Beschlussantrag: Verkehrstechnische Maßnahmen für Meran
Verschiedene Verkehrspunkte in Meran sind unübersichtlich und gefährlich. Doch manche wären schon durch kleine Korrekturmaßnahmen gelöst und somit sicherer gemacht. Solche Maßnahmen wären für alle Verkehrsteilnehmer von Vorteil. Deshalb stellt…
Sind Süd-Tiroler Betriebe bei Ausschreibungen in anderen Provinzen Italiens unerwünscht?
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, macht auf eine Ungleichbehandlung von Süd-Tiroler Firmen bei Ausschreibungen in anderen Provinzen Italiens aufmerksam. So zumindest wird es auch von heimischen Firmen bestätigt:…
Beschlussantrag: Aufwertung der Wandelhalle in Meran
Die im 19. Jahrhundert errichtete Wandelhalle im Herzen von Meran, zeigt bedeutende Persönlichkeiten und Landschaftsbilder und zählt noch heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Meran. Doch leider befindet sich die…
Aus „Informationsschrift für ausländische Bürger“ wird „Willkommensbroschüre für neue Mitbürgerinnen und Mitbürger“.
Die Südtiroler Landesregierung hat die Koordinierungsstelle für Integration mit der Ausarbeitung einer „Willkommensbroschüre für neue Mitbürgerinnen und Mitbürger“ beauftragt. Die Broschüre wird im Herbst von den Gemeinden herausgegeben werden und…
Dank Intervention der Süd-Tiroler Freiheit: Meboeinfahrt „Bolzano Sud“ nunmehr zweisprachig.
Auf der Mebo Richtung Bozen nach dem Sigmundskroner Tunnel bei der Abzweigung Bozen / Trient stand bis vor Kurzem eine große Anzeigetafel der Autobahn, auf der die Autobahneinfahrt „Bolzano Sud“…
Südtiroler Heimatbund Trotz Krise: Italien denkt an Nationalhymne!
Hat Italien keine anderen Probleme? So etwa die Bankenkrise, Flüchtlinge, Anschläge und die immer neuen Skandale? Anscheinend nicht, denn nur so ist der PD- Vorschlag bei der Verfassungskommission der Abgeordnetenkammer…
Meran: Staatliche Behörden mit Gebühren in Verzug
Auf eine schriftliche Anfrage des Meraner Gemeinderates der Süd-Tiroler Freiheit, Christoph Mitterhofer, bestätigten die Meraner Stadtwerke, dass eine Reihe von staatlichen Körperschaften in Meran bei der Bezahlung von Gebühren für…
Beschlussantrag: Gegenmaßnahmen zur Lebensmittelverschwendung
Tagtäglich müssen Lebensmittelhändler mehrere Tonnen Lebensmittel wegwerfen, obwohl diese Lebensmittel in den meisten Fällen noch genießbar sind. Dies erfolgt aufgrund der Tatsache, dass jene Lebensmittel ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben und…
Aktuelle Fragestunde Juni 2016: „Bolzano Sud“ – Erneut fehlende Zweisprachigkeit
Auf der Mebo Richtung Bozen nach dem Sigmundskroner Tunnel bei der Abzweigung Bozen / Trient steht eine große Anzeigetafel der Autobahn, auf der die Autobahneinfahrt „Bolzano Sud“ ausschließlich in italienischer…
Aktuelle Fragestunde Juni 2016: Postdirektor in Sterzing
Dem Hinweis eines besorgten Bürgers zufolge, soll der Direktor der Post in Sterzing angeblich durch einen Beamten aus Verona ersetzt worden sein, der nicht im Besitz eines Zweisprachigkeitsnachweises ist. (mehr …)
Gemeinderatssitzung in Prad: Tetra Pak – Sammlung, Frühwarnsystem, Fahnenstangen und Flüchtlinge
Prad – Gleich zu Beginn der letzten Gemeinderatssitzung konnte der Prader Bürgermeister mit einer positiven Neuigkeit aufwarten. Der Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit zur Sammlung von Tetra Paks wird nicht nur…
Antwort des Bürgermeisters: Speed-Check-Box auch in Kastelbell-Tschars
Auch in der Gemeinde Kastelbell-Tschars wird demnächst eine Speed-Check-Box aufgestellt. Dies bestätigte der dortige Bürgermeister auf eine schriftliche Anfrage der Gemeinderatsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit. Der Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Benjamin…