Beschlussantrag: Schluss mit faschistischen Umtrieben in Süd-Tirol!
Die Renovierung faschistischer Relikte, aber auch der Vertrieb von faschistischem Propagandamaterial in Süd-Tirol verstößt gegen alle demokratischen Grundsätze, den europäischen Geist und muss deshalb auch entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen.…
Schriftliche Anfrage: Ungereimtheiten bei „Speed-Check-Boxen“
Die sogenannten „Speed-Check-Boxen“ erhitzen regelmäßig die Gemüter hierzulande. Laut einem Schreiben des Gemeindenverbandes gehe aus einem Gutachten der Abteilung Straßendienst der Landesverwaltung hervor, dass die Kontrollboxen im Sinne der Straßenverkehrsordnung…
Schriftliche Anfrage: Wartelisten in Pflege- und Altersheimen
In Südtirol gibt es 75 akkreditierte Senioren- bzw. Pflege- und Altersheime. Rund 73.700 Personen sind älter als 70 Jahre, dies entspricht 14 Prozent der Bevölkerung Süd-Tirols. Laut Prognosen des Landesstatistikinstituts…
Betreibt Regierungskommissariat üble Nachrede über Süd-Tirol?
„Mit ihren Polemiken rund um den landesüblichen Empfang von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker haben die Italiener ihr wahres Gesicht gezeigt!“, empört sich die Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz Tammerle. (mehr …)
Neuausrichtung von Rai Südtirol ist dringend notwendig!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Beschlussantrag die Umwandlung von Rai Südtirol in einen unabhängigen Landessender. Jüngster Anlass für Zimmerhofers Forderung ist der Rücktritt des Chefredakteurs…
Der Schulbetrieb in Obermais muss aufrechterhalten werden
„Der Schulbetrieb in Obermais muss aufrechterhalten werden!“ fordert der Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit Meran Christoph Mitterhofer. „Die Machtspielchen des Landes, der Gemeinde sowie die Habgier Privater, dürfen nicht zu Lasten…
Beschlussantrag „Bürgerversammlung zum Thema Verkehr“ von Gemeinderäten in Lana eingebracht
Die Einbahnregelung in der Boznerstraße seit Mitte November ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema in Lana. Es herrscht immer noch Ungewissheit darüber, ob die Einbahnregelung auch nach Beendigung der Baustelle…
Den Süd-Tiroler Markt für deutschsprachige Telefonanbieter öffnen!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert im Zuge der geplanten Neuausrichtung der Telekomregeln in der EU, die Öffnung des Süd-Tiroler Marktes auch für deutschsprachige Telefonanbieter. Diesbezüglich wurden potentielle…
Beschlussantrag: Errichtung eines „Kneipp-Kur“ Beckens (Abgelehnt)
Waalwege sind beliebte Wanderwege für zahlreiche Touristen und Einheimische. Um den Neuwaal attraktiver zu gestalten, stellte Gemeinderat Christoph Mitterhofer einen Beschlussantrag, um dort eine kleine Kneipp Kur Anlage zu errichten. (mehr …)
Schluss mit faschistischen Umtrieben!
„Der Vertrieb von Propagandamaterial und die Renovierung faschistischer Relikte in Süd-Tirol verstößt gegen alle demokratischen Grundprinzipien, den europäischen Geist und muss deshalb auch entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen“, findet die Süd-Tiroler Freiheit. (mehr …)
Schriftliche Anfrage: Telefonservice beim INPS/NISF
Ein verärgerter Kunde hat der Süd-Tiroler Freiheit einen neuerlichen Fall von Missachtung des Rechts auf Gebrauch der Muttersprache beim INPS/NISF gemeldet und die schlechte Telefonberatung beim Fürsorgeinstitut angeprangert. Der Fall…
Schriftliche Anfrage: Wartezeiten in den Süd-Tiroler Krankenhäusern (2. Versuch)
Die Süd-Tiroler Freiheit stellt zum zweiten Mal eine schriftliche Anfrage zu den Vormerkzeiten einiger „nicht-dringender“ Leistungen in den Krankenhäusern. Die Wartezeiten werden immer länger. (mehr …)