spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Freiheit TV
      • Kurzvideos
      • Zeitung
      • Jugend
      • Gemeinden
      • Blog
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Aufbau
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Jugend
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenzbestimmungen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Unsere Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Dr. Eva Klotz
    • Zeitung
    • Anfragen
    • Anträge
  • Hauptziele
    • Selbstbestimmung
    • Autonomie
    • Ausländer & Sicherheit
    • Leistbares Leben
    • Gesundheit & Corona
    • Demokratie
    • Verkehr & Umwelt
  • Mitglied werden
  • STF-Akademie
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Freiheit TV
      • Kurzvideos
      • Jugend
      • Zeitung
      • Gemeinden
      • Blog
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Aufbau
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Jugend
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenzbestimmungen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Unsere Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Dr. Eva Klotz
    • Zeitung
    • Anfragen
    • Anträge
  • Hauptziele
    • Selbstbestimmung
    • Autonomie
    • Ausländer & Sicherheit
    • Leistbares Leben
    • Gesundheit & Corona
    • Demokratie
    • Verkehr & Umwelt
  • Mitglied werden
  • STF-Akademie
  • Shop
    • Mein Konto

Arzt

Startseite
Arzt
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Arzt nutzt Google für die Übersetzung der Diagnose

25. Februar 2025
Beschreibung: Ein Krankenhaus sollte ein Ort sein, an dem Patienten auf eine fachliche medizinische Betreuung vertrauen können. Umso befremdlicher ist der Vorfall, der sich kürzlich im Krankenhaus Bruneck ereignet haben…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Dr. Tutzer

Sanität: Ist die Konventionierung eine Veräppelung?

28. September 2023
Das öffentliche Gesundheitssystem stößt an seine Grenzen. „Zwar ist die notfallmäßige Patientenversorgung gewährleistet, eine akzeptable öffentliche Gesundheitsversorgung wird aber zunehmend schwieriger. Die Rettungsversuche scheitern“, gibt Dr. Andreas Tutzer, Arzt und…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Dr. Andreas Tutzer

Basisversorgung und Hausärzte: Kritik wird nicht wahrgenommen

3. September 2023
Der Hausarztmangel wird sich in den nächsten Jahren dramatisch zuspitzen und folgenschwere Auswirkungen auf die Basisversorgung der Bevölkerung haben. Es wurden inzwischen Initiativen ergriffen, um dem Mangel entgegenzuwirken, der Erfolg…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Deutsch als Voraussetzung:

Gezielt Fachkräfte mit Deutschkenntnissen anwerben.

10. August 2022
Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und Myriam Atz-Tammerle, begrüßen, dass auch die Landesregierung nun endlich die Notwendigkeit erkannt hat, etwas gegen den Fachkräftemangel in Süd-Tirol zu unternehmen. Bisher…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Proporz wird untergraben:

Landesregierung höhlt Autonomie weiter aus.

13. Dezember 2021
Der Proporz, mit dem die Aufteilung der öffentlichen Arbeitsstellen in Süd-Tirol gemäß der Sprachgruppenstärke erfolgt, ist einer der wichtigsten Säulen der Autonomie, die hart erkämpft werden musste. Mit dem Proporz…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Dr. Tutzer

Gesunde Wirtschaft, gesundes Volk

30. April 2020
Starker Leistungsdruck aus der Wirtschaft, Wettbewerb und Arbeitslast schaden der Gesundheit? Man könnte meinen. Doch es verhält sich genau umgekehrt: Die Wiederaufnahme der Wirtschaftstätigkeit muß so schnell wie möglich wieder…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
9 Euro für Facharztvisite

Medizin zu Dumpingpreisen?

4. März 2020
Die italienische Regierung will die Wartezeiten für Facharztvisiten verkürzen. Sollten Vorgaben nicht eingehalten werden, drohen Sanktionen. Um dies zu verhindern, sollen nun, so die Befürchtung von Dr. Andreas Tutzer, der…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Sprachprobleme Gesundheitswesen

Muss Patient erst sterben, damit Deutsch wichtig wird?

27. November 2019
Der Generaldirektor des Südtiroler Gesundheitswesens, Florian Zerzer, lag unlängst Wert auf die Feststellung, dass es in den Südtiroler Krankenhäusern kein Problem mit der Sprache gebe. Mit dieser Aussage wollte Zerzer…
AllgemeinBlogSchlagzeilen
Leserbrief

Deutsch im Gesundheitswesen: Lage hat sich verschlechtert!

22. November 2019
Dr. Zerzer („Besser ein einsprachiger Arzt als gar keiner“, 14. 11.) sollte wissen, dass Auslöser für unsere Proteste und Plakataktion nicht nur der Ausschluss von Dr. Thomas Müller aus der…
AllgemeinBlogJugend
Kritik an Ladurner und Lanz

Arzt-Plakat: Den Ernst der Lage erkennen

15. November 2019
Die Plakataktion „Der Arzt konnte kein Deutsch…“ der Süd-Tiroler Freiheit hat eingeschlagen wie eine Bombe. Dass es im Gesundheitswesen an zweisprachigem Fachpersonal mangelt, ist ein trauriger Fakt. Die Grundlage für…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Pro und Contra

Arzt-Plakat: Provokation oder Hilferuf?

13. November 2019
Gestern gab es ein spannendes Pro und Contra mit unserem Landtagsabgeordneten Sven Knoll. Es ging darum, ob unser Arzt-Plakat nur eine unnötige Provokation oder ein berechtigter Hilferuf ist. Außerdem ging…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Schon wieder: „Siamo in Italia“ im Krankenhaus

23. August 2019
Medienberichten zufolge ist es im Bozner Krankenhaus jüngst zu folgendem Vorfall gekommen: Eine ältere Dame musste einer Notoperation unterzogen werden. Eine Ärztin aus dem norditalienischen Raum habe die Frau daraufhin…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Notaufnahme Brixen: Ärztin spricht kein Deutsch

6. Mai 2019
Eine Süd-Tiroler Bürgerin, die mehrere Jahre in Österreich arbeitete und daher der italienischen Sprache nicht ausreichend mächtig ist, wurde in der Notaufnahme des Krankenhauses Brixen von einer Ärztin behandelt. Diese…
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
YouTube
TikTok

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

Facebook

36.407

TikTok

35.700

Instagram

12.700

YouTube

12600

Mitglieder

5.793

Beiträge Webseite

14970

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}