Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Autonomiekonvent

  1. Startseite
  2. Autonomiekonvent
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Staat-Regionen-Konferenz

Nein zu stärkerer Bindung an Italien!

19. Januar 2023
Die Süd-Tiroler Freiheit spricht sich entschieden gegen das heute diskutierte Landesgesetz zur Staat-Regionen-Konferenz aus. Dieses stellt eine erhebliche Gefahr für die Autonomie dar! Die Konferenz sollte eigentlich dazu dienen, die…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Autonomie

Proporz stärken statt aushöhlen!

13. Januar 2023
Der Proporz steht unter Druck! Medial durch linke Journalisten, politisch durch Grüne und italienische Parteien im Landtag. Die Süd-Tiroler Freiheit fordert, den Proporz zu stärken. Er ist eine der wichtigsten…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Autonomiekonvent

Wann will sich die SVP endlich bewegen?!

11. Januar 2023
Die Autonomie gemeinsam mit den Bürgern fit für die Zukunft machen: Das war das Ziel des Autonomiekonvents. Im Jänner 2016 starteten die offenen Veranstaltungen des Konvents. Was ist seitdem geschehen?…
AnträgeLandtag
Begehrensantrag (mit Ergebnis)

Schutz und Ausbau der Süd-Tirol-Autonomie. NEIN zum Faschismus.

10. November 2022
Der Ausgang der italienischen Parlamentswahl führt in Süd-Tirol zu großer Besorgnis. Insbesondere die Äußerungen und bisherigen politischen Handlungen maßgeblicher Funktionäre der neuen Regierungsparteien zeigen auf, dass diese Sorgen nicht unbegründet…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Filme und Bilder

Im Video: Autonomie ausbauen, Nein zu Faschismus!

8. November 2022
Der Ausgang der italienischen Parlamentswahl führt in Süd-Tirol zu großer Besorgnis. Die oftmals gehässige und nationalistische Haltung in Bezug auf Süd-Tirol kann nicht ignoriert oder verschwiegen werden! Die Autonomie ist…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Antrag angenommen

Proporz soll besser vermittelt werden!

28. Juli 2022
Die große Mehrheit der deutsch- und ladinischsprachigen Süd-Tiroler befürwortet den Proporz! Das zeigte eine Studie des Statistikamtes ASTAT. Sie zeigte aber auch, dass immer mehr junge Menschen die Grundpfeiler der…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Beibehalten, einhalten, erklären

Große Mehrheit befürwortet Proporz!

23. Juli 2022
Die übergroße Mehrheit der deutsch- und ladinischsprachigen Süd-Tiroler befürwortet den Proporz! Das zeigt eine Studie des Statistikamtes ASTAT. „Die Zahlen strafen jene linksgrünen Kritiker Lügen, die den Proporz als anachronistisch…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Autonomiekonvent: Und weiter schläft die Landesregierung…

3. Mai 2022
Vor über 6 Jahren, am 16. Jänner 2016, startete der Autonomiekonvent mit der Bürgerbeteiligungsphase. Fast 2.000 Süd-Tiroler haben am Autonomiekonvent teilgenommen und zahlreiche konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung der Autonomie ausgearbeitet.…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Autonomie

Kompatschers scheinheiliges Spiel!

16. März 2022
Die Autonomie wird schon seit Jahren ausgehöhlt und von Italien regelmäßig missachtet. Dass ausgerechnet Landeshauptmann Kompatscher heute in Wien die Bundesregierung u.a. über die vielen Verletzungen des Autonomiestatutes informiert, ist…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
75 Jahre Pariser Vertrag

Ausbau Autonomie: Konventergebnisse umsetzen!

6. September 2021
Anlässlich des 75. Jahrestages der Unterzeichnung des Pariser Vertrages wurde von verschiedenen Seiten die Forderung erhoben, die Autonomie den heutigen Bedingungen anzupassen. Die Süd-Tiroler Freiheit erinnert deshalb daran, dass es…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Tag der Autonomie am 5. September

Autonomie und weiter?

19. August 2021
An jedem 5. September seit 2014 wird auf Betreiben der Landesregierung der „Tag der Autonomie“ gefeiert. Für dieses Projekt sollen heuer nicht weniger als 400.000 Euro an Steuergeldern zur Verfügung…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Überfällig

Region und Regionalrat endlich abschaffen!

20. April 2021
Morgen Mittwoch wird der Regionalrat wieder zu einer Sitzung zusammentreten. Interessieren tut dies schon längst keinen mehr. Region und Regionalrat sind nur noch teure Hüllen und fast alle Kompetenzen sind…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Fünf Jahre Autonomiekonvent

War alles umsonst?!

15. Januar 2021
Die Autonomie gemeinsam mit der Bevölkerung fit für die Zukunft machen: das war das hehre Ziel des großen Autonomiekonvents. Was blieb davon? Vor fünf Jahren, am 16. Jänner 2016, starteten…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Fragestunde Januar 2020

Landespolizei, Autonomiekonvent u.v.m.

15. Januar 2020
In der aktuellen Fragestunde im Landtag ging es der Süd-Tiroler Freiheit diesmal u.a. um den Autonomiekonvent, um eine eigene Landespolizei und um die Zweisprachigkeitspflicht. Alle Anfragen sind auch unter https://suedtiroler-freiheit.com/landtag/anfragen/…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Autonomiekonvent

Worauf wartet der Landeshauptmann?!

13. Januar 2020
Vor vier Jahren, am 16. Jänner 2016, starteten die offenen Veranstaltungen des Autonomiekonvents. Die Ergebnisse des aufwendigen Konvents endeten als 350.000 Euro teure Staubfänger in einer Schublade. Die Süd-Tiroler Freiheit…
1 2 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

28.015

1826

3155

2370

4.743

13203

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}