Recht auf Zweisprachigkeit andauernd verletzt- Diese Grundsäule der Autonomie ist längst gefallen.
Weder das NISF (INPS), noch das Steueramt, ja nicht einmal die Bauernversicherung FATA schert sich um die Zweisprachigkeitspflicht und weder Beschwerden bei der Gemeinde noch eine Sachverhaltsdarstellung beim Regierungskommissariat zeigten…
Monte Giano – Schrift Dux in Richtung Rom – CONI renoviert faschistische Relikte
Unweit von Rom haben Schüler der damaligen faschistischen Forstschule von Cittaducale 1939 auf etwa 8 Hektar mit einer Waldbepflanzung das Wort „DUX“ geschrieben. Die Schrift, die auch von Rom sichtbar…
Selbstbestimmungsinitiative im Ahrntal: Katalonien verfolgt mit Interesse die Ereignisse im Ahrntal
Erneut auf großes Medien-Interesse im Ausland ist die 2. Abstimmung über die Selbstbestimmung in der Gemeinde Ahrntal gestoßen. Wiederum berichten Online-Medien in Katalonien über die Initiative der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT.…
Post endlich zum Land mit der Forderung: Eigene Briefmarken wie andere autonome Gebiete
Eine funktionierende Post ist ein Grundpfeiler für eine funktionierende Verwaltung eines Landes, so die SÜD-TIROLER FREIHEIT. Italien ist nicht imstande, diesen Dienst zu garantieren. So werden Rechnungen zu spät zugestellt,…
Verschiedenes zur Einheit Italiens
Am 17. März hat in der Brixner Cusanus-Akademie eine vom Verein „Heimat Brixen Bressanone Porsenun“ organisierte Podiumsdiskussion zum Thema 150 Jahr Einheit Italiens stattgefunden. Gabriele Di Luca, Lehrer und Zeitungskommentator,…
Zweiter erfolgreicher Selbstbestimmungs-Wahlabend in Luttach/Ahrntal – Fotos online
Auch der zweite Selbstbestimmungs-Wahlabend der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT in Luttach/Ahrntal war ein voller Erfolg, der alle Erwartungen übertraf. Die Bevölkerung des Ahrntales nutzte zahlreich die Gelegenheit, sich am Selbstbestimmungsreferendum zu…
Zweiter erfolgreicher Selbstbestimmungs-Wahlabend in Luttach/Ahrntal – Fotos online
Auch der zweite Selbstbestimmungs-Wahlabend der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT in Luttach/Ahrntal war ein voller Erfolg, der alle Erwartungen übertraf. Die Bevölkerung des Ahrntales nutzte zahlreich die Gelegenheit, sich am Selbstbestimmungsreferendum zu…
Anstatt die Einheit Italiens zu feiern, fährt die Jugend Tirols auf den Bergisel
Einen Ausflug der besonderen Art hat die SÜD-TIROLER FREIHEIT am sogenannten Tag der Einheit Italiens für Jugendliche aus ganz Tirol organisiert. Sozusagen als kulturelles Gegenprogramm zu den nationalistischen Feierlichkeiten Italiens,…
HDS schädigt mit Aussagen die Kaufleute: Einkaufen in Innsbruck ist kein Hochverrat
Mit Unverständnis reagiert der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, auf die unqualifizierten und spießbürgerlichen Aussagen des HDS, welcher das gelegentliche Einkaufen vieler Süd-Tiroler in Innsbruck als unverantwortlich und wirtschaftsschädigend…
100 Euro Strafe, weil Naturns die italienische Nationalhymne nicht abgespielt hat
Als Gipfel der Unverfrorenheit bezeichnet der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, die verhängte Strafe von 100 Euro an den SSV Naturns, nur weil dieser vor dem Spiel am letzten…
Landesarchiv unabhängiges Institut?
Das Südtiroler Landesarchiv sollte die wichtige Aufgabe wahrnehmen, das Gedächtnis unseres Landes zu sein. Als solches ist es natürlich ein sehr wichtiger Identitätsträger, in dem sich für unsere Tiroler Identität…
Josefi-Feiertag: Forderung nach Wiedereinführung des Feiertages – Tiroler Fahne aushängen
Am Samstag, den 19. März begeht ganz Tirol das Fest des Landespatrons, des Hl. Josef. Die Landesleitung der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT erneuert und bekräftigt aus diesem Anlass die langjährige Forderung…
Heimatbund erschüttert über Katastrophe in Japan Festhalten Roms an Atomkraftwerken zynisch
Der Südtiroler Heimatbund steht dem japanischen Volk nahe, das zurzeit eine unvorstellbare Katastrophe durchmacht. Nach Erdbeben und Tsunami- Flutwelle wird das Volk und das Land nun durch eine atomare Verseuchung…
Nächster Selbstbestimmungs-Abend am 19. März in Luttach im Ahrntal
Nach dem überaus erfolgreichen Auftakt der Selbstbestimmungs- Initiative im Ahrntal folgt am kommenden Samstag, den 19. März 2011, um 20 Uhr, im Raiffeisensaal von Luttach, der nächste Wahl-Informationsabend zur Selbstbestimmung.…