Die Autonomie gemeinsam mit der Bevölkerung fit für die Zukunft machen: das war das hehre Ziel des großen Autonomiekonvents. Was blieb davon? Vor fünf Jahren, am 16. Jänner 2016, starteten…
Die SVP hat heute im Landtag einen Antrag der Süd-Tiroler Freiheit abgelehnt, welcher vorsah, Bankkredite für Menschen in einer unverschuldeten Notlage aufzuschieben. Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und…
In Beantwortung einer Anfrage des Gemeinderates Werner Straudi von der Süd-Tiroler Freiheit bestätigte der Bürgermeister von Bruneck, Roland Griessmair, dass die Stadtgemeinde in den letzten 10 Jahren insgesamt 459.296,74 Euro…
Für die erste Sitzung des Gemeinderates von Lana im Jahr 2021 hat die Ratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit Lana gleich drei Anfragen und einen Beschlussantrag auf die Tagesordnung gesetzt. Am 19.…
Was passiert im Postverteilerzentrum Bozen? Die Süd-Tiroler Freiheit hat am 17. Dezember 2020 ihren Mitgliedern und Sympathisanten Weihnachts- und Neujahrsgrüße mittels Post geschickt. Innerhalb von zwei Tagen gingen die Briefe…
Die Süd-Tiroler Freiheit hat unlängst eine Anfrage über die Straftaten in öffentlichen Verkehrsmitteln im Landtag eingereicht. Dabei wollten die beiden Landtagsabgeordneten der Bewegung, Sven Knoll und Myriam Atz Tammerle, wissen,…
Die Brixner Stadtregierung leistet sich einen Missgriff nach dem anderen, besonders was den kleinen Koalitionspartner der Südtiroler Volkspartei anbelangt. Zuerst der Rücktritt des ehemaligen Vizebürgermeisters Conci binnen zweier Monate aufgrund…
Schon wieder wurde ein Busfahrer Opfer von Ausländer-Gewalt! Ein 20-jähriger Tunesier soll auf einen Fahrer losgegangen sein, nur weil dieser ihn nach der Fahrkarte fragte … Die Süd-Tiroler Freiheit stellt…
Kurz vor Weihnachten verkündete Lanas Bürgermeister Harald Stauder, dass die Gemeinde Lana in Kooperation mit der Raiffeisenkasse Lana 10.000 Fiebertestkarten an die Lananer Bürger verteilen wird. Die Süd-Tiroler Freiheit wertet…
„Menschen die Süd-Tirol hassen in die Regionalregierung? Nicht mit uns!“ Die Süd-Tiroler Freiheit wird einen Misstrauensantrag im Regionalrat einbringen. Anlass ist der Wechsel des Regionalregierungsmitgliedes Claudio Cia zur Rechtaußenpartei „Fratelli…
Entsetzt zeigt sich die Abgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz Tammerle, über den Wechsel des Regionalregierungsmitgliedes Claudio Cia zur Rechtspartei „Fratelli d’Italia“. Jene Partei, die die Süd-Tirol-Autonomie am liebsten abschaffen…
Die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit wünscht allen Lesern dieser Zeilen – gerade in diesen schwierigen Zeiten – frohe Weihnachten, sowie Glück, Zufriedenheit und Gesundheit!
Deutsche Sprache, schwere Sprache! Dieser Satz passt perfekt zu einem offiziellen Schreiben des Südtiroler Sanitätsbetriebes, welches der Süd-Tiroler Freiheit weitergeleitet wurde. Der Text enthält lauter Fehler und beweist einmal mehr,…
Millionenschwere Aufträge für auswärtige Unternehmen, der Auszug der Süd-Tiroler Abgeordneten aus dem Tiroler Landtag vor 100 Jahren, der unendliche Besenprozess, die Gehälter der Politiker u.v.m.: Die neue Nummer der Tiroler…