Carabinieri: "Einschüchterungsversuch"
Als einen nicht tolerierbaren Vorfall bezeichnet der Landesjugendsprecher der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, das Vorgehen einer Carabinieri-Streife gegen Südtiroler deutscher Muttersprache. Es ist geradezu skandalös wie Südtiroler, welche auf ihrem…
Zweisprachigkeit: Eklatanter Fall in Salurn – Salurner Bürgermeister: „Non mi fa ridere"
Über die lockere Handhabung der Zweisprachigkeitsbestimmungen in der Gemeinde Salurn wundert sich die SÜD-TIROLER FREIHEIT. So nahm sich ein Gemeindebeamter die Freiheit heraus, telefonische Auskünfte ausschließlich in italienischer Sprache zu…
Kriegsverbrechen Italiens- notwendige Aufarbeitung der Geschichte
Während Europa und die Welt jährlich der Opfer des Holocausts gedenken, und Deutschland sich unzählige Male für Verbrechen des Naziregimes entschuldigt hat, schweigt die Welt, und vor allem Italien, über…
Bozner Bahnhof- Beschlussantrag zum Nachtragshaushalt
Die Lt. Abg. Dr. Eva Klotz der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT bedauert, dass ihr Antrag betreffend die Neugestaltung der Bozner Bahnhofes abgelehnt wurde. Darin hatte sie folgendes vorgeschlagen: Bei der Ausarbeitung…
Gesundheitsdienst: Südtiroler Schulden in Nordtirol
Für die aktuelle Fragestunde im September im Südtiroler Landtag hat die Abgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Dr. Eva Klotz, folgende Anfrage eingebracht: "Die Meldung, wonach Italien für Behandlungen von Patienten aus…
Gratis Parken für werdende Mütter auch in Meran?
Die Stadtgemeinde Bruneck hat einen neuen Parkschein für werdende Mütter eingeführt. Mit diesem können werdende Mütter kostenlos und zeitlich unbegrenzt auf allen oberirdischen Parkplätzen in Bruneck parken. Dieses kinderfreundliche Idee…
Beschlussantrag einstimmig genehmigt
Der Südtiroler Landtag hat heute in seiner Nachmittagssitzung den Beschlussantrag von Eva Klotz betreffend die unzumutbaren Belastungen der Bürger bei Erneuerung des Führerscheins einstimmig genehmigt. Der Wortlaut des genehmigten Beschlussantrages,…
Beschlussantrag zu den Ges. 134/ 07 und 135/07 (Nachtragshaushalt)
Die Bürgerinitiative Pro Seiser Alm, welcher sich der Berg- und Naturschutzverein Gröden, der Heimatpflegeverband und Alpenverein Südtirol anschließen, hat kürzlich einen Aufruf an die Südtiroler Bevölkerung erlassen, für einen Baustopp…