Nächste Woche im Landtag: Abschaffung der lästigen und überflüssigen Zeitumstellung!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Begehrensantrag Rom und Brüssel auf, die Zeitumstellung wieder abzuschaffen. Uhren müssen zweimal jährlich umgestellt werden, obwohl es keine vernünftige Begründung…
Kommt gesamteuropäische Straßenverkehrsordnung?
In der kommenden Woche steht ein Begehrensantrag zur Einführung einer vereinheitlichten EU-Straßenverkehrsordnung auf der Tagesordnung. Mit diesem sollen, so der Einbringer Bernhard Zimmerhofer von der Süd-Tiroler Freiheit, die Regierung in Rom sowie…
SVP läßt Jungärzte im Regen stehen.
Im Süd-Tiroler Landtag wurde heute von der SVP ein Antrag der Süd-Tiroler Freiheit niedergestimmt, welcher konkrete Maßnahmen zur Anerkennung von österreichischen Studientiteln und zur Beibehaltung der grenzüberschreitenden Facharztausbildung vorgesehen hätte.…
Sicherung der Facharztausbildung und automatische Anerkennung österreichischer Studientitel in Süd-Tirol.
Viele Jungakademiker kehren nach ihrem Studium in Österreich nicht nach Süd-Tirol zurück. Für den medizinischen Bereich bedeutet dies, dass Süd-Tirol dadurch ein akuter Ärztemangel bevorsteht. Die Süd-Tiroler Freiheit sieht in…
10. Todestag des Freiheitskämpfers Heinrich Oberlechner: Begnadigungen überfällig!
Am morgigen 15. Dezember jährt sich der Todestag des Süd-Tiroler Freiheitskämpfers, „Puschtra Bui“ Heinrich Oberlechner. Vor zehn Jahren, im Dezember 2006, konnte er nur mehr als Toter in seine Heimat…
Abänderung zum Begehrensantrag Nr. 79/16: Facharztausbildung und Studientitel in Süd-Tirol.
Das Studium an den österreichischen Universitäten ist für Süd-Tiroler Studenten von essentieller Bedeutung, da nur so eine Ausbildung in ihrer deutschen Muttersprache garantiert werden kann. Die Universität in Innsbruck ist…
Madrider Abkommen: Großer Erfolg für die Süd-Tirol Freiheit im Landtag!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, zeigt sich erfreut darüber, dass der Begehrensantrag zur Ratifizierung des Madrider Abkommens vom Landtag mit nur einer einzigen Gegenstimme (von Alessandro Urzi) angenommen…
Rom soll Zusatzprotokoll zu Madrider Abkommen ratifizieren!
Auf der Tagesordnung der Märzsession des Südtiroler Landtages steht ein Antrag der Süd-Tiroler Freiheit, mit dem Rom aufgefordert werden soll, das Zusatzprotokoll zum Rahmenabkommen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit (Madrider Abkommen)…
Begehrensantrag: Ratifizierung des Zusatzprotokolls zum Madrider Abkommen
Damit Gebietskörperschaften in den Grenzregionen der EU das Recht haben, Abkommen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit abzuschließen, und damit diese Abkommen von den Unterzeichnerstaaten auch anerkannt bzw. rechtlich verbindlich werden, hat man…
Südtiroler Heimatbund: Josefitag und Fronleichnam als Feiertage einführen
Vor zehn Jahren genehmigte und verabschiedete der Südtiroler Landtag mehrheitlich den Begehrensantrag für die Wiedereinführung des Josefi- und Fronleichnamstag. Diese wurde gemeinsam mit Christi Himmelfahrt und Peter und Paul 1977…
Gemeinde Ahrntal verweigert Ehrenbürgerschaft für Freiheitskämpfer Heinrich Oberleiter
Die Süd-Tiroler Freiheit Ahrntal zeigt sich enttäuscht darüber, dass der Beschlussantrag zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Ahrntal an Heinrich Oberleiter in der gestrigen Gemeinderatsitzung (21.12.2015) abgelehnt wurde. (mehr …)
Verfassungsreform: Abstimmungschaos im Landtag
Zwar wollte die Südtiroler Volkspartei den Begehrensantrag der Süd-Tiroler Freiheit über das Nein zur italienischen Verfassungsreform in allen Punkten ablehnen, doch vor lauter Unaufmerksamkeit haben die SVP-Abgeordneten dem dritten Punkt…
Verfassungsreform: „Verhalten der SVP ist willfährig und fahrlässig!“
Hohn der Geschichte: Am 11. November 1918 besetzten italienische Truppen Süd-Tirol. Auf den Tag genau 97 Jahre danach sagt die Süd-Tiroler Volkspartei im Landtag Ja zu einer zentralistischen Verfassungsreform, indem…
