Cusanus Akademie Brixen – Vortragsreihe: Südtirol(politik) aus Sicht der Parteien
An den verschiedenen Abenden werden einige Parteiobmänner (-frau) der lokalen „deutschsprachigen“ Parteien über Südtirol und ihre Südtirolpolitik referieren. Teil 3 am 8. Mai: Dr. Eva Klotz, SÜD-TIROLER FREIHEIT. Beschreibung: Wer…
Bericht aus dem Landtag: Antrag zur Mitfinanzierung der Sillianer Umfahrung abgelehnt
Die Osttiroler Gemeinde Sillian wird vom Transitverkehr, auch aus Südtirol, belastet, für eine Umfahrung fehle aber das Geld: Die SÜD-TIROLER FREIHEIT beantragte, dass die Südtiroler und die Nordtiroler Landesregierung gemeinsam…
Wichtiger Beschluss zur Neugestaltung des Bozner Bahnhofs
Einstimmig hat heute der Südtiroler Landtag auf Antrag der Abgeordneten der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Dr. Eva Klotz, folgenden wichtigen Beschluss zur Neugestaltung des Bozner Bahnhofs gefasst: "Die Landesregierung wird vom…
34. Jahresversammlung des Südtiroler Heimatbundes
Am Samstag, den 3. Mai fand in Terlan die 34. Bundesversammlung des Südtiroler Heimatbundes (SHB) statt. Obmann Sepp Mitterhofer konnte dazu knapp 80 Funktionäre und Mitglieder des SHB begrüßen. Nach…
Südtirol muss endlich klare politische Ziele definieren: Katalonien als Beispiel!
Die Landtagsabgeordnete der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Dr. Eva Klotz, hat sich bei einem politischen Treffen in Katalonien am Wochenende über die neueste Entwicklung in der Schul-, Bildungs- und Autonomie- Politik…
Einladung an alle Mitglieder: Bezirkswanderung Unterland zum "Teitschn Stoan" in Unterfennberg
Die Bezirksgruppe der SÜD-TIROLER FREIHEIT im Unterland/Überetsch lädt alle Mitglieder und deren Familien zur Bezirkswanderung am Sonntag, 4. Mai 2008 zum "Teitschn Stoan" in Unterfennberg/Margreid ein. Willkommen sind auch Freunde…
Südtiroler Heimatbund lädt zur Jahresversammlung
Der Südtiroler Heimatbund (SHB) lädt Mitglieder und Freunde zu seiner Jahresversammlung, die am Samstagnachmittag, den 3. Mai 2008 in der Umgebung von Bozen stattfindet, herzlich ein. Neben dem Bericht des…
Toponomastik-Gesetzentwurf von Eva Klotz auch an Südtirol-Ausschuss des Österreichischen Nationalrat
Die Landtagsabgeordnete der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Dr. Eva Klotz, hat heute den Gesetzentwurf zur Regelung der Ortsnamen im Landtag eingebracht, welcher auf der wissenschaftlichen Arbeit des Sprachexperten und Namenforschers Dr.…
Trinken bis zur Notaufnahme! – Alkoholvergiftungen: Erste Fälle bereits mit 12 Jahren
Bereits seit mehreren Jahen verfolgt die Meraner Gemeinderätin der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Reinhild Campidell, die steigende Anzahl der Fälle von Alkoholmissbrauch bei den Süd-Tiroler Jugendlichen. Erschreckendes Detail an der Statistik für…
Sprachlich- kultureller Niedergang infolge falscher Schul- und Bildungspolitik und die Aussichten
Seit Jahren warnen wir vor einer Entwicklung in Südtirol, an deren Ende der Niedergang und Auflösung einer ethnischen Gemeinschaft stehen, so wie es im Elsass bereits der Fall war und…
16. April: zum 50. Todestag des Baumeisters der deutschen Schule – Auftrag und Verpflichtung
Anlässlich des 50. Todestages von Josef Ferrari würdigt die Landtagsabgeordnete der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT den großen Einsatz und Weitblick dieses Vaters der deutschen Schule in Südtirol und ruft dazu auf,…
Es kommt Bewegung in die Politik: jetzt die Weichen stellen!
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT sieht im Ergebnis der Parlamentswahlen vor allem eines: es kommt Bewegung in die Politik, die SVP wird endlich gründliche Gewissenserforschung machen, ihre bisherige romtreue Politik überdenken…
Fragestunde Mai 2008: Geheimdienstakten- Öffnung der Archive
Alle Akten, welche bis 1978 von den Geheimdiensten und über die geheimdienstlichen Tätigkeiten im Staat Italien angelegt worden waren, sollen demnächst für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und die entsprechenden Archive…
Fragestunde Mai 2008: Werbespots Parlamentswahlen – Angstschüren oder konkreter Hintergrund?
Die Volkspartei wirbt/warb anlässlich der Parlamentswahlen in Radiospots mit folgenden „Schlagzeilen“: „Südtirol einsprachig: Ab sofort darf staatsweit nur noch die italienische Bezeichnung Alto Adige verwendet werden! Steuerautonomie in weiter Ferne:…