spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Freiheit TV
      • Kurzvideos
      • Zeitung
      • Jugend
      • Gemeinden
      • Blog
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Aufbau
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Jugend
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenzbestimmungen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Unsere Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Dr. Eva Klotz
    • Zeitung
    • Anfragen
    • Anträge
  • Hauptziele
    • Selbstbestimmung
    • Autonomie
    • Ausländer & Sicherheit
    • Leistbares Leben
    • Gesundheit & Corona
    • Demokratie
    • Verkehr & Umwelt
  • Mitglied werden
  • STF-Akademie
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Freiheit TV
      • Kurzvideos
      • Jugend
      • Zeitung
      • Gemeinden
      • Blog
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Aufbau
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Jugend
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenzbestimmungen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Unsere Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Dr. Eva Klotz
    • Zeitung
    • Anfragen
    • Anträge
  • Hauptziele
    • Selbstbestimmung
    • Autonomie
    • Ausländer & Sicherheit
    • Leistbares Leben
    • Gesundheit & Corona
    • Demokratie
    • Verkehr & Umwelt
  • Mitglied werden
  • STF-Akademie
  • Shop
    • Mein Konto

Ärztemangel

Startseite
Ärztemangel
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Zahlen stark rückläufig

Zusammenarbeit mit Krankenhaus Innsbruck ausbauen!

28. März 2024
Immer weniger Süd-Tiroler Patienten werden im Krankenhaus von Innsbruck behandelt. Das zeigt die Antwort auf eine Landtagsanfrage der Süd-Tiroler Freiheit. In zehn Jahren ist die Zahl der Süd-Tiroler Patienten um…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Atz Tammerle fordert

Komplementärmedizin stärker einbinden, Krankenhäuser entlasten

9. September 2023
Das Problem des Ärztemangels und der langen Wartezeiten müssen endlich angegangen werden. Neben langfristigen Lösungen, wie Ärzte nach Süd-Tirol zurückzuholen, gilt es auch kurzfristige anzustreben. Die Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit,…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Antrag im Landtag

Gesundheitswesen: SVP geht Probleme nur zögerlich an

9. März 2023
Am Mittwoch wurde im Landtag ein Antrag der Süd-Tiroler Freiheit behandelt, der Maßnahmen gegen den Ärztemangel und die mangelnde Zweisprachigkeit in den Krankenhäusern vorsah. Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Filme und Bilder

„Ärzten wird im Ausland roter Teppich ausgerollt!“

7. März 2023
Der Ärztemangel wird zu einem immer größeren Problem für Süd-Tirol. Nicht nur die medizinische Versorgung der Bevölkerung leidet darunter, sondern auch das Recht der Patienten auf Gebrauch der Muttersprache. Viele…
AllgemeinSchlagzeilen
Antrag im Landtag

Ärztemangel entgegenwirken, fehlende Deutschkenntnisse bekämpfen

7. März 2023
Die Probleme im Gesundheitswesen müssen endlich angegangen werden! Die Süd-Tiroler Freiheit bringt einen Antrag im Landtag ein, der die Bekämpfung des Ärztemangels und die Wiederherstellung der Zweisprachigkeit in den Krankenhäusern…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Maßnahmen zur Bekämpfung des Ärztemangels

16. Februar 2023
Der Ärztemangel wird zu einem immer größeren Problem für Süd-Tirol. Nicht nur die medizinische Versorgung in den Krankenhäusern und in den Arztpraxen leidet darunter, sondern auch das Recht der Patienten…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Im Video

„Jungärzte kommen nicht zurück“ – Vorschläge gegen Ärztemangel

9. Februar 2023
Warum findet Süd-Tirol zu wenig Ärzte? Eine Allgemeinmedizinern, die gerne nach Süd-Tirol zurück gekommen wäre, lässt aufhorchen. Die Medizinerin berichtet in einem Schreiben an Landeshauptmann Kompatscher von massiven bürokratischen Hürden,…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Hausärztin lässt aufhorchen

Ärztemangel: Endlich neue Wege gehen, statt Autonomie aushebeln!

8. Februar 2023
Warum findet Süd-Tirol zu wenig Ärzte? Wegen der Pflicht zur Zweisprachigkeit? Die Antwort lautet Nein, ist die Süd-Tiroler Freiheit überzeugt. Eine Allgemeinmedizinern, die gerne nach Süd-Tirol zurück gekommen wäre, spricht…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Heute im Landtag

SVP lehnt Antrag gegen Ärztemangel ab!

27. November 2019
Vertane Chance: Die SVP hat heute im Landtag einen Antrag der Süd-Tiroler Freiheit gegen den Ärztemangel abgelehnt. „Während die meisten Oppositionskollegen einigen der sechs Vorschläge zustimmten und viel positives abgewinnen…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Die Videos

„Ärztemangel angehen statt ignorieren und schönreden!“

25. November 2019
Genaue Datenerhebung, Förderstipendien, Information an Oberschulen, Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung, Sprachkurse und grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Die Süd-Tiroler Freiheit hat heute im Landtag einen Beschlussantrag mit gezielten Maßnahmen gegen den Ärztemangel und…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Beschlussantrag vorgestellt

6 Punkte gegen den Ärztemangel!

25. November 2019
Genaue Datenerhebung, Förderstipendien, Information an Oberschulen, Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung, Sprachkurse und grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Die Süd-Tiroler Freiheit hat heute im Landtag einen Beschlussantrag mit gezielten Maßnahmen gegen den Ärztemangel und…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Maßnahmen gegen den Ärztemangel

9. November 2019
Der Ärztemangel stellt das Gesundheitswesen vor immer größere Schwierigkeiten. In den nächsten Jahren stehen große Pensionierungswellen bevor, sodass die jährlich neu ausgebildeten Ärzte nicht mehr ausreichen, um die Abgänge zu…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Hausärztemangel in Süd-Tirol

Nur 15 von 91 Stellen besetzt – Berufsbild aufwerten!

13. August 2019
Der Hausärztemangel in Süd-Tirol wird immer akuter. Viele Ärzte gehen mit 65 bzw. „müssen“ mit 70 Jahren in den Ruhestand treten. Wie akut die Lage für die Süd-Tiroler Bürger ist…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Impulse von zwei Ärzten auf der Liste der Süd-Tiroler Freiheit.

Wir kurieren das Gesundheitswesen!

12. Oktober 2018
Ärztemangel, Pflegedefizit, lange Wartezeiten, Ärzte, die nicht Deutsch sprechen, Befunde nur auf Italienisch und die Schließung von Abteilungen: Vieles im Südtiroler Gesundheitswesen funktioniert nicht mehr so, wie es eigentlich sollte.…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtSchlagzeilen
Lebensqualität und selbstbestimmtes Leben

Medizinische Versorgung ist Grundrecht und Voraussetzung

25. September 2018
Lebensqualität wird auch an der medizinischen Grundversorgung gemessen. Für die Süd-Tiroler Freiheit bedeutet gesund zu sein die beste Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Die Situation im Gesundheitswesen schränkt diese Eigenverantwortung…
1 2 Weiter
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
YouTube
TikTok

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

Facebook

36.407

TikTok

35.700

Instagram

12.700

YouTube

12600

Mitglieder

5.793

Beiträge Webseite

14970

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}