Grüner DNA-Defekt
Die grüne Stadträtin Maria Laura Lorenzini sagt von sich selbst: „Antifaschist zu sein, ist in meiner DNA festgeschrieben“ (Dolomiten vom 16.11.2016). Frau Lorenzini hat, wie ihre übrigen grünen Parteikolleginnen, und…
Links-grüne Stadtregierung stimmt für Reaktivierung von faschistischen Symbolen
Der Stadtrat von Bozen hat sich mit nur einer Gegenstimme für die Wiederaufstellung des Markuslöwen und der römischen Wölfin auf den Säulen gegenüber dem so genannten Siegesdenkmal ausgesprochen. Damit will…
Markuslöwe und römische Wölfin haben in Süd-Tirol nichts verloren!
Die Süd-Tiroler Freiheit wirft dem Bozner Bürgermeister Renzo Caramaschi vor, faschistische Symbole reaktivieren zu wollen. (mehr …)
Landtag beschließt: Faschistische Orts- und Flurnamen sind kein Kulturgut!
Die faschistische Toponomastik in Südtirol ein Kulturgut? Ja, wenn es nach jenen 48 Wissenschaftlern der „Accademia della Crusca“ geht, die einen diesbezüglichen Appell an den italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella, die…
Berichte über die Pressekonferenz gegen faschistische Toponomastik
Hier können Sie die Berichte über die Pressekonferenz für die wissenschaftliche Wahrheit und gegen die faschistische Toponomastik nachsehen. Sowohl die deutsche als auch die italienische Rai-Redaktion, sowie „RTTR“ haben über…
Die Pressekonferenz gegen die faschistische Toponomastik im Video
Hier auf Freiheit TV, dem online Videokanal der Süd-Tiroler Freiheit, können Sie die Pressekonferenz für die wissenschaftliche Wahrheit und gegen die faschistische Toponomastik, exklusiv und in Full HD ansehen. Sie…
„Siste Signa“ – Zeichen setzen! Für die wissenschaftliche Wahrheit und gegen die faschistische Toponomastik!
„Siste Signa“ – Zeichen setzen! So ist es auf dem Siegesdenkmal zu lesen. Die Süd-Tiroler Freiheit ist sich sicher: Zeichen setzen wollte man im Faschismus auch mit frei erfundenen Orts-…
SVP wird immer romgefälliger!
Die Süd-Tiroler Freiheit begrüßt die Teilnahme des Bozner Vizebürgermeisters, Christoph Baur, an der Feierlichkeit zur „Einheit Italiens“, die von den italienischen Streitkräften am 4. November auf dem Bozner Waltherplatz begangen…
Info-Abend am 9. November um 20 Uhr im Vereinshaus von Steinegg.
Die Süd-Tiroler Freiheit lädt ihre Mitglieder sowie Interessierte zu einem Info-Abend am Mittwoch, den 9. November um 20 Uhr im Vereinshaus von Steinegg ein. (mehr …)
Eppaner Straßennamen müssen überarbeitet werden – Willkürliche Übersetzungen streichen!
Die Ratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit hat einen Beschlussantrag zu den Straßennamen eingebracht. Nach einer Überprüfung des Eppaner Straßennamenverzeichnisses durch Sprachwissenschaftler Cristian Kollmann und dem Fraktionssprecher der Süd-Tiroler Freiheit, Walter Oberhauser,…
Wie ein Hund sein Revier markiert…
Der vierte November ist für Südtirol ein Trauertag. Die italienischen Streitkräfte sind dagegen in Feierlaune. Wie jedes Jahr marschieren auch heuer wieder Alpini, Carabinieri, Finanzpolizei und Militär auf dem Bozner…
Landesversammlung 2016: „Paris gibt dem Elsass den Gnadenstoß!“
Die Hauptrede auf der diesjährigen Landesversammlung der Süd-Tiroler Freiheit hielt Andrée Munchenbach. Sie ist Vorsitzende der Partei „Unser Land“, die sich für mehr Unabhängigkeit des Elsass im französischen Zentralstaat und…
Südtiroler Heimatbund: Ewiges Hickhack um die Toponomastik eine Posse sondergleichen
Als eine Farce sondergleichen bezeichnet der Südtiroler Heimatbund das Hickhack rund um die Toponomastiklösung für Südtirol und den Weg dorthin. Das Kuriositätenkabinett wird tagtäglich um eine Posse reicher, so Obmann…

