Wichtiger denn je: Flagge zeigen für Tirol!
Die Junge Süd-Tiroler Freiheit erinnert anlässlich der bevorstehenden Andreas Hofer Gedenkfeiern an die Bedeutung dieses historischen Ereignisses für ganz Tirol. Andreas Hofer und der Freiheitskampf von 1809 waren prägend für…
Süd-Tiroler Freiheit will „Talschaftsgruppe Passeier“ gründen
Am vergangenen Montag fand auf Initiative der Jungen Süd-Tiroler Freiheit ein politischer Stammtisch im Martinerhof, in St. Martin statt. Über 30 Mitglieder der Süd-Tiroler Freiheit und Interessierte aus dem Passeiertal…
Verfehlte Politik verschlechtert Sicherheitslage
Die Junge Süd-Tiroler Freiheit reagiert kritisch auf die beunruhigenden Fakten, die am Samstag bei der Eröffnung des Gerichtsjahres 2018 am Oberlandesgericht Trient präsentiert wurden. Einbrüche, Sexualvergehen, Stalking, Raubüberfälle, unterlassene Hilfeleistung…
Junge Süd-Tiroler Freiheit: Erinnerung ist Verantwortung
Anlässlich des heutigen internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocausts erinnert der Landesjugendsprecher der Süd-Tiroler Freiheit, Benjamin Pixner, an die Verantwortung der Politik, die Schrecken dieser Verbrechen nicht in Vergessenheit…
„2017 war erfolgreich, 2018 wird noch besser!“ – Süd-Tiroler Freiheit zwischen Rückblick und Ausblick
Die Süd-Tiroler Freiheit hat mit einem Rückblick auf 2017 und mit einem Ausblick auf 2018 das politische Jahr eingeläutet. Dabei ging es auf der Pressekonferenz in Bozen u.a. um die…
Aprés-Ski-Tour eröffnet: Junge Süd-Tiroler Freiheit feiert Doppelpass
ULTEN – Die Junge Süd-Tiroler Freiheit startete am vergangenem Wochenende ihre Aprés-Ski-Tour im schönen Ultental am Skigebiet Schwemmalm. Nach der äußerst erfolgreichen Disko-Tour im Jahr 2013 beschreiten die Jungpolitiker der…
Ehrenamt – entlasten statt belasten! – 5. Dezember: Tag des Ehrenamtes
Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Aus diesem Anlass dankt die Junge Süd-Tiroler Freiheit allen Ehrenamtlichen in ganz Tirol. Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft,…
„Wohin geht unser Land?“ – Die Podiumsdiskussion im Video
Die Schützenkompanie Prad organisierte in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Schützenbund kürzlich eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Zukunft Südtirol – Wohin geht unser Land?“ Für die Süd-Tiroler Freiheit diskutierte der Landesjugendsprecher…
17. November: Podiumsdiskussion „Zukunft Süd-Tirol – Wohin geht unser Land?“ in Prad
Am Freitag, den 17. November 2017 mit Beginn um 20 Uhr organisiert der Südtiroler Schützenbund in Zusammenarbeit mit der Schützenkompanie Prad eine Diskussionsrunde im Nationalparkhaus AQUA PRAD zum Thema „Zukunft…
Kennst Du Deine Tiroler Heimat-Gewinnspiel: Preisübergabe an den Gewinner
Mehr als 250 Teilnehmer haben beim Gewinnspiel „Kennst Du Deine Tiroler Heimat“ mitgemacht. Anlässlich der Landesversammlung am 21. Oktober wurde der Gewinner unter allen richtigen Einsendungen gezogen: Es ist Lukas…
9. November 2017: Einladung zur Bezirksversammlung im Burggrafenamt (Algund)
Am Donnerstag, 9. November 2017 findet mit Beginn um 20 Uhr im Thalguter-Haus in Algund die Bezirksversammlung der Süd-Tiroler Freiheit statt. (mehr …)
Landesjugendleitung wählt Stellvertreter
Die neugewählte Landesleitung der Jungen Süd-Tiroler Freiheit hat in Brixen ihre erste Sitzung abgehalten. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Wahl der drei Stellvertreter sowie die Zuteilung von verschiedenen Kompetenzbereichen.…
Junge Süd-Tiroler Freiheit schlägt Alarm – Weitere Last für Vereinsleben und Ehrenamt
Ein aktuelles Rundschreiben des Landesamtes für Kabinettsangelegenheiten an alle Vereine sorgt für Aufregung bei der Jungen Süd-Tiroler Freiheit. Darin werden die im entsprechenden Landesverzeichnis eingetragenen Vereine über neue, zusätzliche bürokratische…
9. November 2017: Einladung zur Bezirksversammlung im Burggrafenamt (Algund)
Am Donnerstag, 9. November 2017 findet mit Beginn um 20 Uhr im Thalguter-Haus in Algund die Bezirksversammlung der Süd-Tiroler Freiheit statt. (mehr …)