Süd-Tirol auf der falschen Seite des Grenzzauns!
Die Regionalratsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit werfen dem Süd-Tiroler Landeshauptmann vor, in der Flüchtlingspolitik eine Statistenrolle einzunehmen. (mehr …)
Einladung zur Informationsveranstaltung am Freitag, 18. März um 20 Uhr im Gasthof "Pfarrwirt" in Sand in Taufers
Am Freitag, den 18. März findet mit Beginn um 20 Uhr im Gasthof „Pfarrwirt“ in Sand in Taufers eine Informationsveranstaltung der neu gewählten Bezirksgrppe Pustertal und dem L.-Abg. Bernhard Zimmerhofer…
Autonomiekonvent war de facto Selbstbestimmungskonvent
Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit geben sich mit dem bisherigen Verlauf des Autonomiekonvents äußerst zufrieden. (mehr …)
Knoll, Atz Tammerle und Zimmerhofer reichen Anfrage wegen italienischer Mameli-Mittelschule in Salurn ein
Die drei Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, Myriam Atz Tammerle und Bernhard Zimmerhofer unterstützen die Forderung der Unterlandler Bezirksgruppe der Süd-Tiroler Freiheit nach der Umbenennung der italienischen Mameli-Mittelschule in…
Keine nationalistische Instrumentalisierung des 100. Jahrestages zum Kriegsende von 1918 durch Alpini-Treffen in Trient!
Die Regionalratsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit sprechen sich vehement gegen ein gesamtstaatliches Treffen der Alpini-Vereinigung ANA aus, welches anlässlich des 100. Jahrestages zum Ende des 1. Weltkrieges im Jahre 2018 in…
Rom soll Zusatzprotokoll zu Madrider Abkommen ratifizieren!
Auf der Tagesordnung der Märzsession des Südtiroler Landtages steht ein Antrag der Süd-Tiroler Freiheit, mit dem Rom aufgefordert werden soll, das Zusatzprotokoll zum Rahmenabkommen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit (Madrider Abkommen)…
Strafe für Hilfsbereitschaft
Mit Verwunderung und Unverständnis registriert der einfache Bürger oftmals das Ausmaß bei verschiedenen Strafdelikten. Diese Erfahrung machte unlängst auch ein Bauer aus dem Tauferer-Ahrntal, der mit seinem LKW nicht nur…
Grenzzaun auch bei Winnebach? Große Sorge im Pustertal!
Mit großer Sorge verfolgt der Bezirk Pustertal der Süd-Tiroler Freiheit die Berichte über die Errichtung eines Grenzzaunes am Brenner, mit dem sich Österreich vor einem zu erwartenden Flüchtlingsstrom aus Italien…
15. Februar 2016: Einladung zum Vortrag "Dorfstraße = via del Paese, Dorfstraße … ?"
Die Regionalratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit lädt am Montag, den 15. Februar 2016 mit Beginn um 19.30 Uhr im Kolpinghaus in Bozen, Josef-Saal, zu einem Vortrag über die Übersetzbarkeit von Straßennamen…
Themenschwerpunkte der neuen Bezirksarbeitsgruppe der Süd-Tiroler Freiheit im Pustertal
Die neu eingesetzte Arbeitsgruppe im Bezirk Pustertal hat sich jüngst zu einer Sitzung getroffen und dabei die Themenschwerpunkte für das heurige Jahr auf Bezirksebene festgelegt. (mehr …)
Vorbildlicher grenzüberschreitender Rettungseinsatz
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, spricht allen Angehörigen und Freunden der Opfer des tragischen Lawinenunglücks, das sich am Samstag in der Wattener Lizum (Bezirk Innsbruck Land) ereignet hat,…
Wo bleibt die Tiroler Zusammenarbeit?
Das Bundesland Tirol hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Straßen-WM im September 2018 erhalten. (mehr …)
Europaregion Tirol bleibt Papierphantom
Im Süd-Tiroler Landtag wurden heute zwei Beschlussanträge der Süd-Tiroler Freiheit behandelt, die unter dem Motto „Die Einheit Tirols“ standen. (mehr …)
Anfragen und Antworten im Landtag: Fragestunde Februar
Im Zuge der aktuellen Fragestunde im Februar kamen auch einige Anfragen der Süd-Tiroler Freiheit zum Zug. Der Bewegung ging es dabei um Fernsehsender im Ahrntal, Militärareale, überfüllte Züge im Unterland…