Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Alto Adige

  1. Startseite
  2. Alto Adige
AllgemeinBlogHeimatbundSchlagzeilen
Südtiroler Heimatbund

Aktuelle Umfrage: Mehrheit der Italiener für „Sudtirolo“

7. August 2021
98 Jahre Verbot des Namens Tirol* – Der Südtiroler Heimatbund nimmt dieses Jubiläum ( 8. August 1923) zum Anlass, um das Ergebnis einer aktuellen Umfrage zur Südtiroler Toponomastik zu präsentieren.…
LandtagZeitung
Klubzeitung

Tiroler Stimmen | 3-2019

30. Dezember 2019
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Jetzt lesen

Muttersprache, Gewalt, Alto Adige – Tiroler Stimmen sind da!

30. Dezember 2019
Pünktlich zum Jahresende ist die neue Ausgabe der Klubzeitung der Süd-Tiroler Freiheit da. Schwerpunkte der aktuellen Nummer der Tiroler Stimmen sind der Sprachennotstand in den Krankenhäusern, die zunehmende Gewalt in…
AllgemeinBlogNewsletter
Kundus wie Südtirol?

Ein Esel im Kampf gegen die Taliban

16. Dezember 2019
In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung vom 16. Oktober 2019 sagte der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher: „Wer sich wie ein Taliban verhält, der richtet nur Schaden an und löst…
AllgemeinBlog
Toponomastik

„Sudtirolesi“ sind nicht schützenswert!

6. Dezember 2019
Der Landtag hat die faschistischen Begriffe „Alto Adige“ und „altoatesino“ ins Europagesetz zurückgerettet. Dafür stimmten nicht nur alle italienischen Parteien und die SVP, sondern auch das Team K, die Grünen…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Süd-Tirol ist nicht Alto Adige:

SVP führt faschistisches Alto Adige wieder ein.

30. November 2019
Mit den Stimmen der SVP und der italienischen Rechtsparteien wurde gestern im Süd-Tiroler Landtag die faschistische Bezeichnung „Alto Adige“ und die Ableitung „altoatesini“ im Europagesetz wieder eingeführt. Weder die Freiheitlichen,…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Die Videos

„Keine Notwendigkeit Alto Adige überall einzuführen!“

26. November 2019
Unlängst hat es der Süd-Tiroler Landtag „gewagt“, im Europagesetz des Landes 2019 den Begriff „Südtirol“ an einer einzigen Stelle mit „provincia di Bolzano“ statt mit „Alto Adige“ zu übersetzen. Infolgedessen…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Minderheitenbericht

NEIN zu „Alto Adige“

26. November 2019
In ihrem Minderheitenbericht legt die Süd-Tiroler Freiheit das Hauptaugenmerk auf dem Begriff „Alto Adige“. Warum? Unlängst hat es der Süd-Tiroler Landtag „gewagt“, im Europagesetz des Landes 2019 den Begriff „Südtirol“…
AllgemeinSchlagzeilen
Gesetzentwurf beweist:

SVP wollte „Alto Adige“ abschaffen

15. November 2019
Die Forderung nach der Abschaffung des Begriffes „Alto Adige“ wird nicht nur von den italienischen Parteien, sondern auch von Teilen der Südtiroler Volkspartei als Provokation empfunden. In Reihen der SVP…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Pro und Contra

Arzt-Plakat: Provokation oder Hilferuf?

13. November 2019
Gestern gab es ein spannendes Pro und Contra mit unserem Landtagsabgeordneten Sven Knoll. Es ging darum, ob unser Arzt-Plakat nur eine unnötige Provokation oder ein berechtigter Hilferuf ist. Außerdem ging…
BlogNewsletter
Toponomastik

„Alto Adige“: Kompatscher gehorcht.

31. Oktober 2019
Ich finde es immer wieder erschreckend, mit welcher Ahnungslosigkeit und Naivität Landtagsmandatare der Mehrheitspartei, allen voran Arno Kompatscher, sich zum Begriff „Alto Adige“ zu Wort melden. Fast schon trotzartig wird…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde

Alto Adige einführen, Sudtirolo verbieten?

30. Oktober 2019
Auf die Anfrage Nr. 1512/15 vom 13. Oktober 2015, in der gefragt wurde, ob es der öffentlichen Verwaltung gesetzlich erlaubt ist, die Kurzform Sudtirolo zu verwenden, obwohl Sudtirolo, genau so…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Freie Fahrt für „Alto Adige“.

Kompatscher will „Sudtirolo“ und „Sudtirolesi“ verbieten lassen!

22. Oktober 2019
Arno Kompatscher macht also Ernst und will gesetzlich festlegen, dass dort, wo es auf Deutsch „Südtirol“ heißt, in jedem Fall im Italienischen der irredentistische, tolomeisch-faschistische und manipulative Begriff „Alto Adige“…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
„Siamo in Italia“:

Italien will keine deutschsprachigen Ärzte in Süd-Tirol.

18. Oktober 2019
Die nationalistischen Ergüsse der letzten Tage rund um die Verwendung des faschistischen Begriffs „Alto Adige“ haben wieder einmal sehr deutlich gezeigt, dass es mit den viel gepriesenen „Freunden Süd-Tirols“ in…
AllgemeinSchlagzeilen
Toponomastik

Spalter Kompatscher: „Lassen wir den Italienern ihr Alto Adige!“

18. Oktober 2019
In der Neuen Südtiroler Tageszeitung vom 18. Oktober verteidigt Landeshauptmann Arno Kompatscher den Begriff „Alto Adige“ mit folgender Aussage: „Lassen wir den Italienern ihr Alto Adige!“. Für Cristian Kollmann, Toponomastikexperte…
1 2 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

28.015

1723

3155

2320

4.743

13117

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}