Kilowatt und unter…
Beschlussantrag einstimmig angenommen: Jahrgangsbaum für Neugeborene
Der von der Ratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit eingebrachte Beschlussantrag bezüglich Jahrgangsbaum für Neugeborene, wurde bei der gestrigen Ratssitzung in Eppan zur Abstimmung gebracht. Nach kurzer Diskussion stimmte der Eppaner Gemeinderat…
Aktuelle Fragestunde Oktober: Arztbrief nur in italienischer Sprache
Ein Patient im Krankenhaus Bozen, der der italienischen Sprache nicht mächtig war, bekam einen Arztbrief (Erste-Hilfe-Bericht) nur in italienischer Sprache ausgehändigt. Für die Übermittlung der deutschen Version war erst ein…
Anfragen und Antworten im Landtag: Fragestunde September
Im Zuge der aktuellen Fragestunde im Landtag ging es der Süd-Tiroler Freiheit diesmal vor allem um zahlreiche Verletzungen des Rechts auf Gebrauch der Muttersprache. Dies bei Arbeitssicherheitsuntersuchungen, bei der Post,…
Landtag lehnt Antrag ab: Keine Sicherheit für Motorradfahrer!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, zeigt sich enttäuscht darüber, dass sein Antrag zur Reduzierung von Motorradunfällen im Landtag abgelehnt wurde. Der Antrag hätte vorgesehen, nach bayrischem Vorbild eine…
Direkte Regionalzugverbindungen zwischen den Tiroler Landesteilen.
Im Süd-Tiroler Landtag wurde heute mit großer Mehrheit ein Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit angenommen, mit welchem direkte und umsteigefreie Regionalzugverbindungen zwischen den Tiroler Landesteilen gefordert werden. (mehr …)
Gesamttiroler Naturparks: Tirol rückt wieder ein Stück näher zusammen!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Beschlussantrag einen möglichen Zusammenschluss von innerhalb Tirols angrenzenden Naturparks, zu Gesamttiroler Naturparks zu erörtern und bei positivem Befund umzusetzen. Damit…
Abschluss der Tiroler Radtour: „Tirol muss spürbarer werden!“
Die Süd-Tiroler Freiheit fuhr in sechs Tagen mit Abgeordneten und Funktionären über 420 Kilometer mit dem Rad quer durch Tirol. Dabei wurden zahlreiche Gespräche mit Bürgern und Politikern aller politischen…