Beschlussantrag: Straßenbenennung nach "Bruno Kreisky“
Bruno Kreisky, ehemaliger Bundeskanzler und Außenminister von Österreich, war ein wirklicher Freund Süd-Tirols und hat nicht zuletzt Süd-Tirol zur internationalen Angelegenheit gemacht. Deshalb möchte die Süd-Tiroler Freiheit Meran, die Straße…
Regierungskommissariat für immer verabschieden!
Nachdem die Regierungskommissarin wie angekündigt Bozen demnächst wieder verlassen wird, fordert der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, den Landeshauptmann auf, die Regierung in Rom darauf zu drängen, dass das…
Schriftliche Anfrage: Vernichtete Briefwahlzettel: Tausende Süd-Tiroler wurden um ihr Wahlrecht betrogen!
Briefumschläge und somit Stimmabgaben, die bei der zentralen Wahlbehörde verspätet eintreffen, werden von Seiten der Landesabteilung Zentrale Dienste vernichtet. Aus der Antwort der Anfrage Nr. 23 von März 2017 geht…
Schriftliche Anfrage: Ausschreibung für zweisprachige Unteroffiziersanwärter.
Um junge Männer und Frauen, die auch die deutsche Sprache beherrschen, für den Dienst als Unteroffizier in Süd-Tirol anzuwerben, auszuwählen und auszubilden, hat das Verteidigungsministerium einen eigenen Stellenwettbewerb ausgeschrieben. (mehr …)
Kleiner Akt der Wiedergutmachung an Gemeinde Ahrntal!
Die Gemeinde Ahrntal erhält nun die Möglichkeit, den 30-Prozent-Anteil von Alperia am Göge-Werk in Weißenbach zurückzukaufen. Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, zeigt sich erfreut und sieht es als…
Süd-Tiroler Freiheit in Partschins: Umstrittene Dorfumfahrung toppt fast Flüchtlingsdebatte
Die Gemeindepolitik in Partschins war im April von zwei Ratssitzungen, sowie zwei umstrittenen Entscheidungen geprägt. Die Oppositionsräte standen den gegensätzlichen Auffassungen der Mehrheitspartei geschlossen gegenüber. Mit einem beklemmenden Gefühl betrachten…
Beschlussantrag angenommen: Hinterlegung der Sprachgruppen- zugehörigkeitserklärung bei der Gemeinde Lana
Mindesten einmal im Leben muss sich jeder Südtiroler damit beschäftigen: die Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung. Bis dato musste jeder Bürger zur Unterzeichnung und Hinterlegung dieses Dokuments nach Bozen zum Landesgericht fahren. Dies soll…
Landesdirektor von ORF Tirol für Gesamttiroler Sportlerehrung!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, begrüßt die Aussage des Landesdirektors von ORF Tirol, Helmut Krieghofer, der sich in einem Interview auf „Südtirol heute“ anlässlich der diesjährigen Sportlerehrung im…
Aktuelle Fragestunde April 2017: Asylsuchende und Beschäftigung
Am 14. März berichtete die Tagesschau von Rai Südtirol über mehrere Unternehmer im Pustertal, die Asylbewerber eingestellt haben. Am gleichen Tag erschien in der Bundesrepublik Deutschland eine Studie der OECD,…
Aktuelle Fragestunde April 2017: Flüchtlinge im Ahrntal?
In der Flüchtlingspolitik fließen die Informationen sehr spärlich und die Gemeinden und deren Bürger werden oft vor vollendete Tatsachen gestellt. Ende Februar hat es ein Treffen der Bezirksgemeinschaft Pustertal zu…
Schriftliche Anfrage: Abfallwirtschaftsplan für Sondermüll
Mit Landesregierungsbeschluss Nr. 167 vom 14.02.2017 wurde der Vorschlag zum Abfallwirtschaftsplan für Sondermüll der Autonomen Provinz Bozen genehmigt. Die Strategie des Landes bei der Bearbeitung der Klärschlämme orientiere sich demnach…
Beschlussantrag: Indoor-Spielplätze in Meran (Abgelehnt)
In Meran gibt es sehr viele Kinderspielplätze die tagtäglich von zahlreichen Kindern und Eltern benutzt werden. Doch in den kälteren Jahreszeiten können diese nur mehr eingeschränkt genutzt werden. Deshalb stellt…
Beschlussantrag: Förderung des Schüleraustausches in der „Europaregion Tirol“
Das Bundesland Tirol hat in den vergangenen Jahren ein Programm aufgelegt mit dem Ziel, den Schüleraustausch innerhalb der Europaregion Tirol zu fördern. 2017 wurde dieses Programm erneuert. Konkret geht es…
Aktuelle Fragestunde April 2017: Offene Primariatsstelle im Krankenhaus Meran.
Der Süd-Tiroler Freiheit wurde berichtet, dass im Krankenhaus Meran eine Primariatsstelle für Notfallmedizin ausgeschrieben ist. Der Sieger des Wettbewerbs steht angeblich schon im Voraus fest: Es soll sich um einen…