Aktuelle Fragestunde Juni 2018: Tote Telefonleitungen
Die italienische Telecom baut kontinuierlich Stellen ab. Da fixe Telefonanschlüsse aufgrund von netzbasierten Lösungen und Mobiltelefonie ebenfalls abgebaut werden bzw. zurückgehen, gibt es auch in Süd-Tirol bereits zahlreiche „tote“ Telefonleitungen.…
Aktuelle Fragestunde Juli 2018: Briefkästen: Großes Italienisch, kleines Deutsch! 2. Versuch
Wir beziehen uns auf unsere Anfrage Nr. 2/Juni 2018 „Briefkästen: Großes Italienisch, kleines Deutsch!“. Mit Bedauern stellen wir fest, dass ein Teil von Frage 2 nicht beantwortet wurde. Den betreffenden…
Aktuelle Fragestunde Juni 2018: Missachtet der Landesbeirat für Kommunikationswesen die Zweisprachigkeitsvorschriften?
Am 3. Mai erschien ein Bürger mit deutscher Muttersprache zu einer Schlichtung mit einer Telefongesellschaft am Sitz des Landesbeirates für Kommunikationswesen. Nach Abschluss der Schlichtung, wurde ein italienischsprachiges Protokoll verfasst.…
Atz Tammerle: Recht auf Gebrauch der Muttersprache erfolgreich verteidigt.
Auch im Jahr 2018 wurde die DSU-ISEE-Erklärung, die man für das Ansuchen um beispielsweise dem staatlichen Familien- oder Kindergeld oder der Reduzierung von Strom- und Gasgebühren benötigt, nur in italienischer…
Aktuelle Fragestunde Mai 2018: Heizkosten
Das Heizen der Wohnräume stellt für viele Haushalte in Süd-Tirol eine erhebliche finanzielle Belastung dar, welche durch die erhöhten Heizölpreise in Italien zusätzlich verstärkt wird. Insbesondere in den kälteren Regionen…
Aktuelle Fragestunde Mai 2018: Südtiroler Sanitätsbetrieb – "non capisco il tedesco"
Und schon wieder ein Fall von Missachtung des Rechtes auf Gebrauch der Muttersprache im Südtiroler Sanitätsbetrieb. Eine Krebspatientin, welche auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen ist, bestellt diese monatlich telefonisch beim Dienst für…
Aktuelle Fragestunde Mai 2018: Einsprachig italienische Entlassungspapiere, Arztbriefe und Befunde
Schon wieder wurde der Süd-Tiroler Freiheit ein Fall von Missachtung der Zweisprachigkeitspflicht im Gesundheitswesen gemeldet. Konkret geht es um die Entlassungspapiere und den Arztbrief, die von der Neurochirurgie im Landeskrankenhaus…
Aktuelle Fragestunde Mai 2018: Lärmschutzwände in Freienfeld
Die Gemeinde Freienfeld im Wipptal hat seit Jahren unter der steigenden Lärmbelastung des Verkehrs zu leiden, die das Leben der Bewohner zunehmend unerträglicher macht. Obgleich die Autobahn, die Eisenbahn und…
Aktuelle Fragestunde Juni 2018: Wieder faschistischer Name für die Schwarzensteinhütte?
Die Schwarzensteinhütte soll nach ihrem nunmehrigen Neubau wieder den faschistischen Namen „Rifugio Vittorio Veneto al Sasso Nero“ erhalten. Es sei daran erinnert dass: 1. der Süd-Tiroler Landtag 2013 beschlossen hat,…
Aktuelle Fragestunde Mai 2018: Integrierte Hofnamen bei Adressänderung
Die Gemeinde Sand in Taufers plant die Änderung von Adressen und Hausnummern. Bei einer Versammlung wurde dies vorgestellt. Dabei kam zur Sprache, dass die Hofnamen nicht in die Adressen integriert…
