Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Dietmar Weithaler

  1. Startseite
  2. Dietmar Weithaler
AllgemeinBezirkeSchlagzeilenVinschgau
Vinschgauer- und Passeierstraße

Stehender Verkehr erzeugt hohe volkswirtschaftliche Kosten

24. Oktober 2019
Als eigentliche Lebensader des unteren Vinschgaus bietet die SS38, ebenso wie die Passeierstraße im angrenzenden Burggrafenamt, eine der zentralen Voraussetzungen für Wohlstand und wirtschaftliches Wachstum. Ohne Beseitigung der Engpässe auf…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtGemeindenNewsletterPartschinsSchlagzeilen
Gemeindepolitik

Opposition in Partschins gestaltet Politik erfolgreich mit

27. September 2019
Defibrillationssäulen, Wolf und Bär, Umweltschutztag, Rechtsstreitigkeiten der Gemeinde sind die aktuellen Themen der Gemeinderäte Gertraud Gstrein, Dietmar Weithaler und Christian Pföstl. Sicherheit und deren Wahrung sind seit jeher Grundbedürfnisse der…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtGemeindenNewsletterPartschinsSchlagzeilen
Gemeindepolitik

Partschins: Gemeinderäte legen Antrag für wolffreies Süd-Tirol vor

20. Mai 2019
Sicherheit und deren Wahrung ist seit jeher ein Grundbedürfnis der Bürger. Deshalb haben Gertraud Gstrein und Dietmar Weithaler, Gemeinderäte der Südtiroler Freiheit, fraktionsübergreifend mit dem Ratskollegen der Freiheitlichen, Christian Pföstl,…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtGemeindenNewsletterPartschins
Gemeindepolitik

Besserer Fußgängerschutz in Partschins gefordert

17. April 2019
Kurze Ampel-Grünphasen für Fußgänger, gefährliche Schulwege, schmale Gehsteige und zahlreiche andere Gefahrenstellen machen den Fußgängern das Leben in Partschins unnötig schwer. Dieser Benachteiligung der schwächsten Gruppe im Straßenverkehr muss ein…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtGemeindenPartschins
Antrag eingereicht

Partschinser Opposition schlägt Auflagen für Hundebesitzer vor

16. April 2019
Die Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit in Partschins, Gertraud Gstrein und Dietmar Weithaler, haben kürzlich gemeinsam mit ihrem freiheitlichen Ratskollegen Christian Pföstl einen Beschlussantrag zu klaren Regeln für Hundebesitzer eingereicht. Unter…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtNewsletterSchlagzeilen
Zum Tag des Radios

„Mehr Vielfalt garantiert Meinungsfreiheit“

14. Februar 2019
Vor sieben Jahren wurde der 13. Februar von der UNESCO zum Welttag des Radios erklärt. Die Bezirksgruppe der Süd-Tiroler Freiheit im Burggrafenamt nutzte den Anlass zum Besuch des Senders „Radio…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtGemeindenNewsletterPartschinsSchlagzeilen
Partschins

Bürgerumfrage abgeschlossen

30. Januar 2019
Die Ratsfraktionen der Süd-Tiroler Freiheit und der Freiheitlichen haben im Januar als gemeinsames Projekt in Partschins eine Bürgerumfrage angeboten. „Im Mittelpunkt einer guten Gemeindearbeit steht die Bürgermeinung! Deshalb wurde versucht,…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtGemeindenNewsletterPartschins
Gemeindepolitik

Opposition in Partschins startet Bürgerumfrage

27. November 2018
Die besten Antworten geben die Bürger selbst! Um mehr über die Wünsche der Bürger und deren Einschätzung der Oppositionsarbeit in Erfahrung zu bringen, werden die Räte der Freiheitlichen und der…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtGemeindenMeranNewsletterSchlagzeilen
Burggrafenamt

Besorgt wegen krimineller Ausländer

27. November 2018
„Wohnort statt Tatort!“ Unter diesem Motto stand im heurigen Sommer die Plakat-Aktion der Süd-Tiroler Freiheit im Großraum Meran. „Ob Drogendelikte, Einbrüche oder tätliche Übergriffe, die Situation scheint sich weiter verschlechtert zu…
AllgemeinNewsletter
Landtagswahlen

Süd-Tiroler Freiheit im Burggrafenamt mit bodenständigen Ergebnis

23. Oktober 2018
Die Landtagswahl am 21. Oktober hat in Süd-Tirol einige Selbstverständlichkeiten erschüttert. Mandats- und damit Stimmenverluste quer durch die Parteienlandschaft haben ein politisches Erdbeben ausgelöst. Das passable Abschneiden der Süd-Tiroler Freiheit…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtFreiheit TVGemeindenMeranSchlagzeilen
Im Video

Bahn ins Passeiertal

11. Oktober 2018
Stau, Stau, Stau… Die Verkehrsbelastung auf der Straße ins Passeiertal nimmt stetig zu. In den letzten Wochen ist es wiederholt zu massiven Staus gekommen. Die Belastung für die Anrainer und…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Familie und Beruf

Arbeit muss sich lohnen!

26. September 2018
Die Wirtschaft leidet unter Fachkräftemangel. Es sei die Aufgabe der Politik, jene falschen Anreize abzubauen, welche Arbeitswilligen den Zugang zum Arbeitsmarkt blockieren, schreibt der Burggräfler Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit Dietmar…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtSchlagzeilen
Lebensqualität und selbstbestimmtes Leben

Medizinische Versorgung ist Grundrecht und Voraussetzung

25. September 2018
Lebensqualität wird auch an der medizinischen Grundversorgung gemessen. Für die Süd-Tiroler Freiheit bedeutet gesund zu sein die beste Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Die Situation im Gesundheitswesen schränkt diese Eigenverantwortung…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtGemeindenMeranSchlagzeilen
Bildung als Standortfaktor

Meran soll Chance als Hochschulstandort nutzen

25. September 2018
Hochschulen sind wichtige Standortfaktoren. Sie bringen junge Leute in die Stadt und garantieren die Zukunftsfähigkeit. Für die Süd-Tiroler Freiheit würde eine bessere Einbindung der Universitäten Bozen und Innsbruck in Meran…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtGemeindenPartschins
Sicherheit im Burggrafenamt

Forderung nach Schutz vor Einbrüchen

11. August 2018
Erst vor kurzen gab es in Partschins wieder Einbruchsversuche. Der Partschinser Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Dietmar Weithaler, sieht die Situation der Kriminalität im Burggrafenamt kritisch. „Süd-Tirol und das Burggrafenamt ist…
1 2 3 4 … 9 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

28.015

1826

3155

2370

4.743

13206

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}