spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Freiheit TV
      • Kurzvideos
      • Zeitung
      • Jugend
      • Gemeinden
      • Blog
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Aufbau
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Jugend
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenzbestimmungen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Unsere Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Dr. Eva Klotz
    • Zeitung
    • Anfragen
    • Anträge
  • Hauptziele
    • Selbstbestimmung
    • Autonomie
    • Ausländer & Sicherheit
    • Leistbares Leben
    • Gesundheit & Corona
    • Demokratie
    • Verkehr & Umwelt
  • Mitglied werden
  • STF-Akademie
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Freiheit TV
      • Kurzvideos
      • Jugend
      • Zeitung
      • Gemeinden
      • Blog
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Aufbau
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Jugend
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenzbestimmungen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Unsere Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Dr. Eva Klotz
    • Zeitung
    • Anfragen
    • Anträge
  • Hauptziele
    • Selbstbestimmung
    • Autonomie
    • Ausländer & Sicherheit
    • Leistbares Leben
    • Gesundheit & Corona
    • Demokratie
    • Verkehr & Umwelt
  • Mitglied werden
  • STF-Akademie
  • Shop
    • Mein Konto

Digitalisierung

Startseite
Digitalisierung
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Einführung elektronischer Wahlen

Landtag unterstützt Begehrensantrag der Süd-Tiroler Freiheit

12. Februar 2025
Süd-Tirol macht sich für elektronische Wahlen stark. Der Landtag hat einstimmig einem Begehrensantrag der Süd-Tiroler Freiheit zugestimmt. Der Antrag fordert die Landesregierung auf, sich bei der italienischen Regierung in Rom…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Autonomie im Zeitalter der Digitalisierung

11. September 2024
Beschreibung: Am Tag der Autonomie wurde das Forschungsprojekt „DigiImpact“ vorgestellt. Das Projekt des Instituts für vergleichende Föderalismusforschung von Eurac Research und der Universität Innsbruck untersuchte die Auswirkungen der Digitalisierung auf…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Dr. Andreas Tutzer

Ist Süd-Tirol gerüstet? Patientendaten vernetzen!

24. Mai 2023
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet, wenn auch langsam, voran. Die jüngste Errungenschaft in Süd-Tirol war die Digitalisierung von Rezeptverschreibungen. Die politischen Weichen dafür wurden bereits vor zehn Jahren gestellt. Vor…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

„Digi-Points“ in Süd-Tirol

9. Januar 2023
Die Landesregierung hat fast eine Million Euro aus dem sogenannten Wiederaufbaufonds für die Errichtung von 22 „Digi-Points“ in Südtirol zweckgebunden. Laut Landesregierung ist es das Ziel, „Menschen, die in Südtirol…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Wenn es die Rente nicht zulässt…

26. September 2022
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Vor allem für Rentner ist dies eine große Herausforderung. Für viele Rentner ist es jedoch ein Ding der Unmöglichkeit, einen Weiterbildungskurs zu besuchen und…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Fragestunde Mai 2022

Kapuzinerwastel, Führerscheine und Alpini-Feiertag

11. Mai 2022
In der aktuellen Fragestunde im Landtag wurde auch einige Fragen der Süd-Tiroler Freiheit behandelt. Zur Sprache kamen der Kapuzinerwastl in Bruneck, der neue Alpini-Feiertag und die Verlängerung von Führerscheinen. Ausgerechnet…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Recht auf Muttersprache

Digitalisierung nicht auf Kosten der Autonomie!

6. Mai 2022
Laut Angaben der Volksanwälte Europas sind ganze 40 Prozent der Bürger Europas mit den digitalen Diensten der öffentlichen Verwaltung überfordert. Auch hierzulande gibt es noch viel Luft nach oben, gibt…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Autonomie

Sprachgruppenzugehörigkeit: Bald digital möglich!

13. März 2022
Für viele Ansuchen und Verfahren braucht es die Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung. Die Erklärungen werden im Landesgericht in Bozen verwaltet und müssen auch dort, oder bei den Friedensgerichten, abgeholt werden. Ein aufwendiger und…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Sprachgruppenzugehörigkeit

Gemeinde und Internet statt Bozen!

1. Februar 2022
Für viele Ansuchen und Verfahren braucht es die Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung. Die Erklärungen werden im Landesgericht in Bozen verwaltet und müssen auch dort abgeholt werden. Ein aufwendiger und anachronistischer Vorgang, der endlich…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtGemeindenMeranSchlagzeilen
Wirtschaft

Aussterben von Merans Innenstadt stoppen!

25. September 2021
Die Innenstadt von Meran stirbt immer weiter aus und lokale Geschäfte verschwinden von der Bildfläche. „Die Meraner Laubengasse muss seinen Charakter behalten und die lokalen Geschäfte gezielter unterstützt werden“, betonen…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Tag der deutschen Sprache

Digitalisierung nicht auf Kosten der Muttersprache!

10. September 2021
Jährlich findet am zweiten Samstag im September der „Tag der deutschen Sprache“ statt. Die Süd-Tiroler Freiheit nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf die ständigen Verletzungen des Rechts auf Gebrauch…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Wahlen

Am E-Voting führt kein Weg vorbei!

17. Februar 2021
Die nächsten Wahlen kommen bestimmt und jetzt ist noch Zeit, um die Voraussetzungen für das E-Voting zu schaffen, mahnt der Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit Pustertal, Bernhard Zimmerhofer. „Die kommende Landtagswahl…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
SPID in der Gemeinde

Digitale Identität endlich unkompliziert und auf Deutsch

25. November 2020
Ob Schuleinschreibung, Familiengeld, medizinische Vormerkung, Grundbuch oder Landesbeitrag: sehr Vieles ist nur noch mit der „digitalen Identität“ (SPID) möglich. Seit nun zweieinhalb Jahren setzt sich die Süd-Tiroler Freiheit dafür ein,…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Chance für E-Voting

Viele offene Fragen bei Gemeindewahlen!

10. Juli 2020
Voraussichtlich am 20. und 21. September werden in Süd-Tirol die Gemeindewahlen abgehalten, gleichzeitig mit dem Verfassungsreferendum. Wahlen im Schatten von Corona und behaftet mit vielen offenen Fragen. Mit einer Anfrage…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Digitalisierung der Schule

23. Juni 2020
Die österreichische Bundesregierung hat bekanntgegeben, dass ab dem Schuljahr 2021/22 Schüler schrittweise Laptops und Tablets erhalten werden. Voraussetzung dafür ist ein Digitalisierungs- und Nutzungskonzept der jeweiligen Schule sowie das Durchlaufen…
1 2 Weiter
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
YouTube
TikTok

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

Facebook

36.407

TikTok

35.700

Instagram

12.700

YouTube

12600

Mitglieder

5.793

Beiträge Webseite

14970

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}