Nur Anti-Katalanen sind erwünscht
Anlässlich der konstituierenden Sitzung des EU-Parlaments am 2. Juli in Straßburg demonstrierten vor dem EU-Parlament nicht „Hunderte“ (Dolomiten vom 3. Juli), sondern 10.000 Katalanen (Zahl laut Polizeiangaben) für die Freilassung…
Dolmetschdienst darf kein Ersatz für Zweisprachigkeitspflicht sein!
Die Süd-Tiroler Freiheit zeigt sich grundsätzlich erfreut darüber, dass mittlerweile auch die Verdi-Grünen-Vërc das Thema „Recht auf Muttersprache“ aufgreifen und, so wie die Süd-Tiroler Freiheit, nun ebenso die besondere Dringlichkeit…
Grüne wollen der Autonomie das Herz herausreißen!
Die Kritik der Süd-Tiroler Freiheit an der Forderung der Grünen nach einer mehrsprachigen Schule in Südtirol reißt nicht ab. Cristian Kollmann, selbst Sprachwissenschaftler, ortet bei den Grünen aufgrund ihres neuerlichen…
Puigdemont und Junqueras EU-Abgeordnete: STF gratuliert.
Die Süd-Tiroler Freiheit gratuliert Carles Puigdemont und Oriol Junqueras zu ihrer Wahl ins EU-Parlament. Carles Puigdemont war der Spitzenkandidat der Partei „Gemeinsam für Katalonien“ und Oriol Junqueras von der „Republikanischen…
„Alto Adige“ fehl am Platz!
An den Außengrenzen der Europaregion Tirol werden neue Grenzschilder aufgestellt. Grundsätzlich eine lobenswerte Initiative, die dazu beitragen wird, dass Tirol in seiner Gesamtheit sichtbarer wird. Doch wie heißt die Europaregion…
Biancofiore kann gerne auch „Tirolo“ sagen!
„Wenn Michaela Biancofiore ‚Sudtirolo‘ für unaussprechbar hält, kann sie gerne auch ‚Tirolo del Sud‘, ‚Tirolo meridionale‘ oder einfach nur ‚Tirolo‘ sagen.“ Mit diesen Worten reagiert Cristian Kollmann, Toponomastikexperte der Süd-Tiroler…
Befragung ergab: Süd-Tiroler wollen kein Siegesdenkmal!
Die Frage des Tages der „Dolomiten“ vom 8. Mai 2019 ergab, dass 50 Prozent der Befragten für den Abriss des so genannten Siegesdenkmals sind. 30 Prozent meinten, dass das Denkmal…
Europawahl: „SVP am absoluten Tiefpunkt angelangt!“
Wenn in drei Wochen das Europaparlament neu gewählt wird, tritt die SVP mit Forza Italia, und damit mit Berlusconi, Mussolini und Co. an. Die Süd-Tiroler Freiheit wird bei der Wahl…
„Wer SVP wählt, wählt Mussolini!“
Rückblick, Ausblick, Einblick: Mit diesen drei Schlagworten lässt sich die heutige Pressekonferenz der Süd-Tiroler Freiheit zusammenfassen. Die Bewegung blickte auf die Wahl des Europaparlaments voraus, auf die Entwicklung der Mitgliederzahl…
Was bedeutet das spanische Wahlergebnis für Katalonien?
Die Süd-Tiroler Freiheit freut sich über den Wahlerfolg der katalanischen Unabhängigkeitsparteien bei der spanischen Parlamentswahl und gratuliert ihrer katalanischen Schwesterpartei ERC – das ist die Republikanische Linke Kataloniens (Esquerra Republicana…
Gewalt: Eingreifen statt sozialromantischer linker Toleranzkultur
Wegschauen gilt nicht mehr. Die bis dato von der SVP und PD Stadtregierung praktizierte Kultur des Schönredens, des Ignorierens und des Verharmlosens eindeutig gefährlicher Zustände in der Perathonerstraße in Bozen,…
Auf zum Infoabend in München!
Am 26. Mai findet die Wahl des Europäischen Parlaments statt. Die Süd-Tiroler Freiheit wird nicht antreten, weil auf Grund des minderheitenfeindlichen italienischen Wahlgesetzes – wir müssten u.a. mit einer Partei…
Toponomastikgesetz: Nägel mit Köpfen machen!
Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und Myriam Atz Tammerle, haben im Landtag der Aufhebung des Toponomastik-Gesetzes zugestimmt, wenngleich aus anderen Gründen als der Einbringer – die Südtiroler Landesregierung.…
„Wollen voneinander lernen“.
Die EU-Wahl rückt immer näher. Die Süd-Tiroler Freiheit ist unterwegs in Europa, um sich mit politischen Vertretern von anderen ethnischen Minderheiten und Kandidaten für die EU-Wahl auszutauschen und Bündnisse zu…














