Tag der Befreiung: Von was?
Der 25. April wird in ganz Italien als Tag der Befreiung gefeiert. „Befreiung von was?“, fragt Cristian Kollmann von der Süd-Tiroler Freiheit. (mehr …)
Mussolinirelief als „Mahnmal“: Für wen? Zu was?
Direkt vor dem Mussolinirelief hat die Rechtsaußenpartei CasaPound im Rahmen einer Störaktion ein Spruchband mit der Aufschrift „Talebani! – Nemici della storia“ angebracht. Diese Aktion hält die Süd-Tiroler Freiheit für…
Pro & Contra – Das Mussolinirelief – Kollmann gegen Heiss
Am Dienstagabend diskutierten in der Sendung „Pro und Contra“ auf Rai Südtirol Cristian Kollmann (Süd-Tiroler Freiheit) und L.-Abg. Hans Heiss (Verdi-Grüne-Vërc) zum Thema „Das Mussolinirelief: Kluge Entschärfung oder fauler Kompromiss?“.…
11. April 2017, 20.20 Uhr: Pro und Contra zum Thema Mussolinirelief.
Vor wenigen Tagen hat die Umgestaltung des Mussolinireliefs am Gebäude der Bozner Finanzämter begonnen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Wie soll unser Land mit diesen Zeugnissen der Vergangenheit…
Wo geht's hier nach „Spelunke“?
Es freut mich, dass Rainer Seberich in seinem Leserbrief vom 4. April die von ihm am 11. März aufgestellte Behauptung zurücknimmt, der amtliche Name für Spiluck laute nicht „Spelonca“, sondern…
„Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!“
Die so genannte Entschärfung des Mussolinireliefs hat nun also begonnen. Auf dieses rassistische Denkmal soll mit einer Leuchtschrift ein Satz projiziert werden. (mehr …)
Süd-Tiroler Freiheit bei Minderheitentagung in Kattowitz: Zuerst Selbstbestimmung in Schottland, dann in Süd-Tirol.
Eine Delegation der Süd-Tiroler Freiheit, bestehend aus dem Landtagsabgeordneten Sven Knoll, dem Pressesprecher Cristian Kollmann und dem Jugendvertreter Christoph Mitterhofer, hat diese Woche an der internationalen Tagung europäischer Minderheiten und…
Wiedererstarken des Faschismus: Mitte-links-grüne Mitschuld!
Der Faschismusexperte Andrea Di Michele fürchtet, mit Blick auf CasaPound, ein Wiedererstarken des Faschismus in Bozen (Artikel in den „Dolomiten“ vom 24. März 2017). Di Michele wünscht sich, „dass von…
Keine Landesgelder für Symbole der faschistischen Diktatur!
Cristian Kollmann von der Süd-Tiroler Freiheit übt scharfe Kritik an die Landesregierung, weil diese sich bereit erklärt hat, mit Steuergeldern die Kosten für die Restaurierung des Markuslöwen und der römischen…
Spiluck, Spelonca, Spilucca
Rainer Seberich (Leserbrief vom 11. März) behauptet, dass der amtliche, so genannte „italienische“ Name für Spiluck nicht „Spelonca“, sondern „Spilucca“ lautet. Herr Seberich beruft sich dabei auf das Ortsnamenbuch von…
Südtiroler Heimatbund: 43. Bundesversammlung ein voller Erfolg – Rückblick und Vorschau auf eine bewegte Zeit – Fotos online
Am Samstag, den 18. März fand in Terlan die 43. Bundesversammlung des Südtiroler Heimatbundes (SHB) statt. Obmann Roland Lang konnte viele Mitglieder und Funktionäre begrüßen. Nach der notwendigen Vergrößerung des…
Toponomastik-„Kompromiss“ ist das Papier nicht wert!
Die Durchführungsbestimmung zur Toponomastik wurde versenkt. Und das ist gut so! Das was die Südtiroler Volkspartei mantraartig als Kompromiss angepriesen hat, war das Papier nicht wert. (mehr …)
Cristian Kollmann heute Nachmittag in der Politsendung "L'Arena" zu Gast (14 Uhr, RAI 1)
Heute ist Cristian Kollmann zu Gast bei Massimo Giletti in seiner Politsendung „L’Arena“. Es geht um das Thema: Faschistische Symbole und faschistische Toponomastik in Südtirol. Weitere Gäste sind die Politikerin…
Versenkte Durchführungsbestimmung zur Toponomastik: Das hat die SVP nun davon!
Die Durchführungsbestimmung zur Toponomastik wurde versenkt. Cristian Kollmann, Toponomastikexperte der Süd-Tiroler Freiheit, zeigt sich erleichtert. (mehr …)

