Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Deutsche Sprache

  1. Startseite
  2. Deutsche Sprache
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Autonomie

Kein Deutsch? Kein Problem!

17. Juni 2022
Wer Gesetze nicht einhält, wird bestraft. Außer man verletzt die Grundsäulen der Autonomie! Die Antwort auf eine Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit zeigt, wie die Süd-Tiroler systematisch diskriminiert werden! „71 Fälle…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Recht auf Muttersprache

Digitalisierung nicht auf Kosten der Autonomie!

6. Mai 2022
Laut Angaben der Volksanwälte Europas sind ganze 40 Prozent der Bürger Europas mit den digitalen Diensten der öffentlichen Verwaltung überfordert. Auch hierzulande gibt es noch viel Luft nach oben, gibt…
AllgemeinBezirkeFreiheit TVSchlagzeilenUnterland
Video zum Todestag

„Nikoletti war das Symbol der Katakombenschule im Unterland!“

30. Oktober 2020
Sie war mutig, lebensfroh, feinsinnig, unbeugsam: Angela Nikoletti. Vor genau 90 Jahren, am 30. Oktober 1930, endete das Leben Nikolettis mit nur 25 Jahren. Sie setzte sich als Katakombenlehrerin in…
AllgemeinBezirkeNewsletterSchlagzeilenUnterland
Vermächtnis und Auftrag

Vor 90 Jahren starb Angela Nikoletti

29. Oktober 2020
Sie war mutig, lebensfroh, feinsinnig, unbeugsam: Angela Nikoletti. Vor 90 Jahren, am 30. Oktober 1930, endete das Leben Nikolettis mit nur 25 Jahren. Sie setzte sich als Katakombenlehrerin in der…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Uneingeschränktes Recht auf Gebrauch der deutschen Sprache

15. Juli 2020
Rechtlich steht außer Zweifel, dass alle Süd-Tiroler auf dem Gebiet der autonomen Provinz Bozen das Recht auf Gebrauch der deutschen Sprache hätten. Die Betonung liegt hier auf „hätten“, denn die…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Landesgesetz angefochten:

Italien will keine deutschsprachigen Ärzte in Süd-Tirol.

22. Dezember 2019
Kurz vor Weihnachten hat die italienische Regierung ein besonders giftiges Geschenk für Süd-Tirol vorbereitet. Das Landesgesetz, mit welchem durch die Gleichstellung der deutschen Sprache in Süd-Tirol auch die Anstellung von…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Landtag beschließt

Produktangaben sollen künftig auch deutsch sein

9. Oktober 2019
Auf Initiative der Süd-Tiroler Freiheit hat der Landtag heute beschlossen, dass Produktangaben in Süd-Tirol in deutscher Sprache anzuführen sind. Auch wurde die Landesregierung vom Landtag aufgefordert, an den Süd-Tiroler Parlamentarier…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Die Medienberichte im Video

Süd-Tiroler haben das Recht auf Gebrauch der deutschen Sprache

3. Juli 2019
Immer mehr wird in Süd-Tirol das Recht auf Gebrauch der deutschen Sprache systematisch missachtet. Die Süd-Tiroler Freiheit hat deshalb heute ein Bündel an konkreten Maßnahmen vorgestellt, wie zukünftig dieses Recht…
AnträgeLandtag
Beschlussantrag

Uneingeschränktes Recht auf Gebrauch der deutschen Sprache

17. Juni 2019
Rechtlich steht außer Zweifel, dass alle Süd-Tiroler auf dem Gebiet der autonomen Provinz Bozen das Recht auf Gebrauch der deutschen Sprache hätten. Die Betonung liegt auf „hätten“, denn die Realität…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Italienische Zwangs-Liederquote:

Nein zur Italienisierung der Süd-Tiroler Radiosender!

20. Februar 2019
Die italienische Regierung plant mittels Dekret eine verpflichtende italienische Liederquote für Radiosender einzuführen. Wer nicht mindestens ein Drittel italienische Lieder spielt, darf keine Radiosendungen mehr ausstrahlen. Für Süd-Tirol wäre die…
AllgemeinBlogNewsletterSchlagzeilen
Zweisprachigkeit

Nicht mal „guten Tag“ oder „danke“ auf Deutsch?

5. Februar 2019
In Ergänzung dessen, was Lothar Nißle in seinem Leserbrief vom 31. Jänner („Nur Italienisch? Zweisprachigkeit im Bus“) beklagt: Von 4 Busfahrern im Raum Bozen- Unterland antwortet nur einer in deutscher…
AllgemeinBlogHeimatbund
Tragischer Rodelunfall am Ritten

Hetze gegen die deutsche Sprachgruppe

6. Januar 2019
Der Südtiroler Heimatbund spricht der Familie aus Reggio Emilia, die bei einem tragischen Rodelunfall ihr achtjähriges Kind verloren hat, sein tiefempfundenes Beileid aus. Allerdings warnt der. SHB vor allem die…
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

28.015

1826

3155

2370

4.743

13210

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}