Anfrage: Hundespielplätze in Meran
Hundespielplätze sind wichtige Auslaufplätze für Hunde und zugleich auch Treffpunkte für deren Besitzer. Doch wie viele gibt es in Meran überhaupt und von wem werden diese betrieben? Um diese Frage…
Südtiroler Heimatbund: „Nein" zu einer weiteren Finanzierung des Flughafens Bozen
Der Südtiroler Heimatbund ist gegen eine weitere Finanzierung des Bozner Flughafens und appelliert an die Südtiroler Bevölkerung, bei der bevorstehenden Volksbefragung am 12. Juni mit „Nein“ zu stimmen. Nur so…
Schizophrener LVH: Lehrlinge aufwerten statt Gehalt kürzen!
Als kontraproduktiv, ungerecht und kurzsichtig bezeichnet die Süd-Tiroler Freiheit die Forderung einiger Unternehmer, die Lehrlingslöhne zu reduzieren. Auch Gert Lanz, Präsident des Landesverbandes der Handwerker (LVH), spricht sich dafür aus,…
SVP und PD gegen militärfreies Südtirol
SVP und PD wollen weiterhin italienisches Militär nach Südtirol locken. Diesen Vorwurf erhebt Bernhard Zimmerhofer von der Süd-Tiroler Freiheit, nachdem sein Beschlussantrag, der ein entmilitarisiertes Südtirol vorgesehen hätte, im Landtag…
Volksbefragung zum Flughafen: Junge Süd-Tiroler Freiheit sagt Nein
Die Junge Süd-Tiroler Freiheit positioniert sich klar gegen den Flughafen in Bozen und ruft alle jungen Süd-Tiroler auf, am Sonntag an der Volksbefragung teilzunehmen und mit Nein zu stimmen. „Ein…
Anfragen und Antworten im Landtag: Fragestunde Juni
Im Zuge der aktuellen Landtagssession wurden mehrere Anfragen der Süd-Tiroler Freiheit behandelt. Der Bewegung ging es dabei um die Vormerkzeiten in den Krankenhäusern, Änderungen bei der Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung, nicht vorhandene Zweisprachigkeit…
Südtiroler Heimatbund: Eklatante Missachtung der Muttersprache muss endlich ein Ende finden
Der Südtiroler Heimatbund berichtet über einen Vorfall, der sich gestern sich in der vom Land in private Hand übergebenen Busstrecke Pfunders-Vintl zugetragen hat und der zu denken gibt. Eine ältere…
Vertreter von Mehrheit- und Opposition sind sich einig: Am 12. Juni NEIN zum Flugplatz
Obwohl wir im Landtag unterschiedlichen Parteien angehören, wenden wir uns gemeinsam gegen eine weitere Finanzierung des Flughafens Bozen anlässlich der Volksbefragung am 12. Juni 2016. Unser NEIN bei der Volksbefragung…
Beschlussantrag: Sanierung der Fragsburgerstraße
Die Fragsburgerstraße in Meran befindet sich in einem miserablen Zustand und besitzt weder eine Kanalisierung noch eine Internetverbindung. Um die Peripherie in Meran zu stärken und endlich eine Sanierung der Fragsburgerstraße vorzunehmen, stellt…
Urzí zeigt sein wahres, faschistisches Gesicht. Heftige Kritik von Gemeinderat Matthias Hofer.
Der Olanger Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Matthias Hofer, zeigt sich wenig überrascht vom Einwand des Landtagsabgeordneten Alessandro Urzí zum Beschluss des Gemeinderates von Olang, dass zukünftig Straßennamen nicht mehr künstlich…
Herz-Jesu-Fest: Geblöbnis der Tiroler Landesstände
Hannes Obermair glaubt, die Bedeutung des Herz-Jesu-Festes schmälern zu müssen, indem er es als etwas „Elitäres“ abtut, weil das Gelöbnis im Jahre 1796 von einer „Elite“ beschlossen worden ist. Wer…
Flughafen, Flüchtlingskrise, Autonomiekonvent: Die neue Ausgabe der „Tiroler Stimmen“ ist da!
Die Volksbefragung zur Zukunft des Flughafens, Manipulation im Autonomiekonvent, die Flüchtlingskrise und Krawalle auf dem Brenner: Das sind nur einige von zahlreichen Themen in der neuen Ausgabe der „Tiroler Stimmen“.…