Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Deutsch

  1. Startseite
  2. Deutsch
AllgemeinBezirkeNewsletterSchlagzeilenVinschgau
Um rund 400.000 Euro

Italianisierung: Ärzte aus Verona für Schlanders

26. Januar 2023
Die Italianisierung im Gesundheitswesen geht munter weiter: Am Krankenhaus Schlanders werden Kinderarzt-Stellen mit auswärtigen Italienern besetzt. Proporz und Zweisprachigkeit werden wieder missachtet. Kompatscher und Co. müssen sich endlich um Lösungen…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Proporz erneut aufgehoben

Kompatscher italienisiert Krankenhäuser

18. Januar 2023
Das Gesundheitswesen wird immer italienischer. Die Landesregierung hat den Proporz schon wieder aufgehoben und 100 zusätzliche Stellen für die italienische Sprachgruppe genehmigt, obwohl diese der deutschen Sprachgruppe zustehen würden. Die…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Auffrischungskurse für Sicherheitskoordinatoren nur noch Italienisch?

26. Oktober 2022
Sicherheitskoordinatoren sind dazu verpflichtet, Auffrischungskurse zu besuchen. Ein Bürger bemängelt, dass diese Kurse bereits seit einiger Zeit nur noch in italienischer Sprache abgehalten werden. Anfrage. Antwort.
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

SUAP-Portal: Keine deutschen Ortsnamen

26. Oktober 2022
Ein Bürger teilte der Süd-Tiroler Freiheit mit, dass auf der Internetseite des SUAP-Portals (https://www.impresainungiorno.gov.it/) nur italienische Ortsnamen auswählbar sind. Auch in den Dokumenten, die man anschließend erhält, werden nur italienische…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Deutschkurse für Landesangestellte

7. September 2022
Der Süd-Tiroler Freiheit wurde folgendes berichtet: Eine Angestellte des Landes, eine Frau mit Migrationshintergrund, wollte einen Deutschkurs besuchen, um die Mehrheitssprache der Bevölkerung in Süd-Tirol besser zu lernen und um…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Neue Carabinieri

84 Prozent sprechen nicht Deutsch!

2. September 2022
Kürzlich wurden in Bozen 101 Carabinieri angelobt, die nun in Süd-Tirol ihren Dienst tun. Während Landeshauptmann Kompatscher von einem „wichtigen Tag“ für das Land spricht, scheint es ihn nicht zu…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Hausarzt-Vertretung kann kein Deutsch: „Siamo in Italia!“

16. August 2022
Eine Bürgerin berichtete der Süd-Tiroler Freiheit von ihrem Hausarzt-Besuch am 21. Juli 2022 in Prad. Der Hausarzt selbst war nicht vor Ort, eine Vertretung übernahm den Dienst am besagten Tag.…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Deutsch als Voraussetzung:

Gezielt Fachkräfte mit Deutschkenntnissen anwerben.

10. August 2022
Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und Myriam Atz-Tammerle, begrüßen, dass auch die Landesregierung nun endlich die Notwendigkeit erkannt hat, etwas gegen den Fachkräftemangel in Süd-Tirol zu unternehmen. Bisher…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage

KH Meran: Mitarbeiter des Wachdienstes und die deutsche Sprache

29. Juli 2022
Ein Bürger berichtete der Süd-Tiroler Freiheit, dass er in der Notaufnahme des Meraner Krankenhauses auf einen Mitarbeiter des Wachdienstes traf, der der deutschen Sprache nicht mächtig war. Gerade im Bereich…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Kein Deutsch im Landhaus

6. Juli 2022
Ein Bürger berichtet der Süd-Tiroler Freiheit, dass er am 4. Juli 2022 um 8:45 Uhr im Landhaus 3A in Bozen war und die Beamte in der Portierloge in seiner deutschen…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Autonomiepolitisch bedenklich:

Deutschkurse in Ost-Tirol, weil Süd-Tirol schon zu italienisch ist.

27. Mai 2022
Das Gesundheitswesen in Süd-Tirol wird immer italienischer. Während Süd-Tiroler Jungärzte das Land verlassen, werden immer mehr Ärzte aus Italien angestellt, sodass es allzuoft nicht mehr möglich ist, sich mit einem…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Regionalrat

Kompatschers Verhalten bezeichnend für Autonomiepolitik!

14. April 2022
Die Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz Tammerle, findet Kompatschers Verhalten im Regionalrat bezeichnend für seine ganze Autonomiepolitik: „Kompatscher spricht im Regionalrat, trotz Übersetzerinnen, italienisch, anstatt in seiner deutschen Muttersprache,…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Agentur der Einnahmen: Kein Deutsch!

14. März 2022
Wer bei der Agentur der Einnahmen einen Termin vereinbaren will, kann dies per Telefon oder online machen. Der Telefondienst ist, wie uns Bürger berichteten, aber oft nicht erreichbar und die…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
"L'Italia non è Deutsch"

Politikerin von Journalisten beschimpft, weil sie Deutsch spricht.

31. Januar 2022
Die Szenen, die sich am vergangenen Samstag in Rom abgespielt haben, sind verstörend und von einem geschmacklosen Nationalismus. Die Süd-Tiroler Senatorin Julia Unterberger wird von einer Horde Journalisten umringt, als…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Etikettierung von Handelswaren in deutscher Sprache – Aktueller Stand

27. Januar 2022
In der Landtagssitzung vom 09.10.2019 hat der Landtag auf Antrag der Süd-Tiroler Freiheit beschlossen (Beschlussantrag Nr. 169/19), dass die Angaben der verbindlichen Informationen auf Produkten in Süd-Tirol jedenfalls in deutscher…
1 2 3 4 5 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

28.015

1722

3155

2310

4.743

13117

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}