Post ans Land
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Bernhard Zimmerhofer, fordert mit einem Beschlussantrag die Landesregierung auf, von Rom den Übergang der italienischen Post auf das Land Süd-Tirol zu verlangen. In einem zweiten…
Schriftliche Anfrage: Daten Bildungs- und Schulguthaben
In Süd-Tirols Oberschulen ist es ab der 3. Klasse unter einem Notendurchschnitt von 8 möglich, sich durch schriftliches Vorweisen verschiedener Tätigkeiten, das sogenannte Bildungsguthaben dem Schulguthaben anrechnen zu lassen. Hierbei…
Zuständigkeit für Zuwanderung ans Land
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Bernhard Zimmerhofer, fordert mit einem Beschlussantrag die Landesregierung auf, von Rom die Übertragung der Zuständigkeit für die Zuwanderung auf das Land Süd-Tirol zu verlangen, damit…
Beschlussantrag: Zuständigkeit für Zuwanderung ans Land
Die negative demographische Entwicklung in unserem Land macht immer mehr Zuwanderung erforderlich. Diese muss jedoch nach klaren Kriterien gesetzlich geregelt werden, und zwar jenen der Kenntnisse der Landessprachen, des Integrationswillens,…
Aktuelle Fragestunde März 2015. Oberes Pustertal: Überbedienung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Aus dem Fahrplan des Verkehrsverbundes Süd-Tirol für das Pustertal geht hervor, dass das obere Pustertal von Bruneck aus mit Bus (im Zweistundentakt) und Bahn (im Halbstundentakt), von den Seitentälern Gsies (im…
Finanzabkommen ohne Gegenleistung
Der Landeshauptmann hat mit dem neuen Finanzabkommen „Sicherungspakt“ dem Staat jährlich 476 Mio. € (die nächsten 3 Jahre sogar 800 Mio. €) ohne Gegenleistung zugesichert. Damit finanziert das Land Süd-Tirol…
Beschlussantrag: Zusammenarbeit mit Autismuszentrum Aurea.
Autismus ist eine bis heute noch nicht vollständig ergründete, tiefgreifende Entwicklungsstörung, die in verschiedenen Formen und Ausprägungen auftritt, welche unter dem Begriff „Autismus-Spektrum-Störungen“ (ASS) zusammengefasst werden. Man unterscheidet dabei zwischen:…
Aktuelle Fragestunde März-Session: Gedenkveranstaltungen zur 100jährigen Kriegserklärung Italiens.
Am 23. Mai 2015 jährt sich zum 100. Mal der für Tirol so schicksalshafte Tag, an dem Italien Österreich-Ungarn den Krieg erklärt hat. Die Folge dieser Kriegserklärung waren Tod, Unglück…
Aktuelle Fragestunde Jänner 2015: Ensembleschutz in Süd-Tirol
Mit dem Ensembleschutzgesetz sollten erste Schritte in die Wege geleitet werden, um den Bestand des schützenswerten Architekturerbes in Süd-Tirol zu erfassen. Das Ensembleschutzgesetz des Landes räumt den Gemeinden dabei die…
Aktuelle Fragestunde Jänner-Session: Umsetzung von Landtagsbeschlüssen
In jeder Sitzungs-Session des Süd-Tiroler Landtages werden Beschlussanträge diskutiert und manchmal auch angenommen. Wann und ob diese Beschlussanträge dann jedoch von der Landesregierung umgesetzt werden, bleibt oft unveröffentlicht. Die Gefertigten stellen daher…
Zimmerhofer: Modell „Sudtirolo“ brauchen nur SVP und Rom
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Bernhard Zimmerhofer, zeigt sich wenig angetan vom Vorschlag des italienischen Außenministers, Paolo Gentiloni, zur Lösung des Konflikts in der Ostukraine das „italienische Modell Sudtirolo“ beizuziehen.…
Zimmerhofer: Regionalrat ist Steuergeldvernichtungs-maschine
Der Fraktionssprecher der SÜD-TIROLER FREIHEIT im Regionalrat, Bernhard Zimmerhofer, verurteilt das sture Festhalten gewisser Abgeordneter und Parteien an der „Steuergeldvernichtungsmaschine Regionalrat“. De So wurden am 11.02.2015 nur Tagesordnungspunkte behandelt, die…
Aktuelle Fragestunde Jänner 2015: Pseudoitalienische Ortsnamen auf Fahrplan
Im neuen teilweise dreisprachigen Fahrplan des „Verkehrsverbundes Südtirol“ für die Winter-Frühling-Saison werden in der Übersichtskarte des Liniennetzes die Ortsnamen überwiegend zweisprachig deutsch-(pseudo)italienisch angegeben. Eine Ausnahme bilden die Namen für Orte…