Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Blumau

  1. Startseite
  2. Blumau
AllgemeinArchivBlogHeimatbund
Südtiroler Heimatbund

KZ Blumau: Am 1. September abends Gedenkfeier

28. August 2022
Am Donnerstag-Abend, den 1. September 2022, mit Beginn um 19.30 Uhr beim Gedenkstein an das Mussolini-KZ in Blumau werden das Gedenkkomitee, der Schützenbezirks Bozen, der Südtiroler Heimatbund gemeinsam mit den…
AllgemeinBlogHeimatbund
Heimatforscher Karl Saxer

Fundstück über Blumauer Schule für das Museum Steinegg

30. August 2020
Der Volkskundler und Antiquitätensammler Karl Saxer ist vor einem Jahr in den Besitz eines mehr als 100 Jahre alten Schulbuches seines Heimatdorfes gekommen. Es handelt sich um ein seltenes Zeugnis…
AllgemeinBlogHeimatbund
Völser Straße

Recherchen über Mussolini KZ in Blumau erhalten neue Bestätigungen

8. Juli 2020
Die vom Buchautor Günther Rauch verfassten und vom Südtiroler Heimatbund (SHB) und dem Verein für Südtiroler Geschichte (VSG) herausgegebenen Bücher mit den harten Fakten über das Mussolini KZ in Blumau…
AllgemeinBlogHeimatbund
Blumau

Gedenk- und Mahnwache in Erinnerung an die Opfer des Faschismus

8. September 2019
Würdige Erinnerung an die Opfer der faschistischen Dikaturen – Mahnung gegen einseitige Geschichtsvermittlungen und neuer Formen autoritärer Tendenzen Viel Lob für die Enthüllungen des Konzentrationslagers und der italienischen Kriegsverbrechen. Um dem Vergessen…
AllgemeinBlogHeimatbund
Italienische Kriegsverbrechen

Tagebuch eines Wachsoldaten des KZ ‚Campo d’Isarco‘ aufgetaucht

27. August 2019
Neues Buch von Günther Rauch verspricht weitere Enthüllungen rund um die italienischen Kriegsverbrechen. Er hat sich von den vielerlei Einschüchterungsversuchen nicht ablenken lassen und seine mühevollen Recherchen fortgesetzt: Pünktlich zur…
AllgemeinBlogHeimatbund
Karneid

Karl Saxer liest aus dem „Diarium“ eines KZ-Wachmannes

19. August 2019
Am 7. September findet in Blumau mit Beginn um 18.00 Uhr eine Gedenk- und Mahnwache der Heimatvereine statt, um an die im italienischen KZ „Campo di concentramento Prato d’Isarco“ von…
AllgemeinBlogHeimatbund
Wider das Verschweigen

Gedenken an faschistisches KZ in Blumau

22. Juli 2019
In Erinnerung an die im italienischen Konzentrationslager in Blumau eingesperrten Menschen und an die in Südtirol in den schwarzen und braunen Jahren verübten Verbrechen werden der Südtiroler Heimatbund, der Schützenbund…
AllgemeinBlogHeimatbund
Südtiroler Heimatbund

Gedenkfeier für Opfer der Dikatur am 7. September in Blumau

18. April 2019
Heimatverbände bereiten Mahnwache am Gedenkstein des ehemaligen italienischen Konzentrationslagers vor – Buchautor Günther Rauch wird Auszüge aus dem Tagebuch eines KZ-Aufsehers vorlegen. Zu einer ersten Sitzung fanden sich gestern 16.…
AllgemeinBlogHeimatbund
Blumau - Einweihung

Gedenkstein für Opfer des KZ „Campo Isarco“

10. September 2018
Mehr als 200 Personen nahmen am Samstag an der Einweihung des Gedenksteines für die Internierten des „Campo di concentramento Campo Isarco“ in Blumau teil. Dazu eingeladen hatten der Südtiroler Heimatbund,…
AllgemeinBlogHeimatbund
KZ-Gedenkstein-Enthüllung in Blumau

Faschismus-Expertin Alessandra Kersevan kommt

28. August 2018
Alessandra Kersevan, Italiens wohl namhafteste Buchautorin und führende Expertin auf dem Gebiet italienischer Besatzungsherrschaft und Blutverbrechen in den Balkanstaaten und in den Provinzen Nordwestitaliens, wird nach Südtirol kommen. Sie beteiligt…
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

28.015

1817

3155

2360

4.743

13188

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}