Cristian Kollmann

AllgemeinArchiv
Archiv

Leserbrief: Altoatesinischer Blickwinkel

Robert Alexander Steger, Bürgermeister von Prettau, möchte nicht, dass der Kockerkarkopf „politisch instrumentalisiert wird“ (Ihre Zeitung vom 8. September berichtete). Ihn stören Schmierereien auf den Steinen wie „Viva l’Italia“ oder…
AllgemeinArchiv
Archiv

Alto Adige: Provokation

Dem Land Tirol die Treue. Ein Bekenntnis zur Heimat wird als Provokation empfunden. Für manche Lehrer passt es nicht in deren offenes Weltbild, das sie ihren Schülern vermitteln wollen. Heimat…
AllgemeinArchiv
Archiv

Rittner Horn: Zurückgerudert.

Aus „Horn Rittner“ wird nun doch wieder „Rittner Horn“: Die Rittner Horn Seilbahnen AG hat jüngst in ihrem Logo eine Korrektur vorgenommen. Cristian Kollmann von der Süd-Tiroler Freiheit erinnert an…
AllgemeinArchiv
Archiv

Tolomeis trojanische Pferde

Am 16. August 2015 wäre Ettore Tolomei 150 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum veranlasst den Toponomastikexperten und Pressesprecher der Süd-Tiroler Freiheit, Cristian Kollmann, auf die immer noch ungelöste Ortsnamenfrage hinzuweisen.…
AllgemeinArchiv
Archiv

Auch Namenlandschaft ist Welterbe!

Cristian Kollmann, Toponomastikexperte der Süd-Tiroler Freiheit, übt Kritik an der jüngst vom italienischen Kommunikationsministerium herausgegebenen Briefmarke, auf der die Geislerspitzen abgebildet sind. (mehr …)