Die Gewalt in Süd-Tirols Städten reißt nicht ab! Erst am Samstag lieferten sich zwei Afghanen und drei Pakistani am helllichten Tag in der Bozner Altstadt eine Schlägerei und Messerstecherei. Die…
Kürzlich sind in Meran und Umgebung mehrere Gewalttaten von Jugendlichen ausgeübt worden. Die Übergriffe, die auf Videos und Fotos zu sehen sind und auf den sozialen Medien verbreitet werden, sprechen…
Die Junge Süd-Tiroler Freiheit nimmt die jüngsten gewalttätigen Übergriffe in Algund mit Besorgnis zur Kenntnis. Auf den Sozialen Medien kursiert aktuell ein Video, in dem zu sehen ist, wie zwei…
Im Schuljahr 2020/21 lag der Anteil an Ausländern (Nicht-EU-Bürger und EU-Bürger aus anderen Ländern) an besagten Bildungseinrichtungen bei 11,32 Prozent. Im heurigen Schuljahr 2021/22 liegt er bei 10,83 Prozent (siehe…
Der abgelehnte Antrag für Gratisstrom, ungenügende Abschiebungen von kriminellen Ausländern, bedrohtes Ehrenamt, die Autonomie Ålands, die Begnadigung von „Pusterer Bui“ Heinrich Oberleiter u.v.m.: Die neue Nummer der Tiroler Stimmen –…
Der abgelehnte Antrag für Gratisstrom, ungenügende Abschiebungen von kriminellen Ausländern, bedrohtes Ehrenamt, die Autonomie Ålands, die Begnadigung von „Pusterer Bui“ Heinrich Oberleiter u.v.m.: Die neue Nummer der Tiroler Stimmen –…
Am 7. Dezember 2021 konnte den Medien entnommen werden, dass zwölf Ausländer die Sprachprüfung bestanden haben und somit weiterhin Landeskinder-oder Familiengeld beziehen können. Die nächsten Prüfungstermine seien für Januar 2022…
Mit einer Anfrage im Landtag wollte die Süd-Tiroler Freiheit in Erfahrung bringen, wie viele in Süd-Tirol straffällig gewordene Ausländer in den letzten Jahren abgeschoben wurden. Die Antwort zeigt: viel zu…
Vergewaltigungsversuche, Messerstechereien, verprügelte Bürger, Raubüberfälle, Gewalttaten, Sachbeschädigungen, u.v.m. Die Kriminalitätsstatistik der letzten Zeit zeigt auf, dass die Städte Meran und Bozen ein massives und immer brutaler werdendes Problem mit Gewalt-…
Die Süd-Tiroler Freiheit bezeichnet die jüngste ASTAT-Studie, wonach sich jede dritte Frau in Süd-Tirol nicht mehr sicher fühlt, als erschreckend und sieht darin einen dringenden Alarmruf an die Politik, endlich…
Die Junge Süd-Tiroler Freiheit nimmt die jüngsten gewalttätigen Übergriffe in Bozen mit Besorgnis zur Kenntnis. Medienberichten zufolge hat am Wochenende in Bozen ein Gruppe von 25 Jugendlichen, viele davon mit…
Am vergangenen Freitag ereigneten sich gleich fünf Gewaltvorfälle in Meran. Schnittverletzungen, blutige Nasen und aufgeschlagene Lippen sind die Bilanz der Gewalt. „Meran wird immer mehr zu einem Problemfall und oft…
Anfragen der Süd-Tiroler Freiheit ergaben, dass es in Süd-Tirol im Zeitraum von 2014 bis 2020 13.069 Staatsbürgerschaftsverleihungen an Ausländern gab, die nun „Italiener“ sind. Die Süd-Tiroler Freiheit betrachtet diese Entwicklung…
Zuwanderer, die nach Süd-Tirol kommen, beherrschen häufig keine der beiden Landessprachen oder sprechen nur Italienisch, darauf macht die Süd-Tiroler Freiheit aufmerksam. Die Bewegung nimmt die „Regionale Entwicklungsstrategie 2021-2027“ zum Anlass,…
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Lese mehr über unseren Datenschutz