Aktuelle Fragestunde September 2015: Navigationsgeräte und deutsche Bezeichnungen
Beim Ankauf von Navigationsgeräten fällt sofort auf, dass fast alle Straßen- und Ortsbezeichnungen in Süd-Tirol nur mehr mit italienischer Bezeichnung aufscheinen. Deutsche Straßen- und Ortsbezeichnungen gibt es für unser Land…
Aktuelle Fragestunde September 2015. Denkmalschutz Fleimstalbahn.
Ende November 2013 wurde von einem Bürger ein Antrag um Unterschutzstellung der Baulichkeiten „Fleimstalerbahn“ im Sinne von Art. 10,13 des Kodex der Kultur- und Landschaftsgüter dem zuständigen Landesamt übermittelt. Trotz…
Aktuelle Fragestunde September-Session: Offizielle Bezeichnung für das Gebiet der Autonomen Provinz Bozen.
Seit dem Inkrafttreten des italienischen Verfassungsgesetzes von 2001 zur Föderalismusreform lautet die Bezeichnung für die sich aus den Provinzen Bozen und Trient zusammensetzende Region offiziell Trentino-Alto Adige/Südtirol. Der Text des…
Aktuelle Fragestunde September 2015. Rückbenennung der „Vetta d’Italia“ in „Klockerkarkopf“: Wie ist der aktuelle Stand?
Vertritt auch die aktuelle Landesregierung die Position, dass der Begriff „Vetta d’Italia“ nicht mehr und stattdessen nur noch der historisch fundierte Name „Klockerkarkopf“ gelten sollte? (mehr …)
Anfragen und Antworten im Landtag: Fragestunde September
Während der aktuellen Fragestunde des Landtages wurden auch einige der zahlreichen Anfragen der Süd-Tiroler Freiheit behandelt. Der Bewegung ging es dabei um die Motocross-Piste in Meran, Missachtung der Zweisprachigkeitspflicht bei…
Aktuelle Fragestunde Juni 2015: Südtirol-Pass für Schüler nur noch online zu beantragen?
Das Ansuchen um die Ausstellung des persönlichen Fahrscheines für Schüler und Studierende, das sogenannte „Abo+“, soll ab 1. Juni 2015 nur noch online beantragt werden können. Kürzlich wurde vom Landesinstitut…
Atz Tammerle: abo+ darf nicht nur noch online beantragt werden!
Für den Südtirol-Pass abo+ für Schüler, der bisher kostenlos war, werden ab dem Schuljahr 2015/16 jährlich 20 Euro als Verwaltungsaufwand eingehoben. Zudem kann das Abo nur noch online beantragt werden.…
Aktuelle Fragestunde. Juni 2015: Umsetzung des Beschlussantrages Nr. 184/14 – Übertragung der Zuständigkeit für die Einhaltung des D.P.R. vom 15. Juli 1988, Nr. 574 auf den Landeshauptmann
Vorausgeschickt, dass in der Landtagssitzung vom 14. Jänner 2015 der beschließende Teil des Beschlussantrages der Süd-Tiroler Freiheit Nr. 184/14 mit großer Mehrheit angenommen wurde. Dieser sah vor, sich für die…
Aktuelle Fragestunde. Zweite Julisession 2015: Genaue Daten zu Geburtenabteilungen
Die Anfragebeantwortung der Landesregierung, behufs der Totgeburten und Geburten mit Zerebralschäden in den Süd-Tiroler Krankenhäusern, hat hohe Wellen geschlagen. Laut den vorgelegten Daten besteht in den kleinen Bezirkskrankenhäusern angeblich ein…
Aktuelle Fragestunde September 2015: Zusammenarbeit „Safety Park“ und ACI
Durch eine Zusammenarbeit mit dem italienischen Automobil-Club ACI soll die Kompetenz des „Safety Parks“ als Fahrsicherheitszentrum weiter ausgebaut werden. Die Landesregierung hat auf Antrag vom Mobilitätslandesrat ein Rahmenprogramm zur Überprüfung…
Süd-Tiroler Freiheit reicht Anfragen zu „Safety Park“, Umweltbelastung, Landeshomepage und Navigationsgeräten ein
Von sommerlicher Lethargie kann bei der Süd-Tiroler Freiheit keine Rede sein. Die Bewegung hat heute wieder mehrere Anfragen an die Landesregierung gerichtet. Dabei geht es um verschiedene Themenbereiche: „Safety Park“…
