Österreichische Polizisten von italienischer Polizei festgenommen, weil sie illegale Einreise von Einwanderern verhindern wollten
Der Mitteilung österreichischer Justizbeamten zufolge hat sich am 28. Mai ein peinlicher Eklat mit der italienischen Polizei am Brenner ereignet. Sechs österreichische Polizisten, die — gemäß internationaler Vereinbarung — am…
Schriftliche Anfrage: Verträge Auto-Haftpflichtversicherungen – Zweisprachigkeitspflicht wird verletzt
Artikel 2, Absatz 3 der Durchführungsbestimmung DPR 574/88 sieht folgendes vor: „In den Formularen betreffend die Pflichtversicherung muss der gemeinsame Gebrauch der italienischen und der deutschen Sprache gewährleistet sein“. (mehr …)
Klausurtagung der Süd-Tiroler Freiheit: Aktionen zur doppelten Staatsbürgerschaft und Brennerkundgebung geplant!
Die Süd-Tiroler Freiheit hielt am vergangenen Wochenende ihre zweitägige Klausurtagung in Obernberg am Brenner ab. Im Mittelpunkt der Ideenschmiede standen die Erarbeitung und Planung neuer Aktionen, Werbemittel und Kampagnen. Auch…
Aktuelle Fragestunde Juni 2015: Südtirol-Pass für Schüler nur noch online zu beantragen?
Das Ansuchen um die Ausstellung des persönlichen Fahrscheines für Schüler und Studierende, das sogenannte „Abo+“, soll ab 1. Juni 2015 nur noch online beantragt werden können. Kürzlich wurde vom Landesinstitut…
Aktuelle Fragestunde. Juni 2015: Umsetzung des Beschlussantrages Nr. 184/14 – Übertragung der Zuständigkeit für die Einhaltung des D.P.R. vom 15. Juli 1988, Nr. 574 auf den Landeshauptmann
Vorausgeschickt, dass in der Landtagssitzung vom 14. Jänner 2015 der beschließende Teil des Beschlussantrages der Süd-Tiroler Freiheit Nr. 184/14 mit großer Mehrheit angenommen wurde. Dieser sah vor, sich für die…
Aktuelle Fragestunde. Zweite Julisession 2015: Genaue Daten zu Geburtenabteilungen
Die Anfragebeantwortung der Landesregierung, behufs der Totgeburten und Geburten mit Zerebralschäden in den Süd-Tiroler Krankenhäusern, hat hohe Wellen geschlagen. Laut den vorgelegten Daten besteht in den kleinen Bezirkskrankenhäusern angeblich ein…
Rückstufung Nationalpark Stilfser Joch
Der Landtagsabgeordnete der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Begehrensantrag die Regierung in Rom dazu auf, die notwendige Rechtsgrundlage zu schaffen, um die Rückstufung des Süd-Tiroler Anteils am…
Landtagsabgeordneter Bernhard Zimmerhofer: Autonomie im freien Fall!
Nach den jährlichen Selbstbeweihräucherungs-Pressekonferenzen des Altlandeshauptmanns in Pfalzen folgen nun, nach einem Jahr Abstinenz, die SVP-Sommergespräche, wo Rückschau auf umgesetzte Projekte und ein Ausblick auf anstehende Themen gewagt wird. „Die…
Aktuelle Fragestunde September 2015: Zusammenarbeit „Safety Park“ und ACI
Durch eine Zusammenarbeit mit dem italienischen Automobil-Club ACI soll die Kompetenz des „Safety Parks“ als Fahrsicherheitszentrum weiter ausgebaut werden. Die Landesregierung hat auf Antrag vom Mobilitätslandesrat ein Rahmenprogramm zur Überprüfung…
Süd-Tiroler Freiheit reicht Anfragen zu „Safety Park“, Umweltbelastung, Landeshomepage und Navigationsgeräten ein
Von sommerlicher Lethargie kann bei der Süd-Tiroler Freiheit keine Rede sein. Die Bewegung hat heute wieder mehrere Anfragen an die Landesregierung gerichtet. Dabei geht es um verschiedene Themenbereiche: „Safety Park“…
Aktuelle Fragestunde September 2015: Schadstoffbelastung im Unterland
Die Grenzwerte für die gesundheitsbelastenden Stickoxide werden entlang der Brennerautobahn immer wieder überschritten. Die italienische Regierung blockiere laut Medienangaben durch sein Nichtstun Gegenmaßnahmen. Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende Fragen:…
Aktuelle Fragestunde September 2015: Twitter-Newsleiste auf Homepage der Landesregierung
Auf der Homepage der Landesregierung sind mehrere „Twitter-Newsleisten“ integriert, wo Kurznachrichten über das soziale Netzwerk „Twitter“ angezeigt werden (z.B. http://www.provinz.bz.it/land/landesregierung/kultur-perspektiven.asp). Dabei wurden auch Meldungen von der SVP-Meran, SVP-Landespartei, CSU, JU,…
Beschlussantrag: Gesamttiroler Skigebiet Kaunertal-Langtaufers. Tirol rückt wieder ein Stück zusammen!
Die Idee ist nicht neu: Seit 28 Jahren ist der Anschluss des Kleinstskigebietes Maseben/Langtaufers an das Kaunertaler Gletscherskigebiet immer wieder ein Thema. Am 18. Mai 2012 hat die Firma „Leitner“…
Beschlussantrag zu Skigebiete: Tirol wächst zusammen!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Beschlussantrag die Landesregierung dazu auf, sich für die Verwirklichung des Zusammenschlusses der Skigebiete Kaunertal-Langtaufers einzusetzen. „Nicht nur Langtaufers könnte damit…