Aktuelle Fragestunde Oktober-Session: Faschistische Hüttennamen: Warum setzt Landesrat Tommasini Landtagsbeschluss nicht um? 2. Versuch.
Nachdem Landesrat Tommasini auf die Anfrage im September nicht einmal ansatzweise geantwortet hat, wird diese hiemit nochmals eingereicht und im Sinne der Geschäftsordnung um eine ordnungsgemäße Antwort ersucht. (mehr …)
Aktuelle Fragestunde Oktober 2016: Gebrauch der historisch fundierten Orts- und Flurnamen in der Tourismuswerbung.
Der Süd-Tiroler Landtag hat am 10. Juni 2015 den Beschluss gefasst, die Landesregierung zur Intervention bei der Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG) aufzufordern, „damit diese die Feriengäste Stück für Stück an…
Aktuelle Fragestunde September 2016: Hat die Landesregierung einen Notfallplan für die Migationskrise?
Viele Menschen sind besorgt, dass sich die Migrationskrise wieder zuspitzen könnte. Allein in den letzten 4 Tagen sind mehr als 13.000 Migranten über das Mittelmeer nach Italien gekommen. Bis August…
Aktuelle Fragestunde September 2016: Leerstehende Kasernen in Süd-Tirol
Süd-Tirol muss bekanntlich 0,9 Prozent aller Asylbewerber Italiens aufnehmen und sucht zurzeit Platz für weitere 700 Antragsteller. In vielen zur Unterbringung vorgeschlagenen Gemeinden ist schlichtweg kein geeigneter Platz vorhanden. Gerade…
Aktuelle Fragestunde Juni 2016: Ab die Post? Oder ab mit dieser Post?
Nach diversen Hiobsbotschaften rund um die „Poste Italiane“ (teuerste Posttarife Europas; Halbierung der Postzustellungen in ländlichen Gebieten, Teilprivatisierungen usw.) erreichen die Süd-Tiroler Freiheit immer mehr „Hilfeschreie“ auch von betroffenem Personal,…
Aktuelle Fragestunde Juni 2016: Neue Dolomiten-UNESCO-Welterbe-Plakette
Das Landespresseamt hat am 14. Juni 2016 die Plakette, die „ab diesem Sommer 29 Schutzhütten im Dolomiten UNESCO Welterbe zieren wird“, vorgestellt. Der Text auf der Plakette ist dreisprachig: Italienisch,…
Schriftliche Anfrage: Deutsche Sprache an der Freien Universität Bozen.
In den Medien kündigte der neue Rektor der Freien Universität Bozen, Paolo Lugli, den Ausbau derselben, insbesondere in Richtung technologische Forschung, an. Allerdings scheint dabei Deutsch als Sprache in Forschung…
Erfolg für Süd-Tiroler Freiheit Olang!
Der Beschlussantrag zur Hinterlegung der Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung bei den Gemeinden wurde einstimmig angenommen! Der Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit in Olang, Matthias Hofer bezeichnet den angenommenen Beschlussantrag als großen Erfolg zum Wohle…
Mit Deutsch gehst du unter?
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert die Betreiber der Acquarena Brixen auf, das Recht der Bürger auf Gebrauch der Muttersprache zu respektieren und Personal einzustellen, das der deutschen…