Gemeinde Leifers hat zuviel Geld – Zweitausend Euro für Carabinieridenkmal
Die Gemeinde Leifers scheint trotz Krise zuviel Geld zu haben. Nicht anders ist es zu erklären, so Roland Lang von der SÜD-TIROLER FREIHEIT, dass der Gemeindesausschuss unter Bürgermeisterin Liliana Di…
Selbstbestimmungs-Referendum: Zum Abschluss Hausbesuche in Innsbruck bei wahlberechtigten Süd-Tirolern
Zum Abschluss des Selbstbestimmungs-Referendums hat die SÜD-TIROLER FREIHEIT in Innsbruck eine „Hausbesuche-Aktion“ bei wahlberechtigten Süd-Tirolern durchgeführt. Die Landtagswahlen haben deutlich gezeigt, wie wichtig es auch den „heimatfernen“ Süd-Tirolern ist, das…
Bahnhof Bozen ohne Landesfahne – Roland Lang fordert Hinweis auf autonomes Gebiet
Für jeden Menschen, der mit dem Zug in die Landeshauptstadt reist, prägt der Bahnhof den ersten Eindruck über Bozen und seine Bürger. Deshalb wäre es längst an der Zeit, dass…
Selbstverwaltetes Selbstbestimmungs- Referendum: Protest gegen Säumigkeit bei Postzustellung
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT hat in Erfahrung gebracht, dass in bestimmten Ortschaften erst in diesen Tagen die Briefe für das selbstverwaltete Selbstbestimmungsreferendum zugestellt werden. (mehr …)
Wenn italienische Politiker von Europa reden…
Als Lehre aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am 25.03.1957 die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), der Vorläufer der Europäischen Gemeinschaft, gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehörte auch Italien. Wirtschaftliche Interessen sollten dadurch auf…
Das Gesetz ist für alle gleich – Endlich Ende der Ära Berlusconi
Mit dem Ausschluss von Berlusconi aus dem römischen Senat endet in Italien die sogenannte „Ära Berlusconi “, stellt Roland Lang von der SÜD-TIROLER FREIHEIT erfreut fest. Endlich und zu Recht,…
Kundenfeindliche Telecom
Alle Jahre wieder erhält man von der Telecom Italia ein schönes neues Telefonbuch. Nur die Einhaltung des Alphabets scheint nicht so wichtig zu sein. So scheint die Stadt Bozen an…
Generationenvertrag – Antrag der SÜD-TIROLER FREIHEIT
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass mit Unterzeichnung des Generationenvertrages für die Bediensteten im öffentlichen Bereich ein erster wichtiger Schritt zur Umsetzung des Beschlusses des Landtags,…
Generationenvertrag – Antrag der SÜD-TIROLER FREIHEIT
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass mit Unterzeichnung des Generationenvertrages für die Bediensteten im öffentlichen Bereich ein erster wichtiger Schritt zur Umsetzung des Beschlusses des Landtags,…
Deine Spende für die Freiheit!
Nach den erfolgreichen Landtagswahlen, bei denen wir für die SÜD-TIROLER FREIHEIT ein weiteres Mandat dazugewinnen konnten, geht es nun darum, unsere Bewegung weiter auszubauen und mit ganzer Kraft auf die…
Mit Finanz-Dekret soll Süd-Tirol abgezockt werden, um Italien zu sanieren
Als inakzeptable Ausbeutung bezeichnet der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, die Vorgaben des Finanz-Dekretes, mit dem Süd-Tirol unverhältnismäßig hoch zur Kasse gebeten wird, um den italienischen Staatshaushalt zu sanieren.…
Stilblüten der Assimilierung: Süd-Tiroler Gemeinden beschließen Carabinieri-Denkmal in Rom zu unterstützen:
Am 5. Juni 2014 jährt sich in Italien das 200. Gründungsfest der Carabinieri. Ein Ereignis, mit dem Süd-Tirol nichts zu tun hat, wie man meinen möchte, denn vor 200 Jahren…
Erfolgreicher Wahltag in Brixen
Äußerst erfolgreich war der erneute Wahltag für das Selbstbestimmungsreferendum der Süd-Tiroler Freiheit in Brixen. Trotz des kalten, windigen Wetters blieben viele Passanten am Stand unter den Lauben stehen, um sich…
Putschwa(h)n – umstrittenes Vorhaben gescheitert!
Die Ortsgruppe Eppan der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit, begrüßt, die Ablehnung der geplanten Waldrodung im Gebiet Kreuzstein in der Gemeinde Eppan durch das Landesforstkomitee. (mehr …)