Der Festumzug ist Geschichte
Der Festumzug ist Geschichte, wohin die vielbeschworene Zukunft Tirols führt, wird sich beim Dreierlandtag zeigen. Sonntagsreden, denen keine Taten folgen, haben weder Nachhaltigkeit noch Zukunft und hinterlassen höchstens Verbitterung. Noch…
Landesfestumzug: Kein Folklore-Theater
Fern allem Folklore-Theater haben sich unsere Südtiroler Schützen der Heimattreue und der Geradlinigkeit verschrieben. Der Zulauf an Jugendlichen aller Stände und Berufsgruppen spricht dafür eine klare Sprache. Um wie viel…
Erfolge für die Aktion: VALE SOLO PER ITALIANI
Es geht also doch! An der Baustelle der alten Landesstraße von Brixen nach Vahrn standen über Wochen nur italienische Hinweistafeln. Ein aktives Mitglied der SÜD-TIROLER FREIHEIT brachte die Aufkleber „VALE…
Fragestunde Oktober: Wahlfahrtspesenrückvergütung:
Wann wird Beschluss der Landesregierung umgesetzt? Obwohl die Landesregierung bereits im März im Zuge des Haushaltsgesetztes eine Wahlfahrtspesenrückvergütung für im Ausland Studierende beschlossen hat, ist diese nach wie vor nicht…
Studie Handelskammer: Zukunft Südtirols ohne Italien auch wirtschaftlich geboten!
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT betrachtet das Ergebnis der Studien der Südtiroler Handelskammer zu den Finanzleistungen Südtirols an den Staat Italien als Beweis dafür, dass neben den politisch- ethnischen und moralisch-…
10. Oktober 2009: Informationsstand in Brixen – Altenmarktgasse vor dem Brunnen
In den kommenden Wochen wird die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT wieder verstärkt süd-tirolweit mit Informationsständen und Wanderstammtischen unterwegs sein. Ein weiterer Info-Stand findet am Samstag, 10. Oktober 2009 in der Zeit…
17. Oktober 2009: Informationsstand in Bruneck – Am Graben vor der Volksbank
In den kommenden Wochen wird die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT wieder verstärkt süd-tirolweit mit Informationsständen und Wanderstammtischen unterwegs sein. Ein weiterer Info-Stand findet am Samstag, 17. Oktober 2009 in der Zeit…
24. Oktober 2009: Informationsstand in Sterzing – Gegenüber dem Rathaus
In den kommenden Wochen wird die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT wieder verstärkt süd-tirolweit mit Informationsständen und Wanderstammtischen unterwegs sein. Ein weiterer Info-Stand findet am Samstag, 24. Oktober 2009 in der Zeit…
3. Oktober 2009: Informationsstand in Schlanders – Fussgängerzone
In den kommenden Wochen wird die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT wieder verstärkt süd-tirolweit mit Informationsständen und Wanderstammtischen unterwegs sein. Der Anfang wird am Samstag, 3. Oktober 2009 in der Zeit von…
Abschied von Paul Unterkircher, Süd-Tiroler Freiheitskämpfer und "Pfunderer Bua"
Am Samstag den 26. September 2009 wurde Paul Unterkircher in seiner Wahlheimat Terfens begraben. Es war eine würdige Totenfeier für einen Mann, dem in seinem Leben durch die italienische Justiz…
Welschnofen/Straßenumbenennung: Unsere Straße führt nicht nach Rom!
„Alle Wege führen nach Rom“, sagte man schon in der Antike. Es bedeutete eigentlich, dass man auf verschiedenen Wegen zur Wahrheit gelangen konnte! Die Gemeinde Welschnofen ist bei der ROMstraße,…
Freiheitskämpfer – Gedenkjahr
Das Motto zum 200. Gedenkjahr derTiroler Freiheitskämpfe lautete: „Geschichte trifft Zukunft.“ Die Anschläge der 50er und 60er Jahre sind ein Teil der Geschichte Südtirols. Deshalb wollten wir Freiheitskämpfer der 60er…
Zum Bericht in der Wochenzeitung "FF" vom 24. September von Herrn Dall'Ò über den Landesfestzug
Herr Norbert Dall’Ò schreibt: „Ein Grüppchen älterer Herrschaften, die auch ein Transparent mitführen „ Trotz Autonomie ist die Heimat in Gefahr- Selbstbestimmung für Südtirol“. Die Stimmung kühlt merklich ab: Das…
„Patriotisch auf links“: Zum Artikel in der ff Nr. 39/09
Sehr geehrte zornige Frau Foppa, kennen sie sich gut aus mit unseren Vierbeinern? Die Hunde pinkeln … so hoch wie möglich, um den Konkurrenten zu beweisen, dass sie grösser und…