Aktuelle Fragestunde Juni 2018: Missachtet der Landesbeirat für Kommunikationswesen die Zweisprachigkeitsvorschriften?
Am 3. Mai erschien ein Bürger mit deutscher Muttersprache zu einer Schlichtung mit einer Telefongesellschaft am Sitz des Landesbeirates für Kommunikationswesen. Nach Abschluss der Schlichtung, wurde ein italienischsprachiges Protokoll verfasst.…
Schriftliche Anfrage: „Einheitliche digitale Identität“ – Kein Deutsch!
Mit dem Stichtag 1. März wurde der „eGov-Account“ des Landes deaktiviert und durch die neue „einheitliche digitale Identität“ SPID („Sistema Pubblico di Identità Digitale“) ersetzt. Die Landesregierung hat angekündigt, dass…
Schriftliche Anfrage: Hofburggarten Brixen. 2. Versuch.
Wir beziehen uns auf unsere schriftliche Anfrage „Hofburggarten Brixen“ vom 21. Februar 2018. Mit Bedauern stellen wir fest, dass unsere Fragen entweder ablehnend oder gar nicht beantwortet wurden. Wir möchten…
Private Sicherheit erhöhen!
Immer wieder wird Süd-Tirol gebietsweise von einer starken Einbruchserie heimgesucht. Dass hierzulande derart häufig in Häuser und Wohnungen eingebrochen wird, war für die Süd-Tiroler Bevölkerung vor einigen Jahren noch ungewohnt.…
Atz Tammerle: Recht auf Gebrauch der Muttersprache erfolgreich verteidigt.
Auch im Jahr 2018 wurde die DSU-ISEE-Erklärung, die man für das Ansuchen um beispielsweise dem staatlichen Familien- oder Kindergeld oder der Reduzierung von Strom- und Gasgebühren benötigt, nur in italienischer…
Aktuelle Fragestunde Mai 2018: Heizkosten
Das Heizen der Wohnräume stellt für viele Haushalte in Süd-Tirol eine erhebliche finanzielle Belastung dar, welche durch die erhöhten Heizölpreise in Italien zusätzlich verstärkt wird. Insbesondere in den kälteren Regionen…
Schriftliche Anfrage: Minority Safepack Werbung: Verletzung der eigenen Minderheitenrechte
Die Briefe zum „Minority Safepack“ wurden rein italienisch und somit mit faschistischen Orts- und Straßennamen bedruckt. Zudem wurden italienische Werbeplakate an den Bushaltestellen mit dem faschistischen Namen „Alto Adige“ plakatiert,…
Aktuelle Fragestunde Mai 2018: Südtiroler Sanitätsbetrieb – "non capisco il tedesco"
Und schon wieder ein Fall von Missachtung des Rechtes auf Gebrauch der Muttersprache im Südtiroler Sanitätsbetrieb. Eine Krebspatientin, welche auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen ist, bestellt diese monatlich telefonisch beim Dienst für…
Schriftliche Anfrage: Gesundheitsbezirk Bruneck sucht „Krankenpfleger/innen (ohne Sprachnachweis)“
Der Süd-Tiroler Freiheit wurde von einer Frau, die anonym bleiben will, mitgeteilt, dass in den letzten zwei Jahren vom Gesundheitsbezirk Bruneck drei einheimische Bewerber, die übrigens nicht im Besitz des…
Aktuelle Fragestunde Mai 2018: Einsprachig italienische Entlassungspapiere, Arztbriefe und Befunde
Schon wieder wurde der Süd-Tiroler Freiheit ein Fall von Missachtung der Zweisprachigkeitspflicht im Gesundheitswesen gemeldet. Konkret geht es um die Entlassungspapiere und den Arztbrief, die von der Neurochirurgie im Landeskrankenhaus…
Wetter-App der Europaregion Tirol
Bekanntlich wird über nichts so viel gesprochen wie über das Wetter. Die richtige Wettervorhersage ist dabei nicht nur eine präzise Wissenschaft, sondern gewinnt auch für den Tourismus zunehmend an Bedeutung,…