„2017 war erfolgreich, 2018 wird noch besser!“ – Süd-Tiroler Freiheit zwischen Rückblick und Ausblick
Die Süd-Tiroler Freiheit hat mit einem Rückblick auf 2017 und mit einem Ausblick auf 2018 das politische Jahr eingeläutet. Dabei ging es auf der Pressekonferenz in Bozen u.a. um die…
Verkehrsgipfel: Sofortige LKW-Reduzierung auf der Brennerautobahn.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission, welche die LKW-Blockabfertigung des Bundeslandes Tirol für rechtmäßig erachtet. Süd-Tirol sollte diesem Beispiel folgen und beim Verkehrsgipfel am…
Beschlussantrag: Waldnutzung in Meran (Abgelehnt)
Der Wald hat verschiedene Funktionen, Lebensraum-, Schutz-, Erholungs- und Nutzungsfunktion. Gerad die erste und letzte genannte Funktion wirken aufeinander. Wird der Wald zu alt und dicht, verschwindet Lebensraum für das…
Beschlussantrag: Blaue Zonen in Meran (Abgelehnt)
Die Stadtregierung plant die blauen Zonen Parkplätze zu streichen mit jedem neuen Autostellplatz der in der Kavernengarage entsteht. Die blauen Zonen spielen innerhalb des Stadtzentrums eine nicht zu unterschätzende Rolle.…
„Schönste Orte Tirols“ statt „I borghi più belli d’Italia“!
Die Süd-Tiroler Freiheit regt ein Wettbewerbsprojekt „Schönste Orte Tirols“ an. Einen enstprechenden Beschlussantrag wird der Landtagsabgeordnete Bernhard Zimmerhofer dem Tiroler Dreierlandtag vorlegen. (mehr …)
SVP stimmt im Landtag gegen Pflege und Erhalt von christlichem Brauchtum an Schulen.
Alle Jahre wieder…. kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die leidige Diskussion über christliche Bräuche wie das Nikolausfest, den Martinsumzug oder die Sternsinger, die immer öfter ─ aus falsch…
Eppan: Keine Mehrheit für Beschlussantrag gegen Wolf und Bär
Bei der Ratssitzung am Donnerstag (30. November) diskutierte der Eppaner Gemeinderat über einen Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit, eingebracht vom Fraktionssprecher Walter Oberhauser. Im Beschlussantrag wurde gefordert, dass Süd-Tirol alle rechtlichen…
Gemeinderat Lana beschließt Maßnahmen gegen aggressive Bettelei
LANA – Bei der letzte Gemeinderatssitzung wurden die ersten Maßnahmen gegen aggressive Bettelei mit breiter Mehrheit beschlossen. Die beiden Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit, Peter Gruber und Philipp Holzner, zeigen sich…
Gesamt-Tiroler Wintersportwoche einen Schritt weiter!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, zeigt sich erfreut darüber, dass heute der Beschlussantrag zur Einführung einer Wintersportwoche an den Pflichtschulen mit 19 Ja-Stimmen und sieben Enthaltungen vom Landtag…
Gemeinderat von Bruneck stimmt für ein Bären- und Wolffreies Süd-Tirol
Der Gemeinderat von Bruneck hat mehrheitlich einem Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit für ein Bären- und Wolffreies Süd-Tirol zugestimmt. Bei der gestrigen Sitzung stimmten 16 der 26 Räte für den Antrag.…
Süd-Tirols Sportwelt soll endlich eigene Wege gehen!
Nach dem blamablen Qualifikations-Aus für die WM-Endrunde 2018 in Rußland, dem Rücktritt von Teamcoach Ventura und dem Verbandschef Tavecchio liegt Italiens sportliches Aushängeschild Fußball am Boden zerstört. (mehr …)
Rabland: Müssen die Vereine ihre Lokale für Asylwerber räumen?
Die Beteiligung am SPRAR-Programm stellt die Gemeinden Süd-Tirols vor wachsende Probleme, die Unterbringung der Asylanten gestaltet sich mangels ausreichender Unterkünfte sehr schwierig. Wie den Räten der Opposition in Partschins zugetragen…
