Aktuelle Fragestunde Jänner 2017: Was passiert mit den Asylbewerbern?
Die innereuropäische Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise lässt nach wie vor zu wünschen übrig. Asylbewerber können unbemerkt bzw. unter wechselnden Identitäten quer durch Europa reisen und dabei Straftaten verüben, die im…
Süd-Tiroler Freiheit fordert: Deutsche Beipackzettel und Zweisprachigkeitsbeauftragte bei Konzessionsunternehmen. (Mit Bildergalerie)
Das Recht auf Gebrauch der Muttersprache gehört zu den Hauptanliegen der Süd-Tiroler Freiheit. Auf einer Pressekonferenz hat die Landtagsfraktion zwei Beschlussanträge vorgestellt, mit denen sie weitere Maßnahmen für besagtes Recht…
Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit in Partschins setzen ihre kritisch-konstruktive Gemeinderatstätigkeit fort
Die Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit in Partschins bauen in ihrer Gemeinderatstätigkeit auch weiterhin auf konstruktive und kritische Mitarbeit. Zur Aufgabe der Opposition gehört es, Projekte der Gemeindeverwaltung offensiv zu fördern…
Aktuelle Fragestunde Jänner 2017: Viehbestand Bergbauernhöfe
Ein Bergbauer aus dem Vinschgau schilderte der Süd-Tiroler Freiheit, dass für Bergbauern eine „Viehobergrenze“ bestehe. Demnach dürfe je nach Höhe des Hofes und des Hektar-Bestands nur eine gewisse Zahl an…
„Wollen Kaunertal und Langtaufers zusammenführen!“
Seit vielen Jahren ist der Anschluss des Kleinstskigebietes Maseben / Langtaufers an das Kaunertaler Gletscherskigebiet immer wieder ein Thema. Bei einem Lokalaugenschein auf dem Karlesjoch hat sich die Süd-Tiroler Freiheit…
INPS/NIFS: Zahlreiche Beschwerden zur Zweisprachigkeit finden Gehör
Die gravierenden Missstände in Sachen Zweisprachigkeit bei der INPS/NIFS sollen nun behoben werden. Die Abgeordneten der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz Tammerle, Sven Knoll und Bernhard Zimmerhofer, freuen sich, dass…
Beschlussantrag: Einsetzung eines Beauftragten für die Zweisprachigkeit bei öffentlichen Körperschaften und Konzessionsunternehmen
Das D.P.R. vom 15. Juli 1988, Nr. 574 regelt den Gebrauch der deutschen und ladinischen Sprache im Verkehr der Bürger mit der öffentlichen Verwaltung und in den Gerichtsverfahren. Gemäß diesem…
Aktuelle Fragestunde Jänner 2017: Das Maß ist voll! Schluss mit der Bereicherung von Privaten an öffentlichem Gut!
Nach fünf Jahren Streit bezahlt das Energieunternehmen „Alperia“ sagenhafte 10,9 Millionen Euro an die Firma „Alpine Energy“, mit dem alleinigen Teilhaber Sepp Steinhauser aus dem Ahrntal. (mehr …)
Aktuelle Fragestunde Jänner 2017: Werbeausgaben der Messe Bozen AG – Auskunftsverweigerung
Der Direktor der Messe Bozen AG, Thomas Mur, teilt in der Beantwortung der Landtagsanfrage Nr. 2270/2016 (Veröffentlichung von Werbungen) mit, dass sich die Preisgabe von Teilen der Verkaufs- und Werbestrategien…
Beschlussantrag: Neuausrichtung und Umstrukturierung der Süd-Tiroler Sportwelt
Die Süd-Tiroler Freiheit hat in den letzten Jahren zahlreiche Initiativen im Sportbereich unternommen. Pünktlich zur Saisoneröffnung des Skiweltcups der Damen und Herren am Rettenbachgletscher in Sölden kommt nun mit vorliegendem Beschlussantrag…
SVP läßt Jungärzte im Regen stehen.
Im Süd-Tiroler Landtag wurde heute von der SVP ein Antrag der Süd-Tiroler Freiheit niedergestimmt, welcher konkrete Maßnahmen zur Anerkennung von österreichischen Studientiteln und zur Beibehaltung der grenzüberschreitenden Facharztausbildung vorgesehen hätte.…