Aktuelle Fragestunde Jänner 2017: Das Maß ist voll! Schluss mit der Bereicherung von Privaten an öffentlichem Gut!
Nach fünf Jahren Streit bezahlt das Energieunternehmen „Alperia“ sagenhafte 10,9 Millionen Euro an die Firma „Alpine Energy“, mit dem alleinigen Teilhaber Sepp Steinhauser aus dem Ahrntal. (mehr …)
Aktuelle Fragestunde Jänner 2017: Werbeausgaben der Messe Bozen AG – Auskunftsverweigerung
Der Direktor der Messe Bozen AG, Thomas Mur, teilt in der Beantwortung der Landtagsanfrage Nr. 2270/2016 (Veröffentlichung von Werbungen) mit, dass sich die Preisgabe von Teilen der Verkaufs- und Werbestrategien…
Beschlussantrag: Neuausrichtung und Umstrukturierung der Süd-Tiroler Sportwelt
Die Süd-Tiroler Freiheit hat in den letzten Jahren zahlreiche Initiativen im Sportbereich unternommen. Pünktlich zur Saisoneröffnung des Skiweltcups der Damen und Herren am Rettenbachgletscher in Sölden kommt nun mit vorliegendem Beschlussantrag…
SVP läßt Jungärzte im Regen stehen.
Im Süd-Tiroler Landtag wurde heute von der SVP ein Antrag der Süd-Tiroler Freiheit niedergestimmt, welcher konkrete Maßnahmen zur Anerkennung von österreichischen Studientiteln und zur Beibehaltung der grenzüberschreitenden Facharztausbildung vorgesehen hätte.…
Sicherung der Facharztausbildung und automatische Anerkennung österreichischer Studientitel in Süd-Tirol.
Viele Jungakademiker kehren nach ihrem Studium in Österreich nicht nach Süd-Tirol zurück. Für den medizinischen Bereich bedeutet dies, dass Süd-Tirol dadurch ein akuter Ärztemangel bevorsteht. Die Süd-Tiroler Freiheit sieht in…
Beschlussantrag: Wartehäuschen in Meran (Abgelehnt)
In Meran gibt es derzeit immer noch viele Bushaltestellen ohne Wartehäuschen. Doch bieten diese Schutz vor Niederschlag und Beleuchtung in den Abendstunden. Deshalb stellt Christoph Mitterhofer einen Beschlussantrag im Meraner Gemeinderat,…
Caramaschi in den Landtag!
Der Bozner Bürgermeister Renzo Caramaschi soll im Süd-Tiroler Landtag zu einer Anhörung eingeladen werden. Diese Forderung erhebt der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, in einem Beschlussantrag, der diese Woche…
„Konsumenten haben das Recht auf verständliche Sprache“. Süd-Tiroler Freiheit trifft Walther Andreaus von der Verbraucherzentrale
Vertreter der bei der Süd-Tiroler Freiheit angesiedelten Arbeitsgruppe „Recht auf Muttersprache“ trafen sich am Donnerstag mit dem Geschäftsführer der Verbraucherzentrale, Walther Andreaus, zu einem Informationsaustausch. (mehr …)
Eppaner Ratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit sieht auf erfolgreiches Jahr zurück
Die Eppaner Ratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit zieht positive Bilanz über ihre politische Arbeit auf Gemeindeebene im abgelaufenen Jahr. In Anfragen und Interpellationen zu verschiedenen Themen verlangte Fraktionssprecher Walter Oberhauser detaillierte…
Schriftliche Anfrage: Ausstieg aus Bodenverbesserungskonsortium
Das Bodenverbesserungskonsortium Bruneck-Gais-Sand i. Taufers-Percha erhebt von allen seinen Mitgliedern seit Jahren einen Konsortialmitgliedsbeitrag, auch von jenen, welche nicht von einer Flurbereinigung betroffen waren und nicht von einem Konsortialbau Nutzen…

