Eva Klotz

AllgemeinArchiv
Archiv

Inakzeptables Verhalten des Quästors

Im Zuge der Anti-Faschismus-Kundgebung von Bruneck, hat der Quästor das demokratische Grundrecht auf freie Meinungs- und Versammlungsfreiheit, auf der Basis faschistischer Gesetze, in einer nicht nachzuvollziehenden Willkürentscheidung unterbunden und damit…
AllgemeinArchiv
Archiv

Aussagen von Frattini

Italiens Außenminister Franco Frattini hat unlängst verlautbart, dass „die Forderung nach Selbstbestimmung ein schweres Verbrechen sei“ und den Süd-Tirolern gleichzeitig angedroht, dass man „mit aller Härte gegen Süd-Tirol vorgehen werde“.…
AllgemeinArchiv
Archiv

Nepomuk-Statue in Sterzing

Die Nepomuk-Statue in Sterzing ist ein Paradebeispiel dafür, wie die italienischen Faschisten ihren Plan von einer völligen Italienisierung Süd-Tirols, selbst bis ins kleinste Detail, umsetzen wollten. An mehreren Stellen wurden…
AllgemeinArchiv
Archiv

Militär in Süd-Tirol

Im Zuge der italienischen Heeresreform kam es zur Einführung eines Berufsheeres, was zu grundlegenden Veränderungen führte. Daraus ergibt sich die Frage, welche Auswirkungen das für Süd-Tirol hatte. –   Wie…
AllgemeinArchiv
Archiv

Bau von Militär-Wohnungen

Medienberichten war letzthin immer wieder zu entnehmen, dass das Land im Tausch für nicht mehr genutzte Militär-Areale Wohnungen bauen würde, welche dem Militär zur Verfügung gestellt werden. –    Würden ungenützte…
AllgemeinArchiv
Archiv

Verkehrsaufkommen in Süd-Tirol

Laut denen im Juni veröffentlichten Daten sank das Gesamtverkehrsaufkommen in Nord-Tirol im letzten Jahr um 1,2%, während das Transportvolumen der Schiene um 7% gesteigert werden konnte. Die Rollende Landstraße zwischen…
AllgemeinArchiv
Archiv

Deutsch – Unterricht an Grundschulen

Mit Beschluss Nr. 81 (19. 1. 09) hat die Landesregierung die verbindliche Stundentafel zur Fächerverteilung an den deutschen Grundschulen genehmigt. Im Vergleich zur aktuellen Stundentafel verlieren die Kernfächer Deutsch und…
AllgemeinArchiv
Archiv

Senioren- Universität Meran

Vor mehreren Jahren war in Meran eine Senioren- Universität gegründet und eingerichtet worden. Man sprach von einem besonders attraktiven Angebot und bewarb es entsprechend. Heute hört man nichts mehr davon.…