Eppan: Keine Mehrheit für Beschlussantrag gegen Wolf und Bär
Bei der Ratssitzung am Donnerstag (30. November) diskutierte der Eppaner Gemeinderat über einen Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit, eingebracht vom Fraktionssprecher Walter Oberhauser. Im Beschlussantrag wurde gefordert, dass Süd-Tirol alle rechtlichen…
Gemeinderat Lana beschließt Maßnahmen gegen aggressive Bettelei
LANA – Bei der letzte Gemeinderatssitzung wurden die ersten Maßnahmen gegen aggressive Bettelei mit breiter Mehrheit beschlossen. Die beiden Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit, Peter Gruber und Philipp Holzner, zeigen sich…
Gesamt-Tiroler Wintersportwoche einen Schritt weiter!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, zeigt sich erfreut darüber, dass heute der Beschlussantrag zur Einführung einer Wintersportwoche an den Pflichtschulen mit 19 Ja-Stimmen und sieben Enthaltungen vom Landtag…
Gemeinderat von Bruneck stimmt für ein Bären- und Wolffreies Süd-Tirol
Der Gemeinderat von Bruneck hat mehrheitlich einem Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit für ein Bären- und Wolffreies Süd-Tirol zugestimmt. Bei der gestrigen Sitzung stimmten 16 der 26 Räte für den Antrag.…
Schriftliche Anfrage: Einbürgerung von EU- und Nicht-EU-Bürgern in Süd-Tirol
Teile der italienischen Regierung planen nach wie vor die Einbürgerung von Zuwanderern bzw. dessen Kindern zu erleichtern. Bereits in der Vergangenheit ist eine starke Zunahme von Einbürgerungen verzeichnet worden. (mehr …)
Schriftliche Anfrage: „Funktionale Verteilung“ von Migrantenkindern
Vor nun fast zwei Jahren hat eine Arbeitsgruppe im Auftrag von Landesrat Achammer und dem damaligen Schulamtsleiter Peter Höllrigl Vorschläge für die Integration und die sogenannte „funktionale Verteilung“ von Ausländerkindern…
Prader Trinkwasserverlust geht in die nächste Runde
Nachdem die schriftlichen Anfragen seitens der Gemeindeverwaltung diesbezüglich nur spärlich bzw. nicht zufriedenstellend beantwortet worden waren, hakten die Gemeinderäte der Bewegung Alfred Theiner und Ronald Veith nach. Schließlich staunte man…
Keine Asylbewerber für Schabs? Teilerfolg der Dörferliste
Die Dörferliste stellt klar, dass es für die Unterbringung der Asylbewerber in Dienstwohungen, so wie in Schabs im Gewerbegebiet Förche geplant, derzeit keine rechtliche Grundlage gibt. Dies geht eindeutig aus…
Süd-Tirols Sportwelt soll endlich eigene Wege gehen!
Nach dem blamablen Qualifikations-Aus für die WM-Endrunde 2018 in Rußland, dem Rücktritt von Teamcoach Ventura und dem Verbandschef Tavecchio liegt Italiens sportliches Aushängeschild Fußball am Boden zerstört. (mehr …)
Aktuelle Fragestunde Dezember 2017: Vermietung von E-Autos
Alperia und Raiffeisen bieten in Zusammenarbeit mit dem italienischen Unternehmen „Car Server“ Privatpersonen und Unternehmen die Möglichkeit, ein Elektroauto in Langzeitmiete zu nehmen. „Drive Different“ nennt sich das Komplettpaket zur…
Schriftliche Anfrage: Anteil ausländischer Kinder in Kindergärten und Schulen
Der Anteil an ausländischen Kindern in Süd-Tirols Kindergärten und Schulen nimmt seit Jahren ständig zu. Im Schuljahr 2015/16 haben laut Landesinstitut für Statistik bereits 1.255 ausländische Kinder einen deutschen Kindergarten…
Schockierende Zahlen: Kindergärten und Schulen mit mehr Ausländern als Süd-Tirolern.
Was bisher immer verheimlicht und abgestritten wurde, kann die Süd-Tiroler Freiheit nun mit Zahlen belegen: An Süd-Tirols Schulen und Kindergärten nimmt die Anzahl der Ausländer völlig unkontrolliert zu, so dass…