Aktuelle Fragestunde April 2017: Wertgutscheine (Voucher) nur einsprachig
Die Wertgutscheine für geringfügige Mitarbeit, die sogenannten „Voucher“, die über das NISF/INPS und das INAIL erhältlich sind, werden nur einsprachig italienisch abgefasst. Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende Fragen: (mehr …)
Aktuelle Fragestunde März 2017: Staat missachtet systematisch den Proporz!
Eine Erhebung des Landesstatistikinstituts ASTAT zeigt deutlich: Der Staat missachtet systematisch die Proporzbestimmungen! Bei den staatlichen Behörden wie Post, INPS, INAIL, Bahn oder Gericht weicht die Sprachgruppenverteilung der Bediensteten weit…
Landtagswahl 2013: Warum mehrere Tausend Wahlkarten vernichtet worden sind.
Eine Landtagsanfrage der Abgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit hat brisante Daten zu den abgegebenen Briefwahlstimmen zu Tage gebracht. So wurde bei der Landtagswahl 2013 jede fünfte Stimme der Süd-Tiroler Heimatfernen vernichtet,…
Aktuelle Fragestunde März 2017: Deutschsprachige Landesberufsschule für Handel und Grafik in Bozen beschriftet nur auf Italienisch
Im Eingangsbereich der deutschen Landesberufsschule für Handel und Grafik in Bozen wurden die Treppen mit rein italienischem Text beschriftet (siehe Anhang). Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende Fragen: Anfrage als…
Aktuelle Fragestunde Februar 2017: Studentenjobs und Herkunft der Studenten an der Universität Bozen und Außenstellen.
Auf der provisorischen Rangliste der Namen der Studenten, die für 2016/2017 an der Universität Bozen und deren Außenstellen einen Studentenjob erhalten haben, findet sich unter den insgesamt 119 Namen kaum…
Aktuelle Fragestunde März 2017: Wo bleibt das Autonomie-Gutachten?
Im fernen Jahr 2013 gab die Landesregierung den Universitätsprofessoren Walter Obwexer und Esther Happacher den Auftrag, ein Gutachten über die Entwicklung und den Stand der Autonomie auszuarbeiten. Schon seit Sommer…
Aktuelle Fragestunde Februar 2017: Mitteilung über Fahrtenschreiber nur auf Italienisch.
13Ein Landesangestellter hat der Süd-Tiroler Freiheit berichtet, dass er das Schreiben über die Zustellung des Fahrtenschreibers für sein Dienstfahrzeug nur in italienischer Sprache erhalten hat. (mehr …)
Aktuelle Fragestunde Februar 2017: Ankauf von Dieselfahrzeugen durch Poste Italiane.
Die Poste Italiane haben in ganz Italien für ihre Angestellten Dieselfahrzeuge angekauft, während dagegen beispielsweise in Deutschland vermehrt Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen. (mehr …)
Aktuelle Fragestunde Februar 2017: Postzustellungen nur mehr zweimal pro Woche und kürzere Öffnungszeiten der Postämter?
Ein Mitarbeiter der Poste Italiane hat der Süd-Tiroler Freiheit berichtet, dass ab Juni oder Juli 2017 die Post abwechselnd eine Woche nur mehr dreimal und die Woche drauf nur mehr…
