Aktuelle Fragestunde Mai-Session: Deutsch beim Jugendgericht Bozen
Der Landeshauptmann ist bereits befasst worden mit der Klage von Frau Simone Dörner, geboren am 15. 02. 1969 in Güstrow (Mecklemburg/ Vorpommern), seit einigen Jahren ansässig in Südtirol, wonach das…
Aktuelle Fragestunde Mai-Session: Deutsch beim Jugendgericht Bozen
Der Landeshauptmann ist bereits befasst worden mit der Klage von Frau Simone Dörner, geboren am 15. 02. 1969 in Güstrow (Mecklemburg/ Vorpommern), seit einigen Jahren ansässig in Südtirol, wonach das…
Aktuelle Fragestunde April-Session: Öffentliche Förderung für Privatsender
Die italienische Regierung hat letzthin mit dem Beschluss aufhorchen lassen, alle öffentlichen Förderbeiträge für private Radio- und Fernsehsender umgehend einzustellen. Es ist augenscheinlich, dass die Regierung Berlusconi damit unabhängige und…
Aktuelle Fragestunde April-Session: Rechtsextremismus in Süd-Tirol
Es ist leider festzustellen, dass sich die Politik in Süd-Tirol immer nur dann mit dem Thema Rechtsextremismus beschäftigt, wenn die Öffentlichkeit durch eine Gewalttat, oder eine Verhaftungswelle aufgeschreckt wird. So…
Aktuelle Fragestunde April-Session: Zweisprachige Kennzeichen
Die gesetzlichen Bestimmungen zur Zweisprachigkeit sind in Süd-Tirol unmissverständlich und lassen keinen Spielraum für Interpretationen. Sowohl im sprachlichen Gebrauch, als auch im Schriftverkehr werden diese jedoch gerade von den Ordnungskräften…
Aktuelle Fragestunde April-Session: Pusterer Buam: Werden Beweismittel unterschlagen?
Das Interview des ehemaligen Carabinieres Bruno Budroni, welcher aussagte, dass er mit Sicherheit wisse, dass der Carabiniere Tiralongo nicht von den Pusterer Buam erschossen worden sei, sondern von einem Vorgesetzten,…
Aktuelle Fragestunde April-Session: Probleme mit der Pustertal-Bahnlinie
Seit Wochen beschweren sich Pendler darüber, dass Züge auf der Pustertal-Bahnlinie zu spät kommen, oder sogar ganz ausfallen. Insbesondere in den Morgenstunden gibt es scheinbar immer wieder Probleme. • Wieso…
Aktuelle Fragestunde April-Session: Umfahrungsstraße Vintl
Seit Monaten wird an der Pustertalstraße in Vintl gearbeitet. Für kurze Zeit war auch das neue Teilstück bereits befahrbar, welches dann aber wieder gesperrt wurde. • Warum wurde dieses Teilstück…
Aktuelle Fragestunde April-Session Pendlerfahrplan Brixen-Bruneck Mit der Umstellung der Fahrpläne
Mit der Umstellung der Fahrpläne haben Pendler die von Brixen nach Bruneck fahren, keine Möglichkeit mehr, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln rechtzeitig zur Arbeit zu gelangen. Der Zugplan wurde sogar so…
Bilanz: Ein Jahr SÜD-TIROLER FREIHEIT im Landtag – Vorschau auf Tätigkeiten 2010
Eine überaus erfolgreiche Bilanz zieht die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT nach dem ersten Jahr im Süd-Tiroler Landtag. Nach den erfolgreichen Landtagswahlen, bei denen es gelungen ist, mit Dr. Eva Klotz und…
Aus „Hochpustertal“ wird nur mehr „Alta Pusteria ski world“
Als wenig glücklich bezeichnet das Leitungsmitglied der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Werner Thaler, die Entscheidung des Skizentrums Hochpustertal bei Werbeauftritten sprachübergreifend nur mehr den Begriff „Alta Pusteria ski world“ zu verwenden.…
Süd-Tiroler Landtag nimmt Beschlussantrag gegen faschistische Relikte an
Der Süd-Tiroler Landtag hat heute Nachmittag einen Beschlussantrag der SÜD-TIROLER FREIHEIT gegen die faschistischen Relikte angenommen. Im beschließenden Teil werden die noch immer bestehenden faschistischen Relikte, sowie die in diesen…
SMG fordert Tourismustreibende dazu auf, Süd-Tirol fast ausschließlich italienisch zu bewerben
Im Rahmen der aktuellen Fragestunde hat der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, heute im Landtag das Rundschreiben der SMG an die Tourismustreibenden angeprangert, in dem diese aufgefordert werden, Süd-Tirol…